Herzlich Willkommen im Forum ![]()
Cinja
- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Cinja
-
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß und Freude hier im Forum
und noch viel mehr Spaß und Freude mit deinem Gustav. -
Das ist ja auch richtig. Man muss da schon aufpassen, damit mal selbst als Opfer nicht schnell als Täter abgestempelt wird. Ist in Deutschland leider so.
Aber ich finde, ich darf auch auf meine Sicherheit achten. Wenn sich mir jemand komisch nähert, fühle ich mich nämlich auch bedroht. Und bin dann froh, wenn ich einen Hund dabei habe, der abschreckend wirken kann.
-
Ich finde auch nicht, dass Hunde asozial sind, nur, weil sie nicht mit jedem Hund spielen wollen.
Es gibt Hunderassen, die sind darauf selektiert, im Rudel zu leben. Und es gibt Hunderassen, die darauf selektiert wurden, Haus und Hof zu bewachen und andere Hunde als Eindringlinge zu behandeln.
Wenn ich einen Rudelhund haben möchte, suche ich bei den entsprechenden Rassen. Natürlich gibt es bei allen immer wieder Ausnahmen, aber mit dem Schäferhund suche ich mir einen Hund aus, der eine gewisse Ernsthaftigkeit besitzt. Und der nicht unbedingt mit jedem spielen will. Brauche ich nicht. Ich selbst muss auch nicht mit jedem auskommen und möchte eine gewissen Distanz haben. Warum soll ich das meinem Hund nicht auch zugestehen?
Ich darf Leuten sagen, sie möchten bitte Abstand halten. Warum soll mein Hund das nicht auch kommunizieren dürfen? Deshalb ist er doch nicht asozial.
Mir ist lieber, mein Hund kommuniziert deutlich, dass er keinen Kontakt haben möchte, als dass ein Angriff ohne Vorwarnung kommt.
Crazy ist recht entspannt bei Hundebegegnungen. Trotzdem würde ich sie nicht ohne Leine mit anderen Hunden laufen lassen. Es kann nämlich schnell kippen, wenn einer über die Stränge schlägt.
Erst heute Morgen sind wir mit einer Frau und ihrem kleinen Hund ein Stück zusammen gegangen. Der kleine Rüde war mal etwas aufdringlich, Crazy wies ihn zurecht und ohne Leine hätte es deutlicher werden können, zum Nachteil des kleinen Hundes. Der fing nämlich sofort an zu keifen und wurde giftig. Und das lässt Crazy sich dann auch nicht bieten. Trotzdem konnten wir dann entspannt weiter gehen.
Ach ja, und sollte mir ein Betrunkener oder sonst jemand komisch entgegen kommen, von dem ich mich bedroht fühle, hat Crazy meine volle Unterstützung, dem Betrunkenen klar zu machen, dass er nicht näher kommen sollte. Bekomme ich dafür Ärger, ist das so.
-
Ach, ab und an muss auch mal Spaß gemacht werden. Das Leben ist schon ernst genug

-
Manchmal wäre ein Stoffhund die bessere Alternative. Ist immer lieb, macht keinen Dreck, zerkratzt keinen Fußboden, kann überall mit hingenommen werden, pöbelt nicht, hat keine Futterunverträglichkeiten, hat keine bösen Augen usw. usw. usw.
-
Ich glaube, ich würde differenzieren. Läuft er schon langsam los, würde ich es zuerst mit der Leine versuchen.
Läuft er schnell los und wird erst kurz vor dir langsamer, würde ich das Spielzeug durch die Beine werfen oder - wenn das zu heikel ist - das Spielzeug vorne in die Jacke/Weste stecken und herausholen, wenn er auf dem Weg zu dir ist und ihn mit den Händen in den Vorsitz ziehen.
-
Oder lange Leine, du rufst ab und hinter Axel steht jemand, der ihn hält. Sprich dich mit ihm ab, wie oft du ihn heranrufst, so dass er z. B. beim 3. "Hiiier" oder "Axel" die Leine loslässt. Er soll schon etwas Frust aufbauen, dass er nicht gleich zu dir hinlaufen kann.
-
Wünsche auch gute und schnelle Besserung.
-
Super. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen 1 👏🏻
-
Letztlich zeigt sich hier, was sich damals ersten Thema schon erahnen ließ.
Wenn der Hund nicht aus gesundheitlichen Gründen fleischlos ernährt werden muss, finde ich es schon ziemlich …, sagen wir mal, speziell, auf die Idee zu kommen, einen Hund vegan zu ernähren.
Warum macht man so was?
Wenn Hunde entscheiden könnten:
-
Wer sein Haustier vegan ernähren will, soll sich ein Kaninchen anschaffen.
-
Allerdings ist so eine WB doch nur realistisch, wenn vorher NICHT geübt wird, wenn man jetzt mal ganz ehrlich ist.
Das stimmt.
Ich bin damals ziemlich unbedarft da hin gefahren. Die hatten einen Termin vorher zum Üben angesetzt und das war eher für meine Nerven als für Crazy
Ich wusste ja so fast gar nicht, was auf uns zukommt.Lediglich das Messen auf der Plattform war schon ganz gut, das mal zu Üben. Wir haben das bei dem Termin einmal gemacht und man hat dann bei der WB gemerkt, dass sie sich daran erinnert hat und bei der WB dadurch entspannter war als bei dem Übungstermin.
Ich denke, wenn man so etwas zum ersten Mal mitmacht wie offenbar deine Freundin, dann ist es schon gut, bei einem Übungstermin mitzumachen, damit man selbst weiß, was auf einen zukommt und dann vielleicht auch selbst weniger nervös ist.
-
Cinja ich würde wirklich gerne mal mit dir Fährten gehen

Ich auch mit dir

Vielleicht schaffen wir das ja doch mal
