Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Herzlich Willkommen hier im Forum.


    Schön, dass du den kleinen Attila zu dir genommen hast.


    Bezüglich des Gewichts mach dir nicht zu viele Sorgen. Meine Crazy war mit knapp 9 Wochen unter 6 kg. Sie war halt ein kleines Mäuschen :)

    Attila wird bei guter Pflege und Fütterung zu einem tollen Kerl heranwachsen. Du versorgst ihn jetzt mit allem wichtigen, das ich die Hauptsache.

    Ich denke, bisher hast du alles richtig gemacht.


    Füttere ihn ganz normal, gut und ausgewogen. Das, was er bisher verpasst hat, wird er nachholen. Würde aber auch langsam machen.


    Freut mich für den kleinen Kerl, dass du ihn genommen hast.

    Ja, ich hatte Futter nach dem Winkel liegen. Da wir ja über 2 1/2 Monate Fährtenpause hatten, habe ich wieder etwas mehr Futter gelegt. Bei Crazy ist es gerne mal das Problem, dass sie nach dem Winkel ins Schludern kommt. Sie meint dann offenbar, es geht ja erst mal geradeaus, da brauche ich nicht richtig suchen. Deshalb lege ich mal Futter oder gleich nach dem Winkel einen GS oder wieder einen Winkel.

    Ein kurzes Video von einem Ausschnitt unserer heutigen stürmischen Fährte


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir haben es gerade so noch ins Auto geschafft, bevor der Regen anfing.

    Wow, das hört sich richtig klasse an <3 Hach, was würde ich gerne mal bei euch mitmachen...

    Ich würde da auch viel für Crazy und mich mitnehmen können.


    Als Crazy das erste Mal eine Fremdfährte gesucht hat, war ich auch gespannt, was passiert. Aber es nahezu keinen Unterschied gemacht. Da man selbst nicth weiß (sofern es keine Sichtfährte ist), wo es lang geht, verlässt man sich viel mehr auf seinen Hund.


    Ich finde es echt klasse, dass du solche tollen Trainingsmöglichkeiten hast und für den 14.10. werden die Daumen aber so was von fest gedrückt.


    Ach ja, dass er die Hände über den Kopf zusammenschlage würde, damit habe ich nun gar nicht gerechnet. Das, was ich von euch gesehen habe, war eine solide Arbeit. Und bei Feinheiten ist es immer besser, wenn immer mal jemand anders draufguckt.


    Ich war heute auch auf dem Acker, gegrubberter Rapsacker mit doch ganz schön vielen Strunken. Und Gewitter im Anmarsch, sehr windig. der Bodern aber recht weich und sehr feucht durch den vielen Regen, aber nicht matschig, da er recht locker war. Bis auf einen überlaufenen GS im Bogen und einmal durch die Gegend gucken am Winkel war sich sehr zufrieden.

    Ich arbeite in der Fußarbeit auch oft mit Gerte. Aber nicht, weil ich einen Sternegucker haben möchte, sondern Crazy soll mich normal angucken und es ist auch Begrenzung, da sie zum Vorprellen neigt. Ich verprügele sie damit ja nicht, sondern erinnere sie daran, mit der Konzentration bei mir zu bleiben, wenn sie abdriften will. Und das macht sie, wenn sie zur Seite guckt.

    Aber wie auch wieder im Reitsport kann eine Gerte eine Hilfe oder eine Strafe sein. Ich setze sie halt als Hilfe ein, zumal es mir damit möglich ist, gerader zu gehen.

    Wir haben gestern unsere Fährtenpause endlich beendet. Die letzte war ja am 1. Mai.

    Der Acker war schwerer, als ich mir das für die erste Fährte gewünscht hätte. Es war einmal gegrubberter Acker, der doch recht fest und sehr trocken war. Dazu war es auch ziemlich windig.


    Dafür, dass es die erste Fährte nach doch recht langer Zeit war, war ich zufrieden. Die Winkel waren nicht so gut, da ist noch Entwicklungspotenzial. Dafür waren die Gegenstände alle top.

    Ich hatte ungefähr 650 Schritte gelegt, sieben Gegenstände, ein paar Winkel, und zwei nicht so schwere Spitzwinkel. Ich hatte heute auch noch etwas mehr Futter als sonst gelegt.


    Crazy war sehr motiviert und hatte Spaß. Da es doch recht warm war, hat man aber auch gemerkt, dass ein bisschen Fährtenkondition fehlt. Da müssen wir jetzt dranbleiben, denn in knapp zwei Monaten sind die ersten Landesmeisterschaften. Ich hoffe, dass wir jetzt bald wieder etwas mehr Fläche zum Fährten zur Verfügung haben werden. Die Ernte ist ja jetzt im Gange.





    Hallo Hundeliebe,


    bitte stell dich im Vorstellungsfaden mit deinem Hund vor. Was machst du mit deinem Hund? Führst du ihn im Sport? Hochzucht? Leistungszucht? Das macht es für uns etwas einfacher :)


    Tja, es gibt Leinenrucke und es gibt Leinenrucke, so wie es im Pferdesport Paraden und Paraden gibt. Werden sie mit weicher Hand ausgeführt, dass es eine Hilfe ist oder werden sie mit harter Hand ausgeführt, dass der Hund im Grunde nur durch die Gegend fliegt und das vermeintliche in der Spur laufen lediglich Meideverhalten ist.


    Kanntest du den Hundesportler vorher schon? Wenn nein, warum gibst du deinen Hund jemand Fremdes in die Hand?


    Mit 9 Monaten ist dein Rüde voll in der Pubertät und wird wahrscheinlich im Moment eh seine Grenzen austesten.


    Wie funktioniert der Rückruf generell? Wenn der nicht zu 100 % ohne Ablenkung bombenfest ist, wird er bei Hundebegegnungen erst recht nicht funktionieren.


    Der Hundesportler hat in der Hinsicht recht, dass du deinem Hund Grenzen setzen musst. Mit Gewalt ist das für mich jedoch der falsche Weg. Klar muss man auch mal härter durchgreifen, aber für den Hund sollte es immer noch fair und verständlich bleiben.


    Wobei sich wahrscheinlich fast jeder mal dabei ertappt, dass er nicht richtig und zu hart reagiert. Manchmal treiben uns unsere Vierbeiner auch in den Wahnsinn.