Hallo Hasemann , schön, dass du bei uns gelandet bist. Bitte stelle dich doch noch im Bereich für neue Mitglieder vor. Vielen Dank im Voraus.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Ja, das mit der Zeit ist so eine Sache. Ich sitze ja den ganzen Tag im Büro an meinem PC und dann gucke ich auch schon zwischendurch mal ins Forum. Ansonsten zuhause via Handy, und dann schreibe ich am Handy auch nicht so gerne.
Und wenn ich mir mal gewollt oder aus Versehen einen Nachmittag und Abend ohne Handy gönne, dann ist es manchmal schon erstaunlich, wie viel hier geschrieben worden ist und es ist dann schon zeitaufwändig, alles zu lesen.
Allerdings verstehe ich auch die neuen Forenmitglieder tatsächlich nicht, die sich scheinbar nur anmelden und dann nur lesen. Ich glaube auch, fürs nur Lesen, braucht man sich nicht anmelden.
Und ja, die Suchfunktion finde ich nicht sehr hilfreich. Vieles wurde in den Jahren hier schon mehrfach thematisiert. Aber die verschiedenen Fäden dazu tatsächlich zu finden ist nicht sehr leicht.
Und vielleicht ist unsere nette Gemeinschaft hier für einige eher abschreckend, zu familär?
Keine Ahnung, ich weiß ja nicht, was sich so manche Interessenten denken. Ein Lexikon oder Wikipedia ist das hier jedenfalls nicht. Aber eine Menge Wissen hat sich hier schon angesammelt und ist auch zu lesen. Ich selbst habe jedenfalls schon sehr vieles gelernt, hilfreiche Ansätze für mich herausgezogen und eine Menge nutzbarer Tipps erhalten.
Und das nicht nur zum Thema Schäferhund.
-
Könnte ich sein
... ich habe mich letztens abends vor jemandem "versteckt", weil ich aussah, wie gerade aus dem Bett gekrochen ... mir moderater Pornomütze, Schlabberhose, vollgesabbertem Hundemantel etc.
Könnte mir icht passieren, also das Verstecken. Ich düse auch schon mal in Pyjamahose mit dem Auto los, um eines meiner (erwachsenen) Kinder irgendwo aufzulesen. Sollte ich dann in eine Polizeikontrolle geraten, so what
-
Also von deinen obigen ersten vier Wörtern gefällt mir "Sonntag" aber gut
Ansonstens fühle dich in den Arm genommen. Und du kannst dir sicher sein, dass Bene und Chia glücklich sind und dich auch lieben.
-
Die Bildergeschichten mit Brummi hätte ich gerne als Buch
oh ja, tolle Idee. ich hätte auch gerne eine Ausgabe
-
Ich lese hier immer ganz interessiert mit
, aber ich muss gestehen, für solchen Sport bin ich nicht erst seit meinen neuen Hüften eine zu große Schissbuxe. Ich fahre ja noch nicht einmal mit Harras am Rad, da ich zu große Angst vor möglichen Stürzen habe.
-
hat Harras etwa nicht die Jobbeschreibung von Schäferhunden gelesen
haben wir beide überlesen
-
wie lastest Du Harras denn aus
naja, hier im Büro mache ich zwischendurch so etwas wie UO mit ihm; d.h. wenn jemand kommt und klingelt, darf er NICHT zur Tür sprinten sondern muss im Büro warten. Und es kommen täglich mehrfach Paketboten und manchmal auch Kunden, Vertreter etc. Ganz selten gebe ich ihn frei und er darf die Person an der Tür in nasenschein nehmen.
Wir machen täglich unser Früh- und Spätrunde im Hafen oder Industriegebiet mit kleinen Übungen (auf den Poller springen, mir durch die Beine laufen etc.) und kleine Pipi- bzw. Schnüffelrunden hier auf dem Firmenhof/-parkplatz.
Ich verstecke ihm fast täglich seine große Kaustange im Lager, manchmal Futterballspile (also so ein mit Trockfutter grfülllter Ball, den er durch die Gegend rollt). Und gaaaaaaaaanz viel Kuscheln.
