Mal noch ein anderer Aspekt: Wie viel Ruhe hat deine Hündin, wenn sie im Garten ist? Hat sie die Möglichkeit, richtig zur Ruhe zu kommen? Oder ist ständig was los und sie ist immer im Aufpassmodus?
Wie die anderen auch halte ich die Haltung des Hundes für suboptimal …
Die Hündin ist ein Jahr? Dann finde ich 20 km mit dem Fahrrad viel zu viel. Wahrscheinlich willst du sie damit auspowern, oder?
Arbeitest du sie auch kopfmäßig? Du hast einen Arbeitshund, der will körperlich und geistig gefordert werden. Und solche Hunde spielen auch schon mal körperbetont. Deinen Rucksack hat sie offenbar auch als Beute gesehen. Schütteln und hysterischen Ausschreien macht die Sache dann auch nicht besser, Eher im Gegenteil ...
Das "Aus" sollte in Ruhe geübt werden, tauschen ist sicher gut. Bestätigst du sie denn sofort wieder nach dem Aus? Oder nimmst du ihr die Beute dann weg und das Spiel ist vorbei?
Ich habe vom Lesen ein bisschen den Eindruck, dass dein Hund ziemlich unerzogen und du mit ihm (noch?) etwas überfordert bist. Hast du denn Erfahrung mit Arbeitshunden?
Ich würde mich auch den Ratschlägen anschließen, Hilfe bei einem SV-Platz oder anderweitigem Verein zu suchen, der Erfahrung mit Gebrauchshunden hat.