Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung. Dann kann der Einkauf für das Hundebaby ja beginnen
Q ist natürlich echt nicht so einfach. Habt ihr euch schon auf einen Namen festgelegt?
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung. Dann kann der Einkauf für das Hundebaby ja beginnen
Q ist natürlich echt nicht so einfach. Habt ihr euch schon auf einen Namen festgelegt?
Ich wünsche euch heute einen tollen Besuchstag. Wir sind gespannt auf deinen Bericht
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen WB. Ich war damals auch total aufgeregt
Ich arbeite in der Fußarbeit auch oft mit Gerte. Aber nicht, weil ich einen Sternegucker haben möchte, sondern Crazy soll mich normal angucken und es ist auch Begrenzung, da sie zum Vorprellen neigt. Ich verprügele sie damit ja nicht, sondern erinnere sie daran, mit der Konzentration bei mir zu bleiben, wenn sie abdriften will. Und das macht sie, wenn sie zur Seite guckt.
Aber wie auch wieder im Reitsport kann eine Gerte eine Hilfe oder eine Strafe sein. Ich setze sie halt als Hilfe ein, zumal es mir damit möglich ist, gerader zu gehen.
Wir haben gestern unsere Fährtenpause endlich beendet. Die letzte war ja am 1. Mai.
Der Acker war schwerer, als ich mir das für die erste Fährte gewünscht hätte. Es war einmal gegrubberter Acker, der doch recht fest und sehr trocken war. Dazu war es auch ziemlich windig.
Dafür, dass es die erste Fährte nach doch recht langer Zeit war, war ich zufrieden. Die Winkel waren nicht so gut, da ist noch Entwicklungspotenzial. Dafür waren die Gegenstände alle top.
Ich hatte ungefähr 650 Schritte gelegt, sieben Gegenstände, ein paar Winkel, und zwei nicht so schwere Spitzwinkel. Ich hatte heute auch noch etwas mehr Futter als sonst gelegt.
Crazy war sehr motiviert und hatte Spaß. Da es doch recht warm war, hat man aber auch gemerkt, dass ein bisschen Fährtenkondition fehlt. Da müssen wir jetzt dranbleiben, denn in knapp zwei Monaten sind die ersten Landesmeisterschaften. Ich hoffe, dass wir jetzt bald wieder etwas mehr Fläche zum Fährten zur Verfügung haben werden. Die Ernte ist ja jetzt im Gange.
Das hört sich doch alles toll an.
Und für morgen werden natürlich die Daumen gedrückt, dass alles gut abläuft.
Hallo Hundeliebe,
bitte stell dich im Vorstellungsfaden mit deinem Hund vor. Was machst du mit deinem Hund? Führst du ihn im Sport? Hochzucht? Leistungszucht? Das macht es für uns etwas einfacher
Tja, es gibt Leinenrucke und es gibt Leinenrucke, so wie es im Pferdesport Paraden und Paraden gibt. Werden sie mit weicher Hand ausgeführt, dass es eine Hilfe ist oder werden sie mit harter Hand ausgeführt, dass der Hund im Grunde nur durch die Gegend fliegt und das vermeintliche in der Spur laufen lediglich Meideverhalten ist.
Kanntest du den Hundesportler vorher schon? Wenn nein, warum gibst du deinen Hund jemand Fremdes in die Hand?
Mit 9 Monaten ist dein Rüde voll in der Pubertät und wird wahrscheinlich im Moment eh seine Grenzen austesten.
Wie funktioniert der Rückruf generell? Wenn der nicht zu 100 % ohne Ablenkung bombenfest ist, wird er bei Hundebegegnungen erst recht nicht funktionieren.
Der Hundesportler hat in der Hinsicht recht, dass du deinem Hund Grenzen setzen musst. Mit Gewalt ist das für mich jedoch der falsche Weg. Klar muss man auch mal härter durchgreifen, aber für den Hund sollte es immer noch fair und verständlich bleiben.
Wobei sich wahrscheinlich fast jeder mal dabei ertappt, dass er nicht richtig und zu hart reagiert. Manchmal treiben uns unsere Vierbeiner auch in den Wahnsinn.
Ich habe auch gestern noch an euch gedacht
Das ist ja spannend, noch eine knappe Woche. Dann wollen wir aber sofort einen Bericht haben
Welcher Wurf ist jetzt in der engeren Auswahl?
Und hatte sich die andere Züchterin noch mal gemeldet?
Ich sehe auch nicht wirklich einen Sinn in solchen Massenspaziergängen. Crazy hätte da wahrscheinlich auch eher keinen Bock drauf
Dann lieber regelmäßig mit ein oder zwei anderen gut bekannten Hunden. Da kann man ja trotzdem Sozialverhalten und andere Hundebegegnungen üben.
Hot Spots, Fön...ich Frage mich, wie das Tiere in freier Wildbahn anstellen.
Hab langsam den Eindruck, das unsere "robusten" Gebrauchshunde in freier Natur mangels Fellpflege durch den Menschen keine Überlebenschancen hätten 🙄
Dann guck dir doch Wölfe und Füchse im Fellwechsel an. Da hängt das Fell in großen Plocken an ihnen, was sie nach und nach verlieren. Wenn du deinen Hund so rumlaufen lassen möchtest, kannst du das natürlich gerne machen. Ich jedenfalls will es nicht in der Wohnung haben und meinen Hund so nicht rumlaufen lassen.
Unsere Hunde kommen mit ganz anderen Umwelteinflüssen in Kontakt, wahrscheinlich kommt es da eher zu Hautreaktionen. Und ob wildlebende Tiere so oft plantschen gehen wie unsere Hunde? Keine Ahnung.
Ich bürste auch nur aus, das natürlich regelmäßig im Fellwechsel.
Ich finde auch, dass das super aussieht aber.
Ich würde lediglich versuchen, schneller die Belohnung zu geben. Wenn du sie aus der Hosentasche holst, dauert es doch relativ lange.
...das kann ja jetzt nur ein Tippfehler sein...oder ein Scherz
Weder noch 😂 bin von meinem Lebensalter ausgegangen 😂
Mit meinen beiden vorherigen Hunden habe ich keinen Sport gemacht. Das fing erst 2019 mit Crazy an.
Das ist doch klasse. Freut mich, dass es so gut für euch läuft.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen BH
Bei mir hat es über 50 Jahre gedauert, bis ich den Hundesport für mich entdeckt habe Also bist du mit deinen 39 noch gut dabei
Wie krieg' ich ihn etwas langsamer?
Du bestimmst das Tempo und kannst/musst ihn mit der Leine regulieren. Ich weiß, hört sich einfacher an als es ist
Wenn er zu schnell ist und das Futter überläuft, musst du halt darauf bestehen, dass er das Futter aufnimmt und ihn bremsen.
Oder du lässt das Futter weg und hältst ihn, so dass er das Tempo geht, das du mit deinem Tempo vorgibst. Dich also nicht hinterherziehen lässt.