IGP - UO- Unterordnung, Sektion B

  • Haben wir so einen Faden irgendwo?

    Vielleicht sammelt sich ja etwas an mit der Zeit.


    Ich habe die beeindruckende Vorstellung der


    Gewinnerin der FCI Weltmeisterschaft 2022, Vika Bezus mit ihrer Hündin Blicka (Camino Brillante, Belgischer Schäferhund)


    zum Anlass genommen diesen Faden zu eröffnen, oder falls gewünscht kann ein Moderator es in einen existierenden Faden stecken.


    Seht euch das Video mal an, holy moly, das setzt Maßstäbe. Persönlich mag ich es zwar, wenn etwas nicht so perfektes dabei ist, wie z. B. die Hündin von Marcos Gonzales (Bomba del Tiempo), die um das letzte Revier auch erst ganz herumlief um ihren HF zu fragen "Da isser! Darf ich ihn jetzt verbellen?" :D


    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auf Facebook geht das Video unter IGPlern herum als Beste UO ever!

  • Die Leistung ist schon Mega!

    Aber das darf man jetzt bloß nicht zum Maßstab werden lassen!

  • sorry aber da Tut mir beim zuschauen echt der Nacken weh. Warum müssen denn die Hunde so absolut unnatürlich laufen? Was ist da der Sinn hinter?

    Kein Sinn. Wie hoch der Kopf ist oder so, fliesst nicht in die Bewertung mit ein. Bewertet wird eine gleichmässige (Kopf)Haltung und Position. Von daher, keine Sorge, das wird nicht (wieder) zum Maßstab, wie einstmals die Sterngucker, die auch aus dem Malinoisbereicht kamen, weil der Mali aufgrund seines Körperbaus leichter so extrem nach oben gucken kann als der DSH.


    Aber im Internet wird immer das Hochgucken mit "oooh Nackenschmerzen" angeprangert. All die Hunde die ich kenne, die zum Teil seit 9 Jahren aktiv IGP gehen, haben noch nie Nackenschmerzen gehabt und sind fit bis ins hohe Alter. Axel guckt auch hoch beim Fussgehen. Er hat garantiert keine Nacken- oder sonstwas für Schmerzen. Langsam nervt mich das. Auf Facebook hat mal eine Person mich doof angemacht, weil mein Profilbild sind Axel und ich im Fussgehen. Alles Kommentare von Leuten die eigentlich gar nicht mitreden können weil keine Erste Hand Erfahrung vorhanden ist. Pure Mutmaßungen.


    Zurück zum Thema, ja, mir gefällt die extreme Kopfhaltung auch nicht, aber das nimmt ja nichts weg von der technischen Leistung!!

  • Mein Kommentar war auf die Technische Leistung gemeint!

  • hab es mir auch grad auf fb angeschaut.

    über die kopfhaltung hat jeder seine meinung. aber ich war wirklich sehr beeindruckt wie akkurat und schnell gearbeitet wird. echt ne mega Leistung und hut ab.

  • Axman ich hatte lediglich nach dem Sinn gefragt. Ich gehe nirgendwo hin und quatsche wildfremde Halter zu bezüglich Schmerzen ihres Hundes oder Gangbild etc. Mir tut dabei mein Nacken weh! Ich finde es unnatürlich. Das geht mir aber beim Dressurreiten oder dem Synchronschwimmen genauso. Heißt nicht der Hund muss Schmerzen haben!

    Ich kann auch nicht beurteilen wieviele ältere Sporthunde IGP noch machen, und schon gar nicht auf welchem Level.

    Ergo Leistung ist absolut zu respektieren, auch wenn ich da weder Sinn noch sonstwas drin sehe.