Hier finde ich ein Wort im letzten Satz wichtig: "unerfahren"! Und das hat nichts mit "IPO-Sport" oder "Nicht-IPO-Sport" zu tun oder "irgend ein anderer Sport" oder "kein anderer Sport". Ich hab schon mehrere Hunde an Menschen abgegeben, die keinen Sport mit ihren Hunden betreiben. Die aber ein Feeling für Tiere haben und das klappt alles ganz prima. Z.B. ist aus meinem letzten Wurf (inzwischen drei jahre alt) ein Rüde ein absoluter Großstadt-Vorzeige-Hund geworden, von dem ich von Außenstehenden viel Gutes höre. Hingegen verkümmern die Hunde vieler Hundesportler in ihren Zwingern, von Familienanschluß gar nicht zu reden, und werden nur an den Hundeplatztagen im Hänger bis auf den Hundeplatz verfrachtet.
Natürlich vertut man sich bei der Abgabe manchmal. Ich hab schon Welpen/Junghunde von Nichthundesportlern zurückgeholt. Aber u.a. auch schon von einem Leistungsrichter, und das war der Welpe der mental am schlimmsten ruiniert war. Ich hab ein volles Jahr gebraucht um diese Hündin, die als Welpe vor der Abgabe fröhlich, unbefangen und draufgängerisch gewesen war, damals mit gutem Gewissen wieder abgeben zu können.