Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Es gibt eben solche Leute und andere.

    Es gibt auch leider genug Eltern, die ihre Kinder den ganzen Tag fremdbetreut lassen. Da frage ich mich schon lange, ob das so sein muss. Ich war mindestens bis meine Kinder 3 Jahre alt waren ganztags zuhause bei ihnen.

    deine Kinder hast du ja (hoffentlich :D ) nicht nur zu deiner persönlichen Bespaßung! ^^

    Nein? Wozu denn dann? Um die Welt zu retten und die Menschheit weiter existieren zu lassen?

    Nee, mal Spaß beiseite. Ich finde, Kindergarten ist ein wichtiger Teil der Sozialisierung. Aber meiner Meinung nach reicht es, wenn die Kleinen ab 3 Jahre da hingegehen. Aber eigentlich ist das Off Topic.



    Es geht mir auch nicht darum, dass ich denke, dass die Hunde das "nicht schaffen" und immer Mutti oder Vati drum rum sein muss, sondern dass ich persönlich es halt einfach auch unverhältnismäß finde, so aus finanzieller Sicht.

    Auch Kindergarten kostet reichlich Euro. Ich habe drei Kinder und durfte da ettliche Taler zahlen.


    Wenn ich etwas habe, bloß um es zu haben, und dann auch noch viel Geld dafür raus haue, ohne mich so ausgiebig wie irgend möglich zu beschäftigen, finde ich für mich das einfach nicht sinnvoll.

    Ist halt meine Meinung.

    Das sehe ich vom Prinzip her auch so. Aber manchmal ändern sich eben die Lebensumstände, und dann finde ich es gut, anstatt den Hund wegzugeben, ihn lieber tagsüber in eine HuTa zu geben.

    Ich komme mal wieder mit meinem Kindervergleich: mittlerweile ist es bei Kindern doch normsl, dass diese spätesens mit 3 Jahren den ganzen Tag in der KiTa sind, auch wenn nicht beide Elltern arbeiten. Wegen der Sozialisierung ist das sogar gewünscht.


    Wenn man also mit bzw. für seinen Hund keine andere Möglichkeit hat, weil man ganztags arbeiten muss, dann finde ich eine HuTa nicht verkehrt.

    @Ellionore , es reicht. Wir hatten es schon ähnlich. Man muss nicht alles, was einem nicht zusagt kommentieren. Lasse doch einfach deine Kommentare zum Thema Hundesport aus deiner Sicht ungeschrieben. Jeder darf seine Meinung haben, aber man sollte dann nicht immer wieder darauf herumreiten, und noch mal und immer wieder und nach ein paar Tagen schon wieder. :cursing:

    Und es gibt in so vielen anderen Bereichen Regeln oder Verordnungen, die oft realitätsfern sind. Niemand lernt z. B. wie man Kinder erzieht, aber jeder gibt seinen Senf dazu. Und wenn einem genervten Elternteil mal die Hand ausschrutscht, ist das gleich eine schlimmes Vergehen (ich meine keine regelmäßigen Prügel, sondern reflexartige Übersprunghandlungen). Ich habe als Kind Klapse auf die Finger und den Po kassiert. Meine Mutter ist dafür aber nie belangt worden. Soll ich etwa nachträglich noch einen Aufstand deswegen machen? Und auch heute rutscht sicherlich mal jemanden die Hand gegen sein Kind aus. Aber muss wirklich alles von einer judikativen Obrigkeit geregelt werden? Für schlimme Vergehen sicherlich. Aber vieles regelt sich doch durch den normalen Menschenverstand, hoffe ich jedenfalls.