Wenn das Wetter heute so bleibt (unter 2 Grad mit Graupel und Regen) wird die Nachmittagsrunde auch etwas kürzer ausfallen. Da kann ich mich auch nicht wirklich aufraffen, lange draußen rumzulaufen. Dann gehen wir einmal um das Feld vor der Haustür (rd. eine halbe Stunde) mit viel Flitzenlassen und dann gibt es zuhause noch ein bisschen was für den Kopf.
Cinja
- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Cinja
-
-
Klar ist es schön, wenn der Hund stundenlang draußen laufen kann, aber für mich ist es auch kein Weltuntergang, wenn es mal Gammeltage gibt. Wichtig ist, dass der Hund auch damit keine Probleme hat und nicht immer so hochgepuscht ist, dass jeden Tag Action sein musst.
Wir waren gestern z. B. morgens um halb sieben eine Stunde unterwegs (halt auch so früh wegen Arbeit), mittags 1,5 Stunden und abends dann rd. 15 Minuten (da für Frau Hund das Futter schon draußen stand hatte sie natürlich keine Lust, sich zu Weit von der Wohnung zu entfernen). Vorm Füttern dann noch eine kurze UO-Einheit mit dem Bringholz, ein bisschen SD-Spaß mit dem Beißkissen und dann gab es Happi und damit für Schluss für gestern.
Heute Morgen hatte ich deutliche Koordinationsprobleme (meine Beine wollte einfach nicht aus dem Bett), damit fiel die Morgenrunde mit 20 Minuten kürzer aus. Heute Nachmittag gehen wir dann, sofern es nicht in Strömen gießt, unsere 1,5 bis 2 Stunden spazieren. Und das war es dann.
-
Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, ich denke, ginge mir ähnlich.
Das ist echt ein Horrorszenario und will man nicht selbst erleben.
Auch hier gibt ein paar Hunde (u. a. ein Neufundländer), denen ich weiträumig aus dem Weg gehen würde und hoffe, dass es da nicht mal zu einem Crash kommt.
Du kannst ja vielleicht versuchen herauszufinden, wer die andere Frau war und dich noch mal erkunden, wie es ihr geht und dich als Zeugin zur Verfügung stellen. Ich könnte mir vorstellen (und hoffen), dass es da zur Anzeige gekommen ist.
-
... und dann gibt es auch mal faule Tage wie gestern. Morgens Gang zum Bäcker und Brötchen holen = knappe halbe Stunde. Dann nach dem Frühstück zum Fährten, mittags wieder zuhause und nach dem Mittagessen ein bisschen Couching, dann noch eine Runde von einer Stunde raus und das wars es dann, nur noch zum Pipimachen über die Straße. Ab und an ist auch mal ein fauler Tag dabei

Im Durchschnitt sind wir aber zwischen 8 und 15 km unterwegs.
-
Ich gehe im Moment morgens gegen halb sieben zwischen 35 und 50 Minuten, zwischendurch nur kurz zum Pipimachen raus, nachmittags um halb drei/drei dann die große Runde, da sind wir zwischen einer Stunde und zweieinhalb Stunden unterwegs. Kommt immer ein bisschen drauf an, ob noch was anliegt. Wenn wir uns nachmittags zum Fährten treffen, dann gehe ich auch nur eine halbe Stunde, bevor ich zum Fährten oder HuPla-Training fahre. Abends gibt es meistens nur noch eine kleine Runde zwischen 10 und 20 Minuten. Witzigerweise hat Crazy abends im Dunkeln überhaupt keine Lust, noch mal länger zu gehen.
Am Wochenende sieht es dann ähnlich aus. Vormittags eine bis zwei Stunden, nachmittags zwischen einer und drei Stunden. Kommt immer ein bisschen darauf an, was sonst noch anliegt.
-
Schicker Bub. Er ist eine Ecke heller geworden, oder täuscht das?
-
OG = Ortsgruppe (SV)
Und ja, mit RH ist Rettungshunde gemeint, allerdings im Sportbereich, nicht als Staffel für Einsätze.
-
Finde die Idee auch gut.
Crazy ist da mit Bilder auch vertreten :-), die auch gerne mit verwendet werden können:
https://www.instagram.com/crazy_the_special_highlight/ -
Ich hatte ja mit meiner alten Hündin mit SD nicht viel am Hut, was auch an der OG gelegen hat, bei der ich war und mit Phaja die BH gemacht hatte.
Jetzt mit Crazy war ich nach der RH-Sport-Erfahrung ja auch beim SD gelandet. Und Crazy findet es richtig toll. Ich muss zugeben, es ist eine andere Hundewelt und ich bin noch nicht so ganz da angekommen, aber Crazy hat richtig Spaß und ist hinterher herrlich müde und entspannt.
-
Bei mir ist es Still von Jupiter Jones ...

-
Crazy fängt auch an, Unterwolle abzuschmeißen. Allerdings steht sie auch kurz vor der Läufigkeit.
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Eine hübsche Maus hast du

-
Ne, Kiessee kann man echt vergessen. Da wäre mir auch vor Corona schon zu viel los gewesen.
Ich bin ja etwas bequem, was rausfahren angeht. Ich gehe vor die Tür und bin im freien Feld. Hier weiß ich wenigstens, wo sich Rehe und Hasen herumtreiben und kann Crazy ohne Leine laufen lassen.
Aber ich fahre schon auch ab und an raus, gerade die Rote Warte mit dem Sielmann-Höhenweg ist schön zu laufen, aber auch da ist inzwischen etwas mehr los. Da ist allerdings alles Wald, so dass es mit Freilauf schwieriger wird.
Was ich halt auch ganz schlimm an den Völkerwanderungen finde, dass viele ihre Taschentücher, leere Taschentuchverpackungen, Mundschutze und anderen Verpackungsmüll von Müsliriegel und Co. im Feld entsorgen. Da bekomme ich einen richtig dicken Hals.
-
Hier leider auch so. Zumindest bei schlechtem Wetter hatte man hier seine Ruhe. Damit ist es vorbei. Selbst bei Gruselwetter sind hier jede Menge Leute unterwegs. Ich sehe Leute und und Hunde, die ich noch nie gesehen habe. Mich nervt das auch total.
Ich freue mich schon, wenn die Geschäfte wieder aufmachen, dann wird zumindest ein Tag mal wieder weniger los sein. Hoffe ich.
Quarantäne wäre für mich auch ein Super-Gau. Crazy kann ich nicht einfach jemanden in die Hand geben. Wir haben zumindest einen Garten. Aber es wäre trotzdem richtig blöd.