Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Cinja

    Das hört sich nach guten Voraussetzungen an :)


    Würdet ihr denn sportlich mit dem Hund was machen wollen oder soll er eher einfach nur "dabei" sein?


    Je nach Anspruch würde ich bei den verschiedenen Rassen gucken. Ein Schäferhund nur als Begleiter ist selten glücklich, da es Arbeitshunde sind. Ist ein reiner Gesellschaftshund gewünscht, würde ich mich eher bei den gängigen Begleithunderassen umsehen.

    Für Phaja war nahezu jeder andere Hund ein Erzfeind. Es gab nur sehr wenige Ausnahmen, mit denen sie klar kam und bei denen sie neutral war.


    Crazy ist da deutlich entspannter. Allerdings lasse ich sie nicht frei mit anderen Hunden laufen, da das ziemlich schiefgehen kann. Aber auch bei den Hunden, mit denen es bisher Beißereien gegeben hat, ist sie bei Begegnungen trotzdem ruhig und macht kein Theater an der Leine.

    Der weiche Kot kann auch eine Folge der Futterumstellung, Aufregung bezüglich des neuen Zuhauses usw. sein.


    Kochst du den Reis richtig matschig? Nur dann ist er bei Durchfall gut. Ansonsten lieber Kartoffeln.


    Wenn er auffällig viel Wasser trinkt, würde ich wohl ein Blutprofil erstellen lassen. Es kann! auf Diabetes hindeuten und das würde ich abklären lassen.

    Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Forum.


    Ich bin auch Gegner einer "prophylaktischen" Kastration, da ich die nur aus medizinischen Gründen befürworten würde.

    Bevor ich da eine endgültige und nicht rückgängig machende Entscheidung treffe, würde ich es erst mal mit einem Kastrationschip versuchen, wenn es keine Möglichkeit der Trennung gibt.


    Ansonsten wünsche ich dir natürlich viel Spaß mit dem Nachwuchs, der sich tatsächlich nach einer Herausforderung anhört :)

    Bei Verdacht auf einen kleinen Fremdkörper kann man Sauerkraut füttern.


    Wenn er gierig gefressen hat, würde ich nicht denken, dass er die Scherbe aussortiert hat. Wenn er eher gemächlich frisst, kann es gut sein, dass er sie aussortiert hat.


    Ich drücke aber die Daumen, dass da nichts weiter ist.

    Ich bin jetzt gerade zurückgekommen. Wollte ja nur einmal ums Feld gehen. Aber dann dachte ich mir, dass ich es ausnutzen muss, dass bei drei Grad, stürmischem Wind und Sprüh-Nieselregel außer mir kaum einer unterwegs ist und ich das Feld mal wieder fast allein für mich hatte. So waren wir doch eine 8 km-Runde unterwegs und haben nur 2 Jogger und einen Schwachmaten gesehen, der seinen Hund neben dem Auto laufen ließ.


    Allerdings geht es nachher nur noch mal zum Pipimachen über die Straße. Ich finde es gar nicht schlimm, dass Crazy abends nicht mehr raus will ;)

    Hallo Fiona,


    herzlich Willkommen hier im Forum.


    Toll, dass du Rex ein neues Zuhause gegeben hast und er so hoffentlich noch ein paar schöne Jahre bei dir hat.


    Derzeit habe ich einen jungen Hund, aber meine letzte Hündin ist auch einigermaßen alt bei mir geworden (obwohl ich sie gern noch länger bei mir behalten hätte).


    Wahrscheinlich weißt du bis auf die Hautprobleme nicht viel über die Gesundheit von Rex, also wie die Gelenke aussehen oder ist er im TH geröntgt worden?


    Nichts verkehrt machst du mit Grünlippmuschel-Ergänzungsfutter und Collagen-Hydrolysat, gerne mit Hagebuttenpulver (Kerne und Schalen). Eiermembranpulver sagt mir nichts, habe ich nie gegeben.


    Kurweise kann man bei Bedarf eine Traumeel-Zeel-Kur machen.


    Wichtig ist aber erst mal, dass Rex bei dir ankommt und du in Ruhe gucken kannst, wo Bedarf ist und dann entsprechend handeln. Angucken würde ich mir auch die Zähne, denn bei einem Hund, der so lange vernachlässigt worden ist (gehe ich bei einem reinen Kettenhund mal aus), kann es auch da Baustellen geben.


    Bezüglich der Hautprobleme würde ich gucken, wie er das Futter verträgt, ob er sich viel kratzt usw. Daraus kann ggf. geschlussfolgert werden, dass er allergisch gegen einen Futterbestandteil reagiert.