Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Ich bin derzeit meistens 4 x die Woche auf dem Platz. Dann kommt jetzt hoffentlich bald wieder Fährte dazu. Und Crazy macht es m. M. auch Spaß.

    Man muss aber halt wirklich gucken, ob man dem Hund damit einen Gefallen tut oder ob es zu viel wird. Dann muss man das Programm halt entsprechend anpassen.

    Dazu kommt natürlich auch, ob man selbst durch sein privates Umfeld die Möglichkeit dazu hat.

    Ich denke, die Züchter sind noch erledigt. Bei 11 Welpen dauert so eine Geburt, wer weiß, wie schwer die war und ob vielleicht noch nicht sicher ist, ob alle Welpen überleben werden.


    Ich kann deine Ungeduld natürlich auch verstehen, aber warte erst mal ab. Wenn die sich erholt haben, kommen vielleicht auch konkretere Aussagen.

    Crazy ist auch ein Sockendieb :D


    Sie buddelt auch gerne und schießt dabei Sachen durch die Luft, sie ist dabei aber nicht ganz so gesittet wie Pepper.

    Mit Vorliebe macht sie das bei Fährtengegenständen in der Prüfung :evil: Aber auch Blechschüsseln werden gern genommen. Da geht die Party dann richtig ab.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Thema maßangefertigte Sättel.

    Hatte ich für meinen Traki. Habe ihn heiß und innig geliebt (den Traki natürlich auch 😄) und es tut mir immer noch leid, ihn nach dem Tod meines Pferdes verkauft zu haben.

    Ich fand die K9-Geschirre wegen der anzubringenden Sprüche auch ganz witzig, würde heute aber auch keins mehr kaufen. Ich habe für Crazy, als sie ausgewachsen war, ein Grossenbacher und ein AnniX-Geschirr gekauft.

    Für Phaja hatte ich damals auch eine Maßanfertigung, ich glaube, Camiro war das.


    Als Crazy klein war, habe ich ganz einfache Geschirre genommen, ich glaube auch von Trixi. Da beiden Geschirre nicht lange überlebt haben, war ich froh, nicht zu viel Geld ausgegeben zu haben.

    Ich denke, es ist klar, möchte es aber trotzdem erwähnen: Schleppleine bitte nicht ans Halsband, nur ans Geschirr.


    Ich hatte damals noch Futter gekauft, ich wusste ja, dass ich wieder roh füttern würde.

    Außerdem welpengerechte Kausticks, z. B. Eutersticks.

    Als ich damals mit Phaja meinen ersten LZ DSH hatte, habe ich im ersten Jahr zu einer Freundin gesagt, sie solle mich bitte beizeiten daran erinnern, dass ich NIE wieder einen LZ DSH zu mir nehme.


    Sie hat mich nach Phajas Tod daran erinnert, als ich wieder nach einem Welpen geguckt habe ^^ ^^ ^^ Nur genutzt hat es nix ^^ ^^ ^^

    Sorry Pepper Aber dein Beispiel ist eher dafür da, wie es nicht gemacht werden sollte. Wenn man keine Box hat, sollte eine stabile! Absperrung nach vorne gegeben sein. Alles andere ist zu gefährlich.


    Ist Pepper auch ungesichert auf der Rückbank? Oder wird er da mit einem ausreichend stabilen Geschirr gesichert?