Wenn eine Panostits diagnostiziert wurde dann würde ich mit dem Röntgen noch warten. In Einzelfällen können Panostitsschübe, auch schwere, bis zum Alter von 2 1/2 Jahren auftreten. Dass Symptome im Alter von 13 Monaten auftreten (oder auch 15 oder 18 Monaten etc.). ist bei Panostitis völlig normal. Ich würde den Hund mit einem Entzündunghemmer behandeln, wenn er schon seit mehreren Tagen lahmt, 3 Tage über die Symptome hinaus, und den Hund während der Verabreichung bewegungstechnisch einschränken (weil in den gängigen Entzündungshemmer wie Rimadyl und Metacam etc. immer auch ein Schmerzmittel enthalten ist).
Normalerweise bin ich kein großer Fan davon sofort immer gleich Medikamente zu geben. Aber bei Panostits, wenn sie diagnostisch bestätigt wurde, gebe ich bei Anzeichen der ersten Lahmheit einen Entzündungehemmer. Damit sich der Entzündungsherd gar nicht erst ausbreiten kann. Dadurch beschränkt sich die Gabe oft nur auf wenige Tage (meist nur drei). Wenn sich die Entzündung erst mal ausgebreitet hat muss man deutlich länger mit Medikamenten behandeln und den Hund dann auch entsprechend länger ruhig stellen.