Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Ich glaube, ich komme auch so auf rd. 120 bis 140 Euro im Monat mit Futter und Knabberkram und Trainingsfutter. Große Sachen wie TA oder so nicht mit eingerechnet.


    Reguläres Futter ist Barf, für die Fährte Platinum und für die GS habe ich die Würste von Mirals. Dann Knabberkram und Trainingsleckerlies, ab und an ein neues Spielzeug. Versicherung ist, glaube ich, rd. 80 Euro im Jahr, dazu Vereinsbeitrag.

    Oh ja, bei Naloux bin ich auch schon im Kaufrausch gewesen :D


    Würde es auch machen, wie Ruebchen geschrieben hat. Willst du Prüfungen machen, PO-konforme GS, ansonsten kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.


    Ich nehme die normalen Fährtengegenstände, gibt es ja in allen Farben und Materialen, und nutze beim Fährte legen gerne auch mal andere Sachen, die auf dem Feld oder der Wiese rumliegen, um meinen Hund zu "testen". Sie soll also z. B. Zigarettenschachteln oder anderen Plastikmüll wie Drainageschlauchstücke ignorieren.


    Und ich finde auch, dass auf Wiesen, die etwas gewachsen sind, die Fährten besser zu sehen sind. Wir hatten es ja jetzt bei unserer Vereinsprüfung. Sehr kurze Wiese, da hat man nichts gesehen (und die jungen und nicht ganz so erfahrenen Hunde hatte da - auch durch den Wind - doch etwas Probleme).


    Würde also auch nicht direkt die Winkel markieren. Wenn du mit Stäben o. ä. markieren willst, würde ich z. B. nicht direkt den Winkel markieren, sondern den Stab oder die Markierung z. B. 10 m vorher machen.

    Ich habe die GS zuhause im Wohnzimmer aufgebaut :)

    Dann mit nach draußen und vor der Fährte im Gras oder auf dem Acker. Als das gut klappte, die GS mit in die Fährte genommen und, wenn wir an einen GS kamen, die Leine etwas blockiert mit dem Kommando "Platz". Crazy hatte sich dann den GS angesehen und sich hingelegt.


    Die GS waren dann zwar noch nicht sicher, aber es wurde immer besser, besonders nachdem wir eine GS-Fährte gemacht haben. Nur rd. 200 Schritte, aber da mind. 10 GS. Seit dem fluppt es mit den GS :)


    @Dimi27 mit dem SD würde ich auch warten. Crazy war gut 15 Monate, als sie die ersten SD-Erfahrungen machte. Und sie ist sofort voll eingestiegen.

    Wie sagte da mal jemand? "Entweder sie haben es, oder sie haben es nicht"

    Ich habe es mit Crazy damals alleine geübt. Ich habe eine Dose mit Futter genommen und mich beim Spazieregehen unvermittelt hingehockt, wenn sie mal gerade abgelenkt war. Sie kam dann zu mir und stand vor mir. Ich zeigte ihr das Futter, gab ihr aber natürlich nichts und machte ein bisschen Trieb darauf. Beim ersten klitzekleinen Laut sofort Lob und Futter. Es dauerte nicht lang, dann kam der erste Beller, und dann hat sie richtig verbellt.

    Unsere Fährte gestern war ... ernüchternd.


    Als wir zum Fährtengelände kamen und ich die Wiese sah, war mir schon klar, dass das nichts wird. Ziemlich kurze Wiese. Darauf haben wir doch noch Probleme, Crazy fällt es da sehr schwer, die Fährte zu halten. Dazu sehr stürmisch. Während des Legens ein Graupelschauer, danach blieb es dann aber zum Glück erst mal trocken.


    Der Weg zum Ansatz war katastrophal. Zuletzt war sie immer ruhiger gewesen und wir konnten gesittet zum Ansatz gehen. Davon war gestern nichts mehr übrig. Den Ansatz hat sie kaum ausgesucht und ist losgestürmt. Die Fährte war als U gelegt, mit rd. 550 Schritten und 3 GS. Den ersten GS hat sie gut angezeigt, in den ersten Winkel ist sie auch gut gegangen, da wurde sie dann ruhiger und suchte besser. Bis sie bemerkte, dass wir dicht neben einem Bach waren. Ab da war ihre Konzentration mehr beim Wasser als bei der Fährte, wodurch sie den 2. GS überlief und auch den kommenden Winkel überlief und sich erst mal wieder reinsuchen musste. Danach dann wieder fahriges Suchen und nicht spurtreu. Den letzten GS hat sie dann wieder verwiesen. Tja, so sind wir mit 85 Punkten rausgegangen und mit der Erkenntnis, dass wir doch noch weiter an unseren Baustellen arbeiten müssen und Training nicht gleich Prüfung ist.


    Aber hilft nichts, wie heißt es so schön: Krönchen richten und weitermachen :)