Z. B. wenn der Hund deutlich aggressiv gegen Hund und Mensch reagiert oder sehr unsicher ist oder sich nicht mehr kontrollieren lässt.
Cinja
- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
- Ungelesene Beiträge
Beiträge von Cinja
-
-
Axman Ich vermute, bei deiner Freundin gab es nur normales Wasser für Axel und kein Trennwasser, da kann das AUS schon mal abgeschwächt sein
Wir hatten gestern wieder ein schönes SD-Training, auch wenn unser Helfer nicht so wirklich Interesse daran hat, wie wir arbeiten. Wat solls... Crazy war deutlich ruhiger, das Heraustreten aus dem Versteck wird nicht mehr lautstark kommentiert, sie hat ruhige, mittige Griffe gesetzt. Nur die Position beim Führen müssen wir weiter korrigieren, da prellt sie immer noch zu weit vor. Aber ich konnte gestern vom Helfer weggehen, ohne dass sie sich einmal umgedreht hat.
-
Ich finde sie sehr hell für einen DSH
Die Farbe ist normal für die Grauen. Man kann schon erkennen, dass sie dunkel wird.
Crazy sah farblich in dem Alter auch fast wie ein Mali aus.
-
Was für einer ist es denn? Hast du da Infos/Bilder und nen Preis? Kann sonst gern auch mal bei uns rumfragen...
Ist von WT. Ich glaube, mit Solar-Panel usw. Ich frage mal nach. Danke
-
Schade, dass du einen 3er-Hänger brauchst. Einen richtig tollen 2er hätte ich dir vermitteln können. Fast neu und super ausgestattet.
-
Tolles Video von euch
-
Ich kenne das von allen meinen Hunden auch. Die haben dann halt mal ihre fünf Minuten und rasen durch die Gegend, der Gesichtsausdruck etwas irre, die kleinste Bewegung reicht aus, um wieder die Hinterbeine zwischen die Vorderbeine zu bringen.
Wenn keine Gefahr in Verzug war, habe ich das nicht unterbunden. Sollen sie doch ihren Spaß haben. Es hörte dann von selbst auf, der Hund war glücklich und zufrieden und wir sind weiter spazieren gegangen.
Das Verhalten hörte ganz von selbst auf. Was ich manchmal sogar ein bisschen schade finde
-
Meine sind nicht wasserfest und ich würde mir auch keine mehr kaufen.
Aber eine Vereinskameradin ist bis auf die fehlende Wasserfestigkeit zufrieden.
-
Ich bin gestern das erste Mal wieder mit Crazy zum Fährten gewesen seit der verkorksten Prüfung im März. Hatte hier noch einen Acker gefunden, der noch nicht gedrillt wurde, da kommt jetzt Mais rein. Der war sehr trocken und fest.
Ich habe rd. 1000 Schritte und 10 GS gelegt, etwas mehr Futter auch wieder auf die Fährte.
Ich glaube, vor der nächsten Prüfung sollte ich auch 7 Wochen Pause machen
Ich war zwar nur 3 oder 4 m hinter Crazy, aber sie hat eine ganz tolle Suche gezeigt. Auf dem ersten Schenkel mal 2 oder 3 klitzekleine Unkonzentriertheiten, aber alle Winkel und GS waren mustergültig. Auch vom Tempo war es okay, wobei ich sie schon auch immer mal ein bisschen gebremst habe.
Als ich gerade angefangen hatte, kam der Landwirt vorbei. Er hielt an und sagte mir, dass gleich der Güllewagen für das Feld kommt
Zum Glück haben wir es aber rechtzeitig geschafft, fertig zu werden
Ein Glück, dass ich nicht später angefangen hatte.
Einen Acker gibt es noch, der noch nicht bearbeitet ist. Mal gucken, ob das Sonntag früh noch der Fall ist. Ansonsten habe ich kein Fährtengelände mehr, bis die ersten Wiesen gemäht sind
-
Sorry, deutsche Bezeichnungen sind relativ dürftig in meinem Vokabular, nochmal Nachfrage: Was ist ein Abriss?
Z. B. ein deutlich größerer Schritt, oder mal ein Schritt schräg zur Seite und dann da weiter gehen. Beim Winkel dann ein größerer Schritt auf den neuen Schenkel.
Also im Grunde eine Unterbrechung im Ablauf des normalen Tretens.
-
Manche Fährtenleger geben sich Mühe, einen Winkel zu treten, andere laufen fast eine Kurve, wieder andere machen einen Abriss.
Ich übe daher auch verschiedene Winkelvarianten
-
Auch von mir herzlich Willkommen im Forum.
-
Ganz klassische Griffarbeit, am Pfahl oder an der Leine. Sie immer wieder langziehen, rausziehen, arbeiten.
Genau das ist jetzt erst mal geplant.
Nicht voll, aber ruhig, oder auch unruhig dabei?
Nicht richtig voll und unruhig, arbeitet sich quasi nach unten raus. Das Rausarbeiten hatten wir am weicheren Arm auch, das ist besser geworden. Das kam vermutlich aus dem Konflikt mit dem Trennen.
Wir haben sie jetzt öfter am Pfahl gearbeitet, da haben wir gute Fortschritte gemacht.
-
Gesundheitlich ist alles okay. Hatte die Zähne vor einer Woche noch meiner TÄ gezeigt, weil wir wegen Durchfall da waren. Man sieht bei ihr leider bei den unteren Eckzähnen einen Punkt in der Mitte. Bisher hat sie da aber überhaupt keine Probleme gezeigt und die TÄ meinte, da nicht abgebrochen wäre, bräuchte ich mir da keine Sorgen machen, da die Zähne sich langsam abgenutzt haben.
Crazy hatte aber schon immer etwas Probleme mit dem harten Arm.
Im SD-Aufbau ist bei ihr leider einiges nicht optimal gelaufen
Da ich selbst keine Ahnung hatte und absoluter Neuling war, konnte ich die Arbeit auch nicht wirklich beurteilen.