Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Mal noch ein anderer Aspekt: Wie viel Ruhe hat deine Hündin, wenn sie im Garten ist? Hat sie die Möglichkeit, richtig zur Ruhe zu kommen? Oder ist ständig was los und sie ist immer im Aufpassmodus?


    Wie die anderen auch halte ich die Haltung des Hundes für suboptimal …


    Die Hündin ist ein Jahr? Dann finde ich 20 km mit dem Fahrrad viel zu viel. Wahrscheinlich willst du sie damit auspowern, oder?


    Arbeitest du sie auch kopfmäßig? Du hast einen Arbeitshund, der will körperlich und geistig gefordert werden. Und solche Hunde spielen auch schon mal körperbetont. Deinen Rucksack hat sie offenbar auch als Beute gesehen. Schütteln und hysterischen Ausschreien macht die Sache dann auch nicht besser, Eher im Gegenteil ...

    Das "Aus" sollte in Ruhe geübt werden, tauschen ist sicher gut. Bestätigst du sie denn sofort wieder nach dem Aus? Oder nimmst du ihr die Beute dann weg und das Spiel ist vorbei?


    Ich habe vom Lesen ein bisschen den Eindruck, dass dein Hund ziemlich unerzogen und du mit ihm (noch?) etwas überfordert bist. Hast du denn Erfahrung mit Arbeitshunden?

    Ich würde mich auch den Ratschlägen anschließen, Hilfe bei einem SV-Platz oder anderweitigem Verein zu suchen, der Erfahrung mit Gebrauchshunden hat.

    Ich bin auch Welpenfan, wobei jede Phase spannend und schön ist.


    Ich war begeistert, dass ich Crazys Heranwachsen von der 4. bis zur 8. Woche bei den Züchtern am Wochenende begleiten durfte, wie aus dem tapsigen Welpen ein immer sicherer und frecher Welpe wurde. Und klar waren die ersten Wochen zuhause anstrengend, so ein kleiner Welpe macht Arbeit.


    Aber auch viel Spaß.


    Im Nachhinein finde ich es schon ein bisschen schade, dass die Welpenzeit von Crazy so schnell vorbei war und wir wegen der enormen Hitze auch nicht so viel machen konnten, wie ich mir das vorgestellt hatte.

    Aber natürlich genießen ich es jetzt auch, dass wir jetzt lange Touren machen können und sie erwachsen ist :)

    Ich finde die Hundesportwesten auch total praktisch. Gerade die Rückentasche ist super, da verstaue ich unterwegs auch den Ball drin oder auch die Leine. Wenn es ganz warm wird, kommt aber auch nur die Bauchtasche zum Einsatz.

    Ich habe zwei Westen von Pinewood und bin damit auch sehr zufrieden. Schöne große Rückentasche, vorne auch mehrere Taschen. Ich habe die leichte für warme Tage und die „normale“ für etwas kühlere Tage.

    Bei Phaja habe ich damals an den Hinterbeinen die äußeren Krallen ein bisschen die Krallen kürzen müssen, als sie schlechter lief. Die mittleren waren sehr kurz, die äußeren lang.


    Ganz selten mal musste die Daumenkralle etwas gekürzt werden.


    Bei Crazy kürze ich ab und an die Daumenkralle, wenn sie zu spitz wird, d. h. ich kappe nur ein wenig die Spitze ab. Ansonsten brauche ich auch nichts machen.


    Ich habe so einen Knipser, bei dem eine Begrenzung einstellen kann, so dass man nicht ins Leben kürzt.

    Die "Bequemlichkeit" habe ich mir von Anfang an nicht gegönnt ;-), Es ging immer über die Straße und raus, habe aber auch den Vorteil, dass ich direkt am Stadtrand wohne und aus der Tür heraus nahezu im Grünen bin. Klamotten habe ich mir bereit gelegt bzw. mir nachts nur schnell eine Jacke über das Nachthemd gezogen.


    Wenn es für euch okay ist, könnt ihr ja eine Ecke für ihn abtrennen.

    Bei uns ist der Garten auch nicht als Hundetoilette gedacht. Ich bin mit meinen Hunden auch nachts angezogen rausgegangen, auch wenn es natürlich manchmal praktisch wäre, den Hund nur in den Garten zu lassen.

    Aber wir laufen ja doch auch barfuß draußen rum und bei aller Liebe zu meinem Hund möchte ich nicht, dass sie in den Garten macht, jedenfalls nicht das große Geschäft. Aber auch zum Pipimachen gehen wir dann über die Straße, wenn wir im Garten sind.

    Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden und machen, was für sich okay ist :)