Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    So ist es richtig, sich auf das fokussieren, was gut läuft.


    Meine Trainerin hat mir zum Thema "wie Bolle in der Leine hängen bzw. ziehen" folgendes geraten: dem Hund körpersprachlich dran hindern. Sich in ihn reindrehen und vor ihn stellen, blockieren und so vor ihm stehen bleiben. Erst wenn der Hund das Gespräch sucht, also Blickkontakt aufnimmt, wieder weitergehen. Klingt simpel, muss ich aber selbst erst einmal verinnerlichen. Und ich rede viel zu viel.


    Und möglichst schon vorher den Hund mit einem neutralem Ton/Geräusch darauf hinweisen, dass er nicht (vorbei) ziehen soll. Ich mache immer "Sssccchhh".


    Wir sind allmählich auf einem guten Weg: Samstag sind wir mit der Trainerin fast eine Stunde in der Wohnsiedlung bei ihr spazieren gegangen. Mit allen nur möglichen Begegnungen.

    Ich kannd ie Kurzlebigkeit auch nicht bestätigen. Ich habe die beiden Halsbänder mindestens shcon zwei Jahre (die Zeit rennt ja bekanntlich).Den Sommer über hingen sie unbenutzt in meinem Auto und kommen nun wieder zum Einsatz. Ich gehe zwar nicht so lange, aber täglich 2 x 1/2 Stunden leuchten die Dinger schon und ich lade auch nicht täglich auf. Ich habe extra 2 Halsbänder, damit ich wechseln kann, wenn eines mal aufgeladen werden muss.

    Micha369 , danke für deinen Tipp. Ich habe da schon mein Handling, aber dennoch kann immer mal etwas passieren, was noch nie so war und dann frei nach dem Motto "das hat er ja noch nie getan". Ich weiß einfach, dass man sich

    nie komplett absichern kann, da es manchmal dümmer kommt wie auch nur ansatzweise vorhergeahnt.


    ICH gehe als erste aus dem Haus. Harras darf mir dann folgen und muss sich erst einmal wieder setzten, damit ich die Tür schließen kann. Dann gehen wir gemeinsam nebeneinander die fünf Stufen in den Vorgarten runter. Und zwar mit dem Kommando "laaaaaaaaangsam" und garantiert immer an der Leine. Denn wenn er womöglich ohne Leine wäre und spontan einem Reiz hinterher wollte, dann ist da die Straße und mein Kopfkino sieht dann meinen Hund schon unter irgendeinem Auto, dass dort trotz 30er-Zone vorbeisaust.

    ch meine, wir Menschen müssen da eben mit rechnen, und gerade dann drauf gefasst sein wenn es an der Gefahrenstelle (Treppe) ist.

    Ich wünsche Dir, dass Du diese Situation allzeit im Griff hast und nicht stürzt.

    Wenn Dich das zu sehr anstinkt dann musst Du eben doch mal schwerere Geschütze auffahren... Dein Bursche ist zwar ein Riese, aber der HF sollte sich im Ernstfall dennoch durchsetzen können.

    Ich bin da jeden Tag mehrmals drauf gefasst. Dennoch bin auch ich nur ein Mensch und kann schon mal abgelenkt sein. Aber wegen des Sturzes vor ettlichen Jahren, bin ich i.d.R. immer mit den Gedanken auf der Treppe. Nur wie gesagt, manches Mal kommen Situationen, die niemand so vorhersehen kann.