Danke Ferrie!!!
Wenn mich meine Hunde nie anknuren würden, dann würde ich mir ernsthaft Gedanken machen über unsere Beziehung zueinander. Knurren gehört zum normalen Kommunikationrepertoire und ist nicht ausschließlich die letzte Stufe vor der Eskalation. Es kann spielerisch gemeint sein, manche Hunde drücken sogar ihr Wohlbefinden durch Knurren aus. Es kann bedeuten "Das, was Du gerade tust, gefällt mir nicht", ohne aber daß in irgend einer Weise eine weitere Konsequenz seiten des Hundes erfolgt. Es kann natürlich auch mal Bedeuten "Bis hier hin und nicht weiter, sonst knallt's!".
Daß es heute immer noch Hundehalter gibt die anscheinend nur die zuletzte aufgeführte Bedeutung kennen, die dann mit Gewalt beantwortet wird, gibt mir zu denken. Ich dachte inzwischen wären wir ein bisschen weiter...
@Managarm: Jupp, Schubladendenken! Menschen im Alter von 16 Jahren sind generell ungeeignet für die Haltung eines Hundes! Hunde, die knurren, müssen immer eins auf den Kopp kriegen! Anscheinend lebt es sich mit solch einer Einstellung leichter. Muß man nicht so viel denken...