Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Micha369 Viele Wege führen nach Rom. Ich bin mit Crazys Suche sehr zufrieden, habe halt lange in jeden Schritt Futter gelegt.


    Es gibt aber enige, die deutlich weniger und kürzer Futter legen, manche sogar gar nicht. Ich denke, da muss man ein bisschen gucken, was zum eigenen Hund am besten passt. Ich würde jedenfalls nicht zu schnell das Futter abbauen.


    Ja, natürlich sucht der Hund am Anfang das Futter. Aber mit dem Futter lernt er auch, nach dem Bodengeruch zu suchen.


    Wenn Witus sehr zieht, könnte das Geschirr tatsächlich so passend sein. Ich fährte z. B. mit einem Böttcher-Geschirr. Crazy hat es ja auch immer sehr eilig und damit kann ich sie doch etwas besser ausbremsen.


    Mt Stehenbleiben und Gegenhalten erreiche ich bei ihr nicht viel, außer, dass sie sich aufstaut. Ich gehe dann bewusst langsam und ruckele ein bisschen an der Leine, so dass es eher lästig für sie ist.


    Auf das Pendeln legen wir hier viel Wert, denn der Hund soll ja die einzelnen Schritte aussuchen.

    Ja, ich werde das nächste Mal eine einfachere Fährte machen. Ich denke, es war noch ganz gut, dass wir mit einem guten Gefühl aufhören konnten. Wäre der Anfang gut und das Ende schlecht gewesen, wäre es sicher blöder gewesen.


    nette Ich habe die App von Working dog, Tracking dog, und noch eine andere, Tracking Book.


    Die TD hat manchmal Probleme, das GPS-Signal zu halten und stürzt manchmal ab. Man kann die GS markieren, was praktisch ist, wenn einer überlaufen wurde und man selbst es nicht mitbekommen hat :) So findet man hinter die GS wieder.


    Die TB zählt sogar die Schritte einigermaßen zuverlässig, wenn man das Handy in der Hand behält. Auch hier kann man die GS markieren, manchmal ist aber der eine oder andere nach dem Speichern verschwunden.


    Bei beiden sollten man einigermaßen flüssig gehen. Legt man noch sehr viel Futter, sieht der Fährtenverlauf aus, als wäre man stockbesoffen über das Feld oder die Wiese getorkelt ^^

    Fährte abgesucht. 1. Schenkel fing gut an, alle kleinen GS super verwiesen, aber es war, denke ich, trotzdem schwer. Haben dann irgendwann die Fährte verloren und Crazy wollte anfangen, Steine zu schubsen :cursing: Da gab es erst mal einen Anpfiff von mir. Ich habe auch echt nichts mehr gesehen, wo ich langgegangen bin. Da ich die Fährte aufgezeichnet hatte, habe ich dann versucht, sie wiederzufinden, was auch geglückt ist. Zuerst noch etwas stockend, hat sie den Rest dann super zu Ende gesucht.


    Ich hoffe, wir haben uns da jetzt keinen Bock reingeschossen.

    So, habe den ersten Schenkel noch mal gelegt und dann auch den Rest der Fährte gefunden. Mal gucken, wie es wird.

    Fast 2000 Schritte und 8 GS sollten nicht umsonst gelegt sein :)

    Auf dem ersten Schenkel hatte ich vier kleine Ledergegenstände gelegt, die sind natürlich weg. Wollte ma gucken, ob sie auf dem ersten Schenkel etwas konzentrierter ist, wenn da kleine GS liegen. Da ich noch alte Zügel hier rumliegen hatte, konnte ich mir zum Glück schnell vier neue kleine GS zurechtschnippeln.

    Ich kriege gleich ein Hörnchen. Habe heute Morgen beim Landwirt gefragt, ob ich noch aufs Feld kann vorm Drillen. Antwort: Ja, kein Problem. Ich lege meine Fährte. Bin gerade fertig, da fährt der Landwirt noch mal über das Feld mit der Egge :rolleyes: Zwar wohl nur am Rand, aber wie es aussieht, ist er auch über den ersten Teil der Fährte gefahren. Das kann was geben, zumal der erste Teil sowieso eher schwieriger war, weil recht grobschollig. So ein Mist.


    Und jetzt fährt er üben den gesamten Teil des ersten Schenkels. Die Fährte kann ich wohl vergessen....

