Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Als Welpe hatte Harras ein Geschirr, auch um ihn im Auto auf der Rücksitzbank anzuschnallen.

    Später gab es dann noch einmal ein anderes Geschirr.


    Aber nun nutzte ich nur noch das breite, weiche Halsband. Mit Geschirr habe ich das Gefühl, dass Harras noch mehr zieht als mit Halsband.

    Wahrscheinlich würde jeder Richter mich verurteilen und alles was dazu geführt hat, wie das Heranrasen der Hunderoller etc würde nicht in Betracht gezogen werden.

    Von dieser Vorstellung verabschiede dich ganz schnell. DEIN Hund ist ein SCHÄFERHUND, und eine wesentliche Eigenschaft ist es, sein Rudel zu beschützen. Ist mir auch passiert bei einem Vorfall: ich habe mich wortreich entschuldigt, alles Schuld auf mich genommen, bin quasi zu Kreuze gekrochen und hatte dann auch eine Anzeige am Hals. Aber mein Anwalt damals sagte mir das obige (wesentliche Eigenschaft) und man solle sich nie kleiner machen wie nötig. Bei mir kam eine Radfahrerin mit hoher Geschwindigkeit von hinten den Deich runter gesaust, war also gar nicht von mir zu sehen, ich stand mit dem Rücken zu ihr. Harras sah das als Bedrohung und hat mich einfach nur beschütz, also seinen Job getan. Das ist aber mit ein Grund, dass ich mit Harras nur noch mit Maulkorb vor die Tür gehe. Ich kann nicht immer nach allen Seiten absichern und mit allen Eventualitäten rechnen.


    Der Mann ist völlig durchgedreht,

    und das ist dann auch wieder ein Verhalten, was den Schutztrieb deines Hundes nur aufstacheln kann. Also kannst du stolz auf dich und Axel sein, dass er sich zurück rufen ließ und nicht Schlimmeres passiert ist.

    Das ihr eine Maulkorb nutzt, ist da schon einmal sehr gut. Auch ich gehe mittlerweile mit Harras nur noch mit Maulkorb vor die Tür. Ihn stört ea nicht und mir gibt es Sicherheit, falls doch einmal eine Situtation eintretten sollte, die ich so nicht eingeschätzt habe. Und wenn andere blöd darauf reagieren, ist mir das egal. Im Gegenteil, wir bekommen so fast wie von selbst den von meinem Hund gewünschten Abstand.


    Käse liebt Harras auch. Gemüse roh gar nicht, gekocht wird es mitgefressen.

    Große Maschinen, Autos etc. machen ihm zum Glück keine Angst. Wir sind oft im Hafen und Industriegebiet unterwegs, da gibt es einiges an großen Fahrzeugen dafür aber eben selten andere Leute mit Hunden "die schon mal vom Schäferhund gebissen worden sind." ;)

    Hallo Melli, schön, wieder einmal von euch zu lesen. Und im Groben und Ganzen liest sich das alles sehr gut. :thumbup:


    Schäferhunde haben meiner Erfahrung nach wirklich oft einen starken Schutztrieb. Ich habe da auch so einen Brocken, der meint, für mich regeln zu müssen. Da musste ich viel lernen. Wir nehmen Harras auch nicht mehr überall hin mit. Er hat seine Ruhe und für uns ist es z.B. im Restaurant entspannter.


    Was euer Hund alles erlebt hatte, bevor er zu euch kam, werdet ihr wohl nie so ganz wissen. Da ist es doch toll, dass er zu euch und sogar einigen anderen Menschen vertrauen gefasst hat.


    Ich hoffe, du hast deine OP gut weggesteckt und es geht dir wieder gut. Es würde mich freuen, wieder öfters von euch zu lesen.

    Axman , ich stimme da Flummi zu: Axel hat wie ein Schäferhund reagiert. Dass das Gespann plötzlich und schnell auf euch zu kam, muss auf Axel wie eine Bedrohung gewirkt haben und Axel wollte dich beschützen. Ja, das soll so nicht sein, aber auch mir ist das schon mehrfach, leider, passiert. Auch ich war in der Vergangenheit nicht gut zu Fuß und das hat Harras gespürt und auch mich vor eigentlich ungefährlichen Situation beschützt. Kopf hoch. Du hast einen tollen Hund.