Hallo liebe Forris
Da mein Wauzzi ja keine Papiere hat habe ich mal ein wenig im internet gesurft und habe dann entdeckt das man eine Phänotypische Beurteilung machen lassen kann. ich wollte mich dann mal auf der Seite des VDH darüber informieren habe aber nichts gefunden. Jetzt hoffe ich das ihr mir helfen könnt. Was genau wird dort gemacht bzw wie wird dort die Beurteilung abgenommen? Hat vielleicht einer von euch schon Erfahrung damit gemacht? Wie hoch ist die Gebühr dafür und wie alt muss der Hund sein?
So das sind jetzt erstmal alle fragen die mir eingefallen sind. Ich habe mich bewusst für meinen Wauzzi entschieden es war Liebe auf den ersten Blick  deswegen waren mir Papiere nicht sonderlich wichtig. Nun im nach hinein hat es natürlich vorteile wenn der Hund Papiere hat. Deswegen interessiert es mich einfach.
 deswegen waren mir Papiere nicht sonderlich wichtig. Nun im nach hinein hat es natürlich vorteile wenn der Hund Papiere hat. Deswegen interessiert es mich einfach.
Mein nächster Hund wird definitiv einer mit Papiere von einem seriösen Züchter.
Freue mich auf Antworten von euch
LG
P.S: Sollte ich hier mit meiner Frage falsch sein Sorry
 
		 
		
		
	 befragt und bin dann auf die Seite des RSV2000 gestossen. Dort steht das man die Möglichkeit hat mit einem Hund der Registerpapiere hat zu züchten. Deswegen bin ich jetzt verwirrt. Ich dachte man darf/kann nur mit Hunden züchten wenn dieser Papiere hat wie die Eltern auch. Alleine schon wegen der HD und ED Werte der Eltern und den Rest der Ahnen die ja bei einem Hund mit Registerpapieren nicht immer bekannt sind. Kann mich disbezüglich mal jemand bitte aufklären? Hat das nicht auch ein wenig mit Vermehrung zu tun? Weil immerhin ist nicht bekannt ob einer der Ahnen HD oder ED Probleme hatte.
 befragt und bin dann auf die Seite des RSV2000 gestossen. Dort steht das man die Möglichkeit hat mit einem Hund der Registerpapiere hat zu züchten. Deswegen bin ich jetzt verwirrt. Ich dachte man darf/kann nur mit Hunden züchten wenn dieser Papiere hat wie die Eltern auch. Alleine schon wegen der HD und ED Werte der Eltern und den Rest der Ahnen die ja bei einem Hund mit Registerpapieren nicht immer bekannt sind. Kann mich disbezüglich mal jemand bitte aufklären? Hat das nicht auch ein wenig mit Vermehrung zu tun? Weil immerhin ist nicht bekannt ob einer der Ahnen HD oder ED Probleme hatte. Ich finde für eine Zuchtzulassung sollte dann auch der Genotyp bestimmt werden (was ja heute auch durchaus möglich ist).
 Ich finde für eine Zuchtzulassung sollte dann auch der Genotyp bestimmt werden (was ja heute auch durchaus möglich ist). Müsste ich auch mal machen.
 Müsste ich auch mal machen.