Bei meinen Hunden wirkt Kokosöl sehr gut. Gleichzeitig erhalten sie auch Nahrungsmittel, die zeckenabweisend wirken. Diverse Kräuter, Bierhefe und auch Schwarzkümmelöl. Wenn Kokosöl mal nicht so gut hilft verwende ich Andirobaöl.
Beim Kokos- und Andirobaöl ist es wichtig dass man das Öl auf die Haut aufträgt,und nicht auf das Fell. Was bedeutet dass man die Unterwolle vorher gut ausgekämmt haben muss. Da ich u.a. einen Langhaarhund habe, der nächste Woche ausgestellt wird, und dem ich vor der Schau die Unterwolle nicht komplett rauskämmen kann, und ich immer alle Hunde gleich behandele, habe ich dieses Jahr noch nicht viel gegen Zecken unternommen. Ausser Schwarzkümmelöl im Futter. Bisher hatte ich dieses Jahr bei vier Hunden insgesamt 6 Zecken. Seitdem ich sie zusätzlich mit einem Schutzspray von DM behandelte (S-quito free) gar keine mehr. Dieses Spray ist eine 10%ige Zitroneneukalyptusöl-Lösung, und damit habe ich letztes Jahr bei meinem Wurf Welpen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die üblichen beim Tierarzt erhältlichen Nervengifte kommen mir nicht auf meine Hunde.