Herzlich Willkommen. Danke für deine Vorstellung und die ersten schönen Fotos deiner tollen Hunde. Viel Spaß hier.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Das liest sich alles sehr gut und es freut mich, dass alles viel entspannter geworden ist.
-
Ich drücke auch die Daumen!
-
Das ist toll. Da würde ich Harras liebend gerne mit in das Rudel lassen.
-
Ich kann dazu berichten, dass Harras als Welpe oder Junghund auch eine vergrößerte Prostata diagnostiziert bekam und sich aber alles wieder "verwachsen" hat und nichts mehr von einer vergrößerten Prostata zu sehen ist. Aufgrund dieser Erfahrung würde ich abwarten.
-
Vielleicht liegt es am Namen
.
Ne, sorry, ich kann da leider nichts zu beiragen.
-
Herzliche Willkommensgrüße aus Norddeutschland. Danke für deine nette Vorstellung und das (erste) Foto
Hast du schon anderweitig Erfahrung mit Hunden, oder ist Ben dein erster Hund?
Hat er offizielle (rote) Papiere oder nicht (so wie meiner, der ist einfach vom Bauernhof)?
-
Welche Erfahrungen mit Hunden hast du selbst bisher in deinem Leben? Wie die anderen schon schrieben, wäre eine Vorstellung schön.
Woher stammt dein Hund? Züchter, "Unfall"? Hochzucht oder Leistungszucht? Das wäre schon wichtig zu wissen, damit man einschätzen kann, ob dein Hund "arbeiten'' will oder muss, oder ob er " einfach" beschäftigt werden kann.
Und wie sieht dein tägliches Leben mit deinem Hund aus? Ist er immer bei dir oder auch mal mehrere Stunden allein?
Ich selbst komme aus Norddeutschland und meine Hundetraierin ist eher eine Menschentrainerin. Sie geht wirklich auf mich, meinen Hund und unser gemeinsames Miteinander ein.
-
Ein süßes Kerlchen
-
Das ist eine sehr, sehr, sehr schöne Nachricht! Danke Asnea , dass du uns das gleich mitgeteilt hast.
-
Ich selbst mache z.Zt. eigentlich nur folgende Übung mit Harras:
ich setzt mich bequem hin und habe beide Hände voller Leckerlie vor mir auf den Knien. Harras zuppelt und schnüffelt und leckt dann schon an meinen Händen. Aber erst wenn er eindeutig, klar und länger Blickkontakt mit mir aufnimmt, gibt es EIN kleines Leckerlie mit ruhigem, verbalen Lob MIT seinem Namen: "Harras guuuuut!"
Laut Trainerin soll das seine Aufmerksamkeit auf mich erhöhen, stärken und bestenfalls dann auch draußen unter Ablenkung funtkionieren.
Vielleicht wäre das auch ein Weg für Witus (okay, bedeutet vermutlich einige Schritte zurück).
-
Mein Beileid, Schafring.
Guten Rutsch über die Regenbogenbrücke, Dora. Jetzt hat dein Herrchen einen vierbeinigen Schutzengel mehr.
-
Mein Hund folgt mir mittlerweile zwar nicht mehr auf Schritt und Tritt, ist aber doch meistens da, wo ich bin. Z. B. beim Duschen vor der Dusche. Wenn ich vom Einkaufen nach Hause komme, liegt er meist innen vor der Haustür und ich deute sein Verhalten als Freude, was er dann zeigt (Schwanzwedeln, zu mir kommen). Ich stelle auch erst meine Einkäufe weg.
Wenn mein Mann nach Hause kommt, flippt der Hund regelrecht aus. Ich sage immer "Dobby (der Hauself aus Harry Potter) freut sich, dass der Herr sein Augenmerk auf ihn richtet."
Und so, wie du es schilderst, glaube ich auch, dein Hund freut sich.
Dieses "er will die Weltherschaft an sich reißen" empfinde ich als Blödsinn.
-
*daumensindgedrückt* ....
Würde auch auf jeden Fall "alternativ" unterstützen ... hoffentlich meldet sich Verbena.
Verbena würde ich auch per Konversation kontakten. Vielleicht hat sie da mehr Erfahrungen/Ideen.