Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Klasse! Das ist wirklich toll. Hätte mir auch gefallen 😀


    Ich war heute auf einmal gegrubberten Acker mit noch deutlich Stroh und trotz des Regens der vergangenen Tage sehr trocken. Crazy hat alles gegeben. War sehr anstrengend für sie. Ein Bogeneingang machte ihr etwas Probleme, aber sie blieb ruhig, auch als sie später mal die Fährte kurz verloren hat. Helfen konnte ich nicht, habe selbst nicht gesehen, wo es genau weiterging. Bögen müssen wir etwas mehr üben.

    Die GS waren alle perfekt, auch vier von den neuen hat sie super verwiesen.

    So ähnlich ging es mir die Tage auch. Ganz aus Versehen bin ich auf der Naloux-Seite gelandet (da gibt Fährtengegenstände). Weiß nicht, wie das passieren konnte und was dann passiert ist. Ich habe ja reichlich GS. Aber heute kam ein Päckchen von Naloux an 🙈😂

    KOMISCH!!! Die haben das doch bestimmt einfach geschickt! Kann ja nicht sein, dass Du das VERSEHENTLICH bestellt hast, oder?

    Bestimmt. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, was bestellt zu haben. Der PC hat bestimmt ein Eigenleben geführt 😂


    Zum Thema Ball: wenn der Ball nicht zu groß zum Verschlucken ist, nur Bälle mit Schnur nehmen. Hier ist vor Jahren ein Schäferhund gestorben, weil der Ball im Hals feststeckte und nicht entfernt werden konnte 😞


    Spielzeug zur freien Verfügung auch nur unter Aufsicht.


    Crazy findet Quietschspielzeuge super 😂 Sie geben aber nicht lange einen Laut von sich 😂

    So ähnlich ging es mir die Tage auch. Ganz aus Versehen bin ich auf der Naloux-Seite gelandet (da gibt Fährtengegenstände). Weiß nicht, wie das passieren konnte und was dann passiert ist. Ich habe ja reichlich GS. Aber heute kam ein Päckchen von Naloux an 🙈😂

    Es gibt doch diese Studie, die das Stressverhalten bei Hunden untersucht hat, bei denen die Auswirkungen von Stachelhalsband, E-Gerät und Abbruchsignalen untersucht wurde. Dabei hatten die Hunde, bei denen nur mit Abbruchsignalen gearbeitet wurde, die höchsten Stresswerte.

    Das ist ja wirklich eine tolle Überraschung.


    Jetzt hab ich gerade kürzlich erst gelesen, man soll keine Schnüffeldecken-Spiele machen oder Leckerli im Garten verstecken, damit der Hund nicht lernt, einfach alles zu fressen was er irgendwo findet. Muss ich mich nochmal informieren...

    M. M. hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Ich verstecke Leckerlies, schmeiße sie durch die Gegend und lasse sie Crazy suchen. Auch den Schnüffelteppich nutzen wir, bei Crazy ist das allerdings dann ruck zuck ein Schüttelteppich gewesen ^^


    Neulich erst lag mal wieder ein halbes Brötchen auf unserer Spazierstrecke, sie guckt es an, guckt mich an, ich sage nur "ähäh" und sie guckt es noch mal sehnsüchtig an, bevor sie weitergeht. Aber wir haben natürlich auch geübt, dass Sachen, die da einfach rumliegen, nicht für sie sind. Meistens klappt das auch sehr gut.

    Ich glaube, oft ist es die Unbedarftheit der Leute, dass in manchen Situationen nix passiert.


    Als ich letztes Jahr am Knie operiert worden war und sich ein Trainingskollege mit um Crazy kümmerte, kam einmal kurz nach ihm seine Frau mit ins Haus. Crazy kannte sie nicht. Wir hatten einen Keil in der Tür, so dass sie ohne Klingeln reinkommen konnte. Mir blieb fast das Herz stehen, als sie reinkam. Crazy ist bellend auf sie zugeschossen, sie sprach sie an, schob sie einfach zur Seite und gut wars.


    Meine Schwägerin, die Crazy ja nun von klein auf kennt, ist derart unsicher und hat Angst vor Crazy, dass Crazy extrem auf sie reagiert. Würde sie sich ganz normal verhalten, wäre da gar nichts. Aber durch ihr hektischen Verhalten wird Crazy dann auch neugierig. Sie beißt natürlich nicht, ist dadurch aber deutlich interessierter an meiner Schwägerin. Was die veranlasst, noch hektischer zu werden.

    Ich denke, deinen Hund tierärztlich durchchecken zu lassen, schadet auf keinen Fall.


    Ich kenne allerdings auch eine Schäferhündin von einem Züchter, der mit geradem Rücken wirbt ;) und nicht im SV züchtet, die offenbar Ähnlichkeit im Verhalten mit deinem Hund hat. Da ist auch fast null Trieb vorhanden. Machte ein bisschen mit in der UO, aber ohne große Begeisterung. Spielzeug war schnell uninteressant.

    Ich habe die Hündin aber lange nicht gesehen, von dem her weiß ich nicht, ob sich da was geändert hat. Die war aber auch von Anfang an extrem entspannt.

    Wir waren heute Vormittag auf dem Acker, gegrubbert und ziemlich feucht, da es letzte Nacht ziemlich viel geregnet hat. Ich habe heute wieder eine etwas längere Strecke getreten, ca 1.400 Schritte. Acht normale Gegenstände und drei kleine. Die hat sie alle super verwiesen. Auch die Winkel und Bögen waren in Ordnung, lediglich an einem spitzen Winkel. Hatte sie etwas Probleme, kreiste etwas, suchte sich dann aber ganz ruhig wieder ein.


    Was echt klasse war, dass sie auf der Fährte geblieben ist, obwohl nur circa 20 m neben uns im Weizenfeld ein Reh herum sprang. Sie guckte zwar ein paarmal hoch, ließ sich aber durch mein Suchkommando wieder ansetzen und suchte weiter.


    Ich war echt mega zufrieden heute mit ihrer Arbeit. Der Acker selbst war zwar nicht ganz so schwer, aber die Sonne schien drauf, es war etwas wärmer als die letzten Tage, und diese Fährte war ja doch länger als die letzten.