Und das schneint meinem Bär zu genügen.
Beim Hoopers damals machte er immer so den Eindruck "na guuuuuut , wenn duuuu uuuuungedingt willst, dann gehe ich da mal durch.....".
Und ich arbeite dadrann, dass wir mehr körpersprachlich miteinander kommunizieren. Wenn ich zuhause die Treppe in den Keller runtergehe, wird er nur mit einem Handzeichen am Mitkommen gehindert und auch nur mit einem Handzeichen bekommt er die Freigabe, mit hinterher zu kommen oder in den Garten gehen zu dürfen (obwohl die Tür dorthin schon offen ist) usw.
-
soziales Lob = Knuddeln? Lt. meiner Trainerin ist dafür draußen gar nicht der richtige Ort (jedenfalls wenn wir gemeinsam unterwegs sind und beide gestresst sind). Ein verbales, ruhiges Lob und gut ist. Und dann mal etwas Leberwurstpaste.... (aber erst, wenn Herr Hund wieder runtergefahren ist).
-
Ich hatte mal die Vorstellung, mit Harras irgend etwas hundesportliches zu machen (Hoopers oder Obidience).
Allerdings bin ich voll berufstätigt (selbstständig), stehe einem 5-Personen-Haushalt plus Hund vor und gefühlt fehlen mit täglich 12 Stunden am Tag.
Daher ist Harras "nur" mein täglicher Begleiter, Bürohund, Kuschelhund und Familienhund. Er hat es nicht so mit Begegnungen auf der Straße. Aber das eigentliche Problem dabei bin ich. Er bellt schäferhundtypisch sehr laut und kräftig und obwohl das "einfach nur" sein normales Bellen ist, verschreckt es andere Menschen, die uns nicht kennen (oder doofe Nachbarn....). Ich durfte dank einiger netter Mitmenschen wegen Harras schon mehrfach mit dem Ordnungsamt in sogar persönlichen Kontakt treten. Ich habe einfach nur Angst, negativ mit ihm aufzufallen. Und daher spielen sich in meinem Kopfkino Dinge ab, die wohl nie passieren werden (Angriff auf fremde und/oder dunkel gekleidete Menschen), mich aber unsicher und ansgespannt machen. Das hat zur Folge, dass Harras das ja auch merkt und meint, da wäre wohl eine Situation, vor der er mich beschützen müssen. So habe ich also aufgrund meines Kopfkinos und meiner Anspannung selbst produzierte Negativerlebnisse. Es ist ein blöder Kreislauf. Daher habe ich mir Hilfe einer Trainierin geholt. Gefählt muss ich aber mit ihr und Harras noch 300 mal "einfach" spazieren gehen, damit in meinem Hirn wirklich ankommt, dass Harras einfach nur ein lieber Hund ist.
Also, mir reicht eine "einfache" Alltagstauglichkeit. Für mein Nervenkostüm ist das schon Hochleistungs-Hunde-Sport.
-
Danke für die Bildergeschichte
und Glückwunsch zur Anstellung, freut mich sehr für dich.
-
deutlich weniger geworden - was mich zum "schlampern" veranlasst hat
ich benutzte es zur Zeit auch nicht, weil ich einfach nicht dran denke. Aber die Stellen sind bei Harras auch sehr deutlich zurück gegangen. Daher an dieser Stelle noch einmal einen Dank an Waschbär , die mir diesen Tip gegeben hatte.
-
Claudia, auf Chias Lieblingskekse hätte ich definitiv keinen Appetit - das haben wir momentan gemeinsam
naja, dann musst du eben deine Lieglingskekse noch mit einstecken
-
wenn ich klickere und sie nicht mit Futter belohnen kann, bin ich irgendwie frustriert.
dann musst du evtl. für Chia doch nur klickern und du nimmst für dich Kekse
Wenn ich das so lese, bin ich froh um meinen gemütlichen Brummbär. Wenn der etwas fressbares verweigert, dann ist wirklich etwas nicht in Ordnung.