die ersten beiden Bilder sind cool... er sieht aus als wenn er einen Auftrag hat.
Argos
- Weiblich
- 58
- aus Lemwerder
- Mitglied seit 3. Dezember 2017
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Argos
-
-
Argos Mutter ist ein x- Herder, sein Papa DSH Leistung. Er hat tatsächlich viel Mali und Herder in sich... was aber jetzt wirklich richtig toll wird. Jetzt fängt er an richtig Spaß zu machen.
Heute hat er ein Jobangebot von der Polizei bekommen. 1,5 Jahre Ausbildung.
Ein Bekannter von uns ist Hundeführer bei der Polizei und sein Hund ist 9 Jahre alt und bekommt langsam Probleme mit den Gelenken. Da er selbst in knapp 2 Jahren in Rente geht möchte er keinen neuen Diensthund haben.
Im ersten Moment fand ich die Idee nicht schlecht... er würde Argos ausbilden und ich würde mich tagsüber mit seinem Hund beschäftigen.
Andererseits bin ich so froh das ich Argos in den zwei Jahren so gut erzogen habe und seinen Trieb in den Griff bekommen habe.
Und ich mag mich auch gar nicht von ihm trennen... nicht mal 6 Stunden am Tag.
-
klasse Einstellung... super Entscheidung
-
Argos ist lieb zu allen Menschen.... wenn ich entspannt und gelassen bin. In einigen Situationen habe ich aber gemerkt das er sehr wohl dazu neigt mich zu beschützen. Ich möchte nicht derjenige sein der mich im dunklen angreift ?
Und das Erscheinungsbild ist schon vollkommen ausreichend... mir gehen alle aus dem Weg
.
Einen Malinoi möchte ich nicht haben, dazu fehlt mir jede Menge Erfahrung und Gelassenheit.
-
das Malis recht anspruchsvoll und anstrengend sein können ist unbestritten.
Allerdings geht es auch anders. Hier stand letztens einer mit einem Mali. Herrchen die Ruhe selbst und der Hund ruhiger als jeder noch so alte und ruhige Vertreter anderer Rassen.
Er sagte mir das es der ruhigste Welpe des Wurfes war und der lief dann bei ihm einfach als Familienhund mit huschu... ohne jede Aufgabe. Kein Sport, keine UO... einfach nur so.
Und der war ein Traum. Den hätte ich so mitnehmen können.
-
wie ich ja schon erwähnt habe ist zur Zeit der wuchtige 2kg Chihuahua Alvin bei uns zu Besuch.
Es klappt wirklich gut mit den Beiden. Eigentlich ignorieren sie sich den ganzen Tag.... außer wenn Alvin mal etwas schneller läuft... dann denkt Argos: cool... der will spielen...
Und heute haben wir Tränen gelacht. Argos steht so rum und Alvin direkt hinter ihm. Kommt unsere Tochter in die Ecke... Argos freut sich... wedelt ganz freudig mit der Ruhe... und Alvin bekommt die voll an den Kopf und wird beiseite gefegt. Das hat ihn doch tatsächlich von den kleinen Füßen geholt. Der arme Kerl war total verdattert und musste sich erstmal wieder sammeln.
Und ein wenig später... Alvin steht in der Gegend rum... seine Rute ganz entspannt am Boden (er ist ein Langhaar) kommt Argos Freundin um die Ecke. Alvin will schnell unter den Stuhl flüchten... will losrennen... aber leider stand Argos auf seinem Fell.
Leute.... wie im Comic.... der kleine Kerl ist gerannt was das Zeug hält und nicht einen Millimeter vorwärts gekommen. Und dann kam es wie es kommen musste... Argos hat die Pfote hochgehoben und klein Alvin ist ungebremst vorgeschossen.
Ich glaube wir haben mit unserem Gelächter den ganzen Platz unterhalten.
Und zu guter letzt hat sich Alvin direkt vor das Wohnmobil gesetzt.... die Gegend gescannt gebellt und geknurrt. Hat sich dabei nicht bewegt... nichts... kein Fell, Augen ganz stur geradeaus, Ohren eingefroren.
