Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
oh dieser wunderbare " wirklich alles meins?" Blick. Einfach zu goldig die Chaosfürstin.
ja, der Blick ist wirklich herrlich
-
und wie soll sie nun unterscheiden, ob das ihr Plüschi ist oder meins?
Naja, das im Korb ist ihrs, alles andere deins. Wenn Harras sich an einem meiner Pinguine oder Steiff-Tieren meiner Tochter vergehen würde, dann gäbe es hier ein Donnerwetter, das er bis dato noch nicht erlebt hat. Aber Harras mag sowieso lieber Bälle.
-
Naja, Zahnpasta könntest du ihn ja mal auf dem Finger anbieten, evtl. möglichst scharfe, vielleicht erlischt sein Interesse dadran ja?!
-
Zum einen sprechen gerade Labradore und Schäferhunde unterschiedliche Körpersprachen, was m.M.n. zu Mißverständnissen unter den Hunden führen kann.
Dann ist es meines Wissen nach auch ein Problem, angeleinte und nicht angeleinte Hunde zueinander zu lassen. Ich würde daher erst einmal mit den beteiligten Hunden nur zusammen gehen, wenn alle angeleint sind. Wenn es denn überhaupt sein muss.
Und dann kommt evtl. noch hinzu, wie Witus die Gegend, in der ihr geht sieht. Betrachtet er es als sein Territorium, verhält er sich evtl. auch territorial.
Ich selbst verzichte auf Gassigänge mit anderen. Reden kann ich mit den Leuten auch so. Und für kontrollierte Hundebegegnungen nutze ich ab und zu die durch Trainer betreuten Spielstunden unserer Hundeschule.
-
Waschbär das, wie du es mit dem Schenken siehst und hälst gefällt mir. Ich mag auf Geschenke auch nicht verzichten und liebe die netten, gut bedachten Kleinigkeiten, über die sich der Beschenkte dann freut. Leider hat meine Familie davon nichts abbekommen, denen fehlt da (noch?) das Verständnis für
. Wobei mein Mann diese Gedankengänge auch nicht mehr erlernen wird. Schade aus meiner Sicht, aber nicht mehr zu ändern.
Daher habe ich mir in diesem Jahr Ohrringe von meinen Kindern gewünscht, dich ich dann beim Juwelier auch habe zurücklegen lassen, damit es da für mich keine Enttäuschung gibt.
Und ich habe aber dennoch für jeden meiner vier Lieblingsmenschen zwei wohl bedachte Kleinigkeiten gehabt.
Meine Tochter hat sogar vor Freude geweint, als sie ihren ersten Silberarmreif auspackte, der ihr vor einigen Jahren zerbrochen war und lt. Auskunft des damaligen Juweliers in unserem Stadtteil nicht zu reparieren war. Ich habe dennoch einen Silberschmied gefunden, der den Armreif wieder repariert hat.
-
Oh man Dimi27, da gehst du in aller Seelenruhe erst einmal auf die Beiträge der Anderen ein und schilderst erst dann, was du da mit Romeo an Heiligabend durchgemacht hast
. Ich hoffe, du hast ihn bald wieder wohlbehalten bei dir zuhause.
-
Da wir ja alle etwas auspacken und Harras mir im Büro auch oft gerne beim Auspacken hilft, bekommt er einen Karton mit Packpapier gefüllt (zum Schreddern) und dazwischen ist noch eine große Kaustange versteckt.
-
Das tut mir schrecklich leid, kann da gerade nichts zu schreiben.
Drücke euch, den Freundinnen und vor allem den Hunden die Daumen Der Baumwanderer und Cinja
-
Liebe 2x als Keinmal
- Also nochmals: herzlich Willkommen.
-
Dann herzlichen Glückwunsch und noch etwas Vorfreude bis zum Abholen und frohe Weihnachten.
-
-
Schade, auch wenn ich dich verstehen kann.
-
Bitte beruhigt euch alle wieder.
Es ist sicherlich jedem klar, das die in einigen Gemeinden übliche erhöhte Steuer für sog. Kampf- oder Listenhunde eine abschreckende Wirkung haben soll.
Und das lassen wir jetzt so stehen.
—-------—------------
Ich wusste, dass die Hundesteuer in Bremen relativ hoch ist. Aber das es solche Bandbreiten gibt, wie eure Beiträge ja zeigen, erstaunt mich sehr.
Bremen hat knapp 600.000 Einwohner und 2021 über 20.000 (angemeldete Hunde). Das macht bei 150 Euro pro Hund 3.000.000 Euro! In meinen Augen eine Wahnsinnssumme!