Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Was passiert ist, ist tragisch.


    Zur Spekulation, ob der Soldat gestolpert ist, fiel mir ein Gespräch mit einer Mali-Halterin vor kurzem ein. Sie meinte über ihren eigenen Mali, dass sie total aufpassen müsse, dass sie nicht stolpert oder hinfällt, wenn er dabei ist, dann könne es passieren, dass er auf sie losgeht, Auch könne sie es nicht riskieren, mit ihm in einem Raum zu schlafen. Seine Geschwister wären genau so gewesen, und er wäre der einzige, der von denen noch lebt. Und dies ist kein Zugriffshund.


    Das fand ich erschreckend und gebe zu, dass ich mit einem solchen Hund nicht leben wollen würde.

    Ach, das freut mich. Ich bin soo gerne mit Askja mit dem Rad unterwegs! Und mittlerweile läuft sie auch lose neben mir her an anderen Hunden vorbei. Das ging parallel einher mit ihrem Verhalten zu Fuß.

    Da ist sie immer noch etwas interessiert bzw. versucht, schnell dran vorbeizukommen, damit der Spaß weitergeht :) Aber sie macht kein Theater, das ist schon mal gut.


    Ich bin auch lieber zu Fuß unterwegs, aber das Fahrradfahren finde ich schon sehr praktisch, wenn man mal nicht so viel Zeit hat und den Hund trotzdem bewegungsmäßig auslasten möchte.

    Ich bin so froh, dass ich es ausprobiert habe. Wir sind jetzt schon ein paar mal unterwegs gewesen. Immer abwechselnd eine Stück lose, am Springer und ein Stück zu Fuß, vor allem bergab. Mit dem Springer funktioniert es sehr gut, allerdings habe ich vorsichtshalber dann doch noch eine Leine am Halsband, um notfalls etwas einwirken zu können.


    Bei Hundebegegnungen steige ich im Moment vorsichtshalber noch ab, da ich nicht weiß, ob sie nicht doch rüberzieht. Da muss sie noch mehr Gleichgültigkeit lernen.


    Aber ansonsten läuft bzw. radelt es sehr gut :)


    @Ellionore Schieben kannst du ja, aber ich bin mir nicht sicher, ob dir das reicht ;)


    Ich gehöre ja zu denen, die übervorsichtig sind, deshalb habe ich mit Crazy auch erst jetzt angefangen.

    Ich habe heute mit der Züchterin telefoniert und wir werden das im neuen Jahr gemeinsam angehen. Ich werde vorher noch mal zu ihr hinfahren und sehr wahrscheinlich wird sie Crazy dann auch auf einer Schau führen. Ich mir lieber so, als wenn wir wegen mangelnder Vorbereitung eine schlechte Bewertung riskieren.


    Aber Danke für eure Antworten.

    Ich habe für Crazy jetzt auch ein Anni X-Geschirr bestellt, da sie in das Grossenbacher nicht wirklich reingewachsen ist. Das werde ich wohl leider verkaufen müssen.

    Sie hat zum Glück kein Problem mit dem Geschirr. Sie bekommt es zum Fahrradfahren an und wenn ich morgens unterwegs bin, da bleibt sie an der Schleppleine, oder auch wenn ich Touren mit ihr mache, wo sie mehr an der (Schlepp-)Leine bleiben muss.

    Hallo,


    ich möchte mit Crazy im November auf eine Zuchtschau gehen und sie in der JHKL vorstellen. Nun war ich noch nie auf so einer Veranstaltung, weiß also nicht, wie alles abläuft.


    Ich treffe mich noch mit jemanden, der mir ein bisschen Hilfestellung geben will, würde mich aber auch über eure Erfahrungen freuen, wenn ihr schon mal auf einer Zuchtschau wart.


    Muss ich zwingend jemanden haben, der mit ihr läuft? Wie es aussieht, werde ich wohl allein hinfahren und habe daher auch niemanden, der laufen würde. Reicht es nicht aus, wenn sie normal locker läuft und muss sie diesen Schautrab zeigen?


    Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen :)

    *hochschubs*


    Ich bin gestern das erste Mal mit Crazy Fahrrad gefahren. Mit Phaja hatte ich doch eher schlechte Erinnerungen daran ...

    Ich habe das Fahrrad erst ein paar Meter geschoben und sie blieb entspannt. Dann aufgestiegen und langsam gerollt. Alles paletti. Nach rd. 500 m habe ich sie laufen lassen, nach weiteren 500 m wieder an die Leine genommen. Sie ist nebenher gelaufen, als hätte sie es schon 1000 mal gemacht. Einfach nur klasse.


    Die Leine hatte ich in der Hand, habe aber schon den Springer zuhause und werde ihn ans Fahrrad montieren.


    Wir werden jetzt öfters mit dem Fahrrad unterwegs sein.

    Herzlich Willkommen aus dem Süden Niedersachsens.


    Ich wünsche euch eine kurzweilige Wartezeit. Ihr werdet sehen, ruckzuck ist Januar und das Abenteuer Welpe beginnt.