Und Argos fällt voll drauf rein. Stellt einen Kamm auf vom Feinsten.... in gebückter Hyänengrundstellung... knurrend voraus... und findet.... nix.
Alvin hat sich das nett angeschaut, tief geseufzt und sich entspannt eingekringelt in die Sonne gelegt.
Ich könnte wetten das ich ihn leise lachen gehört habe
-
nette... es gibt so viele unwissende Hundehalter.
Ich bin eigentlich immer und zu jedem freundlich. Leider musste ich es mir angewöhnen bei manchen HH arrogant und abweisend zu sein damit die Hunde der anderen unbeschadet bleiben.
-
Genau... wenn ein kleiner Hund wie ein Hund behandelt wird dann benimmt ett sich auch so.
Das ist der Grund warum ich den kleinen Alvin von meiner Freundin so gerne mag.
Er war zur huschu und beherrscht die Grundkommandos... er geht beim Gassi seines Weges (immer sehr aufmerksam nach Gefahren Ausschau haltend) und interessiert sich überhaupt nicht für andere Menschen, Hunde, Räder usw.
Der macht richtig Spaß ?
Meine Freundin muss manchmal mit mir schimpfen weil ich ihn verhätscheln möchte... er ist doch sooo niedlich ?
-
-
nette... das ist wirklich schlimm und niemandem zu wünschen.
Aber ich finde das in dem Fall die Hunde nicht aus Egoismus oder einfach nur so abgegeben wurden. Wenn nix mehr geht und man selber unter der ganzen Situation leidet finde ich es gut ein tolles neues zuhause zu suchen.
Was aber mM nach nicht in Ordnung ist, den Hund weggeben weil sich die Lebensumstände ändern ohne vorher nach Lösungen zu suchen.
Menschen sind so verschieden... ein Bekannter von uns hatte sich einen ausgedienten Schutzhund als Wachhund für seine Firma gekauft mit den Worten: wenn er nervt oder nicht mehr in mein Leben passt wird er eingeschläfert. Hat er aber nicht gemacht... wir haben dann immer den Hund gesittet wenn er keine Zeit hatte.
Arbeitskollegen von mir aus Portugal mit zwei Hunden hatten nach dem Umzug das Problem das die Hunde immer wenn die beiden Nachtschicht hatten, das ganze Haus wach gehalten haben.
Sie haben dann die Hunde abends ins Auto gepackt, sind zur Arbeit und haben abwechselnd Pause gemacht um sich um die Hunde zu kümmern. Hat Monate gedauert bis sich die Situation gebessert hat.
Für mich einfach gesagt: habe ich ein Kind bekommen und es ist heftig allergisch.... schweren Herzens ein neues zuhause suchen. Aber nicht wenn ich vermute das mein Kind allergisch sein könnte.
-
bei der Tiertafel... in Bremen gibt es eine... bekommst du Futter, Medikamente und Zubehör. Eine tolle Einrichtung.
-
es gibt eine Tiertafel und auch kostenlose ärztliche Versorgung von Tieren wenn der HH Harz4 bekommt.
-
es muss sicherlich immer jeder "Fall" einzeln betrachtet werden.
Bei dem Boxer ist es aber ja so, das die Frau keine Hilfe möchte.... alles von vornherein ablehnt.
Letzte Woche habe ich hier eine Frau getroffen die eine Gelbbracke/Bordermix von einem Schäfer übernommen hat. Der Hund wollte nicht hüten.... 10 Monate alt.
Nach ein paar Tagen stellte sich heraus das sie auf diesen Hund (sie hatte vorher auch schon Hunde... Allergie war bekannt, war aber nie richtig heftig) sehr allergisch reagiert. Sie versucht jetzt alles um den Hund behalten zu können und lebt zur Zeit mit Medikamenten bis sie eine Lösung hat. Falls es nicht klappt wird sie den Hund wieder abgeben müssen. Da habe ich volles Verständnis.
-
ich werde den Link mal weitergeben ?