Ich will bei der nächsten Fährte mal gleich mehr Futter legen und gucken, wie es dann geht. Eine Woche habe ich ja noch zum Testen 🙈😀
Cinja
- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Cinja
-
-
Da lohnt sich die Anschaffung eines Fährtenschildes
Oder einen etwas dickeren Ast nehmen
Ich bin gerade wieder nach Hause gekommen. Habe rd. 1500 Schritte gelegt, gleich zu Anfang viele Winkel, quasi als Treppe gelegt. Den ersten hat sie noch gut genommen, daber insgesamt waren die ersten rd. 200 bis 250 Schritte eher unkonzentriert, den ersten GS wollte sie auch überlaufen. Aber da wurde es dann aber sehr gut. Konzentriert, jeder Winkel hat gepasst, alle anderen 6 GS sauber verwiesen, die beiden Verleitungen (es waren sogar 3, da ich aus Versehen noch über einen Schenkel marschiert bin) hat sie ignoriert.
Auch am Ende noch konzentriert gesucht, keine Ermüdungserscheinungen. Bis auf die ersten 250 Schritte war ich also vollkommen zufrieden.
Dass sie am Anfang etwas unkonzentriert ist, hatten wir zuletzt ja öfter, da muss ich noch ein bisschen was dran arbeiten.
-
Heute geht es wieder auf den Acker. Da Crazy am Sonntag bei der Fährte nach den Winkeln gern mal etwas geschludert hat (wir haben jetzt öfter mal lange Geraden gemacht im Hinblick auf die FH1), werden heute wieder ein paar kleine "Gemeinheiten" eingebaut, Winkeltreppen und GS gleich nach dem Winkel. Aber auch mal Futter gleich nach dem Winkel, wenn es vom Wind her passt.
Da Fräulein Crazy jetzt doch richtig läufig geworden ist, bin ich gespannt, wie es sich auf ihre Konzentration auswirkt.
-
Ohne es genau zu sehen, lässt es sich schwer beurteilen. Aber im ersten Moment liest es für mich so, dass Angelo recht klar mit Tara kommuniziert. Und sie das offenbar auch gut annimmt.
Wichtig ist, dass ihr Angelo die gleiche Aufmerksamkeit zukommen lasst und ihm ermöglicht, Tara aus dem Weg gehen zu können, wenn er das will.
Ich denke, auch wenn euch Tara leid tut, wenn sie eine Ansage bekommt, würde ich nicht zu sehr bei den beiden eingreifen. Natürlich vorausgesetzt, dass die Ansagen im gemäßigten Rahmen bleiben und nicht Beschädigungsabsicht dazukommt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die beiden noch gut zusammenwachsen. Manche Hunde können mit Welpen einfach nichts anfangen. Unbeaufsichtigt würde ich beiden zunächst nicht zusammen lassen.
Dass Tara daraus schlechte Erfahrungen sammelt, glaube ich eher nicht. Wenn Angelo klar kommuniziert, wird sie ihre Lehren daraus ziehen und lernen.
-
Ich fand das Video auch sehr heftig und bin froh, dass Pferd und Kutscherin doch relativ ruhig geblieben sind. Nicht auszudenken, was da hätte passieren können...
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
-
Ich habe mir einfach Meterware bestellt und mir bei einem Schuster die Enden nach meinen Wünschen nähen lassen. War günstiger, als eine fertige zu kaufen
-
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied und ganz viel Spaß mit der süßen Tara
-
Der kleine Bär ist schon wieder gewachsen 😀
Und wirklich klasse, dass euer Training so gut läuft. Und bei über 20 Grad macht plantschen auch viel mehr Spaß 😄
-
Das Loben am GS würde ich auch vom Hund abhängig machen. Steht er auf, kommt wieder das Kommando zum Hinlegen. Und ganz wichtig: die Futterbelohnung gibt es am Gegenstand.
Mein Vereinskollege hat mir heute auf blankem, trockenem Acker eine FH1-Fährte gelegt, lediglich einen GS mehr und natürlich mit Futter zwischendurch. Auf dem ersten Schenkel waren noch kleine Unaufmerksamkeiten in Form von kurz zur Seite gucken, an einem Winkel hat sie kurz gekreiselt, ich nehme an, wegen des Windes. Aber ansonsten war ich sehr zufrieden, Tempo war auch okay 😀
-
Crazy will zum Gegenstand, weil sie da Lob und Lecker bekommt
Auf der Fährte war es teilweise sogar so, dass sie hingestürmt ist und ich sie bremsen musste.
-
Das sieht doch wirklich toll aus. Würde ich auch so weitermachen.
-
Doch, ich denke schon, dass es funktioniert.
In dem Alter neigen sie natürlich extrem dazu, alles mögliche aufzunehmen.
Beim Fährten kannst du ja ein kleines Ritual einführen, damit Infinity weiß, was jetzt kommt. Oft ist es ja schon das Anlegen des Fährtengeschirrs oder Leine (ich nehme fürs Fährten extra Sachen, die sonst nicht zum Einsatz kommen). Sie soll beim Fährten ja lernen, den Fährtengeruch aufzunehmen. Das Futter unterstützt dabei. Und am Anfang steht ja das Kommando "Such", so dass sie auf die Futterfährte geschickt wird.
Wenn du das Giftködertraining machst, soll sie einfach so ausgelegte Sachen ignorieren. Dafür würde ich dann nicht das Futter nehmen, das du auf der Fährte verwendest. Und bei dem Training führst du sie ja nicht direkt zum Futter.
Ich würde da keinen Konflikt sehen.
-
Ach man, das tut mir leid, dass es so ein großer Befund geworden ist.
Ich drücke euch die Daumen, dass es gute Aussichten gibt und Tula noch eine schöne Zeit bei euch verbringen kann.