Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Also erst einmal: Steuern sind i.d.R. nie zweckgebunden sondern werden dem Staatshaushalt zugeführt. Also theoretisch werden mit der Hundesteuer Autobahnen saniert ^^

    was bietet denn Bremen für Hunde?

    eigenttlich nichts! Kottütenspender habe ich in Bremen noch keine gesehen (in Cuxhaven schon, obwohl das angeblich npch ärmer ist als Bremen). Offizielle Auslaufgebiete gibt es bisher ZWEI, dafür überall woanders offiziel leinenzwang.

    Für weitere Auslaufgebiete wird hart seitens der Hundehalter gekämpft und immer wieder 1000 Gründe dagegengestellt, warum da oder dort nicht möglich.


    Mülleimer? Fehlen sowieso. Wenn es mehr geben würde, würde vielleicht nicht so viel Müll in der Gegen rumliegen.

    Und wenn es dann wirklich mal so ist, dass ich alleine bin - und wirklich Zeit habe - dann schlafe ich ein :( ...

    Damit tust du aber auch schon viel für dich. Schlaf ist sehr wichtig!


    Und als nächstes musst du (gerade als Mutter!) langsam lernen, immer eine Hand bei dir und für dich zu haben.

    Das schreibe ich hier so leicht, habe dafür allerdings selbst lange gebraucht und bin auch erst mit Hilfe meiner Psychologin dahin gelangt. Ich habe drei Kinder, einen Mann (der gesundheitlich stark angeschlagen ist), meinen Job (unsere Selbständigkeit) und habe ettliche Jahre auch noch für meine Mutter gesorgt.


    Mit dem Suchen und Finden einer Betreuung für meine Mutter habe ich mich dann "frei geschwommen". Da bin ich nun ganz außen vor. Das ist aber eine gaaaaaaaanz lange eigene Geschichte.

    Wow ... Ihr habt alle zu viel Zeit :D ...


    Ich habe neben Arbeit, Kindern, Haus und Hund keine freie Minute

    Ich nehme mir bewusst dafür die Zeit, um mal runterzukommen. Gerade für die Zentangels habe ich ein kleines Buch (DIN-A 6) immer bei mir und auch die enstprechenden Stifte. Wartzeiten (z.B. beim Arzt) überrücke ich dann gerne mit Zeichnen.


    Und das Bemalen der Steine mache ich zuhause immer mal zwischendurch für ein paar Minuten. Ein Stein muss nicht auf einmal fertig werden. Erst evtl. grundieren, dann dann vorzeichnen und peu-a-peu die verschiedenen Farben aufmalen.


    Und gerade das mit den Steinen kann man auch sehr schön mit Kindern machen bzw. von Kindern machen lassen.

    Also ganz ehrlich, so klein Bremen ja ist, aber 150 Euro Steuer pro Hund ist ein ganz großer Happen, den der Senat da kassiert. Okay, auch hier gibt es für Hartz-IV Empfänger z.B. Steuerermäßigung, aber der größte Teil der Bürger hat die 150 Euro zu berappen. Es scheint mir fast, als wolle Bremen sich durch die Hundesteuer sanieren.

    Welche Farben nutzt du dafür?

    Es gibt Acylfarbstifte, die gehen sehr gut dafür. Und hinterher noch Klarlack drücber.


    Mein stinknormales "kreatives" Hobby ist nun das Fotografieren, wobei ich meine Bilder zwar durchaus als schön, aber nicht als besonders kreativ bezeichnen würde.

    Naja, einen Blick für das Objekt zu haben, ist m.M.n. auch etwas sehr kreatives. Und viele deiner Fotos sind wirklich sehr schön.



    Ich find das ganze Bastelzeugs nur so extrem teuer

    Das stimmt leider auch. Meine Acrylfarbstife haben mich für 24 Farben auch über 28 Euro gekostet. Aber dafür gibt es die Steine gratis. ^^



    ch frag mich gerade, ob das ein gemeinsames kreatives Hobby war?

    klingt ja so ^^ . ABer gerade fürs Sticken fehlt mir die Geduld. Ich habe früher auch gehäkelt und gestrickt. Manchmal stricke ich noch Pulswärmer oder Mützen.

    Da der Faden nicht geschlossen ist und ich keinen neuen aufmachen möchte, hier mal meine Frage an alle: wie hoch ist bei euch die Hundesteuer?


    In Bremen sind pro Hund jährlich 150 Euro zu zahlen.