Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    So, ich klinke mich hier auch noch mal ein.


    Das sind die beiden Leuchtringe, die für Harras habe, vor zwei oder sogar schon drei Jahren bei KiK gekauft (für wirklich wenig Geld). Diese werden über das gängige USB-Kabel am PC, Ladeteil oder (wer hat) Steckdoseneinsatz geladen.

    In der Mitte liegt ein 2-Euro-STück zum Größenvergleich.


    Es ist Dauerlicht einstellbar, langsames Blinken und schnelles Blinken. Das kleine Teil mit dem Aku ist nicht größer als eine AA-Batterie, ließe sich dann sicherlich, wenn mal kaputt, auch tatsächlich über die Kisten bei den Supermärkten entsorgen. Und den Rest (Silikonschlauch, in dem die Drähte mit den LEDs sind) würde ich in den gelben Sack geben.

    Ich ziehe die Ringe einfach Harras über den Kopf und sie halten auch sein Wälzen im Gras aus. Allerdings er hat dabei auch schon das Licht ausgeschaltet.


    Heute früh war es schon erstaunlich hell und vom Hafen her sind auch noch große, helle Lampen im Hintergrund:


    hier bin ich mal etwas weiter weggegangen


    und probehalber habe ich mal beide Ringe umgemacht



    Und das Foto habe ich mit Blitz gemacht.


    Mein Fazit ist: die billigen Bänder tun es mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser (wenn man noch den Preis bedenkt), wie die teuren Bänder.


    Ich habe bei Bänder immer im Auto und lade sie dort auch ab und an mit dem USB-Kabel.

    Ne Micha369 , lustig finde ich das mit den Katzen bei uns unter den Autos nicht. :( Zum einen bellt Harras dann morgens früh und zwar laut, was ich aber nicht möchte und zum anderen besteht wirklich die Gefahr, dass er mich womöglich der Treppe runterzieht. Ich bin vor ca. 15 Jahren schon mal diese Treppe runtergestürzt und frontal auf dem Granitpflaster davor gelandet und habe mir u.a. die Zähne beschädigt.

    Dann hast du ja etwas zu üben🤣 Wenn du das nicht möchtest, solange vorbeimarschieren, bis er das sein lässt.

    Allerdings kenne ich das mit Katzen von Harras auch: die sitzen gerne auf der gegenüberliegenden Straßenseite unter den Autos. Ich sehe die Katze also nicht, wenn ich mit Harras aus dem Haus komme, aber er bemerkt (riecht?) die sofort und macht Terror. Da muss ich aufpassen, dass ich nicht von der Treppe vorm Haus stürze.

    Man kann auch mal essen gehen und die Hunde zuhause lassen! soll es auch geben ;)

    Machen wir mittlerweile nur noch so. Für Harras ist es weniger Stress, alleine die ganzen Gerüche vor Ort, und für die Bedienung ist es auch weniger Stress. Wir hatten es in der Vergangenheit schon mal, dass ein Kellner aus dem Stand vor Schreck einen Meter rückwärts gesprungen ist, als es merkte, was für ein "Untier" da unterm Tisch liegt.

    Liebe Grüße an alle von Jutta. Sie hat mit ihrem Laptop und Internetzugang Schwierigkeiten und noch viel Arbeit an und mit ihrem neuen Mobilheim. Aber sie bat mich, das Folgende einmal von Argos zu berichten:


    Jutta ist oft mit Argos an der Weser unterwegs und wirft ihm Sand oder Steine ins seichte Wasser und Argos fischt das dann mit der Schnauze wieder raus. Und zwar tatsächlich bei den Steinen immer genau den, den Jutta da hingeworfen hat.


    Allerdings ist an einem Tag das Folgende passiert: der Wasserstand war an der Stelle, wo der Stein untergegangen ist, nicht so niedrig. Argos wollte aber den Stein dennoch rausfischen und ist komplett mit dem Kopf, also auch den Ohren untergetaucht. Als er mit dem Stein in der Schnauze wieder auftauchte ist er einfach so "bums" zur Seite weggekippt und war wie bewusstlos. Jutta hat einen riesen Schrecken bekommen und Argos geklopft usw. und auch versucht, ihn wieder auf die Beine zu stellen. Er ist dann zum Glück auch wieder zu sich gekommen. Sie nimmt nun an, dass er wohl Wasser in den Ohren hatte und dadurch der Gleichgewichtssinn out of order war. Also nun ist jedenfalls alles wieder gut.

    Schade, dass das so gelaufen ist

    ja, eigenltich schade, aber ehrlich gesagt, so doof es ist, ist es wohl gut, dass es so gelaufen ist. Somit scheidet ein Welpe von diesen "tollen" Züchtern aus, denke ich.


    Ich drücke die Daumen, das DER Züchter gefunden wird unddie Zukunft dann ein tolles Leben mit dem Schäfi bringen wird.