    Wenn du heute die GS üben möchtest, würde ich auch nur eine lange Gerade legen und da die GS drauf, also keine weitere Schwierigkeit. Wenn du etwas Neues dazu nimmst, mach den Rest wieder einfacher. So bleibt Witus motiviert und wird nicht überfordert :)


    Ich mache auch gleich Fff (Fährtenfutter fertig ;) ) und fahre zum Acker. Hier ist es mit Ackerflächen leider auch fast vorbei :(

    Mir macht das Fährten ja auch richtig Spaß, und Crazy zum Glück auch :) Die FH2 ist schon das Ziel, aber jetzt würde ich vorher gerne noch eine FH1 beim SV machen. Mal gucken, ob es noch klappt.


    Micha369 Da hast du dir natürlich auch ein sehr schwieriges Fährtengelände ausgesucht. Wenn ich am Anfang auf schwierigem Boden war, habe ich andere Schwierigkeiten zurückgeschraubt, also dann z. B. nur eine Gerade ohne Winkel gemacht.

    Das sieht wirklich nach einem schönen entspannten Nachmittag aus. Und der Ort sieht auch perfekt zum Entspannen aus. Da würde es Crazy und mir auch gut gefallen :D


    Ich drücke dir ja die Daumen, dass er nicht so ein Riese wird. Finde es so schade, dass der DSH gerade in der HZ so groß gezüchtet wurde.


    Aber echt Wahnsinn, wie schnell aus einem Baby ein Hund wurde :)

    Wir waren heute auch wieder fleißig. Staubtrockener Acker, mit rd. 1800 Schritte die längste Fährte, die Crazy abgesucht hat. 8 GS und viele alte, teilweise sehr deutliche Verleitungen durch alte Fährten, 10 Winkel, davon 2 spitze, und ein Bogen. Was soll ich sagen? Crazy hat richtig toll gesucht und hätte am Ende noch weitermachen wollen. Ich war ne bin begeistert 😃


    De erste Schenkel war noch etwas unkonzentriert und ich musste etwas mehr ausbremsen, aber dann war es nur noch super.


    So sah meine Fährte heute aus

    Ich denke, es ist gar nicht verkehrt, mal andere Schrittlängen einzubauen und auch mal breiter zu gehen.


    Eben, das meine ich, man kennt seinen Hund am besten und kann dann entsprechend seiner Nerven die Korrekturen setzen. Und gerade bei einem sensiblen Hund so dosieren, dass er seine Ausstrahlung und Freude nicht verliert.

    Ja, ich meine generell etwas größere Schritte, so dass er gut ins Pendeln kommen kann. Wenn der nächste rechte Schritt dicht vor dem anderen rechten Schritt ist reicht es ihm wahrscheinlich, nur eine Seite zu suchen.


    Und dass Suchen wichtiger und besser als Futter aufnehmen ist kenne ich von Crazy auch :D Obwohl sie ansonsten eher verfressen ist. Aber Fährte ist einfach noch besser.


    Ich denke nicht, dass sich das intensive Suchen verändert, wenn du darauf bestehst, alle Schritte zu suchen. Bei Crazy hat sich da jedenfalls nichts verändert. Aber das muss man natürlich, wie alle Korrekturen, auf den jeweiligen Hund abstimmen. Bei einem eher weichen Hund würde ich da auch sehr vorsichtig dosieren. Ero hat ja ziemlich offensichtlich richtig Bock auf fährten, von dem her denke ich, dass du da etwas korrigieren kannst, ohne dass er die Lust verliert. Aber du kennst ihn am besten und ich schätze dich auch so ein, dass du genau weißt, in welche Dosis du Korrekturen setzen kannst :)


    Und ja, wenn man eine Korrektur verpennt, bringt es nichts, die zu spät zu bringen :) Außer beim nächsten Mal aufmerksamer zu sein ^^

    Wie schön, dass du wieder da bist.


    Und es freut mich, dass du den für euch richtigen Weg gefunden hast. Und es jetzt hoffentlich schön entspannt weitergeht.


    Die Zeit nach der Kastration war natürlich nicht schön, manche Hunde stecken die Narkose sehr schlecht weg, aber zum Glück hat sich Argos davon ja wieder erholt. Ich bin ja auch ein Kastrationsgegner, wenn es nicht sein muss. Aber wenn der Hund nur noch Stress hat, nicht zur Ruhe kommt und dann womöglich Probleme mit der Prostata bekommt, wäre das für mich auch der Weg, den ich gehen würde. Ihr habt es euch ja nicht einfach mit der Entscheidung gemacht.


    Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass es jetzt für euch alle entspannter bleibt. Und du wieder öfter hier bist :):thumbup: