evtl ein labbi statt retriever in frage kommen:
? Labbis sind Retriever.
evtl ein labbi statt retriever in frage kommen:
? Labbis sind Retriever.
Wie schön.
Wenn ich im Juli Urlaub habe, will ich auch unbedingt die eine oder andere Tour mal im Harz machen. Man hat es fast vor der Haustür und fährt zu selten hin.
Selbstreflexion ist immer gut. Deshalb ist es auch gut, sich mal filmen zu lassen, denn dann sieht man oft, was man macht, obwohl einem das gar nicht bewusst ist.
Wenn man weiß, worauf man achten muss, ist das schon ein großer Schritt nach vorne.
Puh, 13.000 sind echt eine Hausnummer. Ich würde sagen, da ist die Schweiz deutlich teuer als Deutschland.
Wir haben vor ein paar Jahren auch einen Zaun setzen lassen, Doppelstabmatte, 1,60 m Eckgrundstück. Sind auch ein paar Meter, dürften auch um die 25 m sein. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren das auch so um die 3.000 Euro, inkl. Zaun und setzen.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr da eine Lösung findet. Und wenn es erst mal nur vorübergehend ist.
Ach ja, schxxx Krebs 😞
Ich drücke auch die Daumen, dass die chemische Kastration hilft, befürchte aber, dass es auf Dauer nicht ausreicht. Bevor ich da immer wieder einen Chip setzen lassen würde, würde ich kastrieren. Ich bin kein Freund von Kastration, aber wenn es sein muss, muss es sein.
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß 😀
Was das angeht, ist Crazy auch kontrollierbar. Ich habe seit ein paar Tagen einen offenen Becher mit Hühnchen und Fischleckerlies auf der Treppe stehen. Da ist zwar mal die Nase dran, aber mehr auch nicht, auch nicht, wenn sie allein ist.
Oh je, Radfahrer, ein sehr leidiges Thema, vor allem die E-Biker. Aber irgendwie scheint bei fast allen Fahrrädern die Klingel nicht zu funktionieren. Das rufe ich den Leute auch hinterher. Echt nervig, wenn die von hinten angebraust kommen und offenbar meinen, man hätte auch hinten Augen und würde sie schon rechtzeitig sehen. Ich gucke mich ja schon öfter um, aber manchmal sind die gerade mit dem E-Bike so schnell, dass eine Minute vorher noch niemand zu sehen war und im nächsten Moment rauschen sie an einem vorbei.
Ein besonders "netter" Zeitgenosse macht das auch, obwohl er einen Hund dabei hat. Hält es auch nicht für nötig, sich bemerkbar zu machen. Aber manchmal schläft Karma nicht, als er mal wieder ohne Rücksicht damals noch an Phaja und mir vorbeigerauscht ist, war bei der nächsten Einfahrt zum Bauernhof plötzlich eine Katze ....
![]()
Mein Hund hat bei fremden Personen nichts zu suchen. Punkt. Ohne wenn und aber und darauf achte ich von klein auf. Ergibt sich ein Gespräch dürfen meine Hunde da natürlich auch begrüßen.
Aber von sich aus zu fremden Leuten hinlaufen geht gar nicht. Ohne Ausnahme. Die Leute könnten Angst haben oder sich einfach unwohl fühlen, wenn einfach ein fremder großer Hund auf sie zukommt. Gehört für mich zur Rücksichtnahme auf meine Mitmenschen.
Und ich bin auch immer sehr unleidlich geworden, wenn am Strand die Leute ihre Tutnixe einfach zu uns hinlaufen ließen, obwohl ich meine Hündin sichtbar und deutlich zu mir genommen habe. Die fand das nämlich auch nicht gut, wenn andere Hunde ihre Individualdistanz unterschritten haben.
Das ist ja klasse, dass ihr zusammen spazieren gehen konntet. Hach, da werde ich glatt neidisch
Tja, ich hab ja schon überlegt, wie ich den Ero jetzt zufällig in meinem Auto verschwinden lassen könnte, aber ich glaub, das hätt ich nicht überlebt - da hätte Rübchen mich gemeuchelt
Das glaube ich auch ![]()
Das ist ja klasse, dass ihr zusammen spazieren gehen konntet. Hach, da werde ich glatt neidisch ![]()
Ja, jetzt noch, die Pyometra kann nach rd. 2 bis 3 Wochen beginnen, aber auch erst nach zwei bis drei Monaten. Deshalb würde ich das vorsichtshalber auch abklären lassen, nicht, dass das da was schmort.
Wie gesagt, ich will keine Panik machen, aber bei Wesensveränderungen nach der Läufigkeit gucke ich immer etwas genauer hin.
Die letzte Läufigkeit war im März. Die Frage ist wie lange danach kann das kommen.
Bei der Hündin einer Freundin wurde es mit jeder Läufigkeit schlimmer, sie musste sie letztendlich kastrieren lassen, da es sich rd. 3 Monate hinzog, und dann war sie schon kurz vor der nächsten Läufigkeit.
Da deine Hündin im März läufig war, würde ich sie gut im Auge behalten, wenn sie sich verändert, vor allem, wenn sie beginnt, mehr zu trinken. Kann einfach eine hormonelle Umstellung sein, oder auch eine beginnende Scheinträchtigkeit. Aber auch eine mögliche Pyometra würde ich im Hinterkopf behalten.
Ohne Panik zu verbreiten, aber einfach im Auge behalten ![]()
Noch ein anderer Gedanken: Wann war sie zuletzt läufig?
Ich kenne es von zwei Hündinnen, dass die nach der Läufigkeit in eine Art Depression fielen, hatten nicht so richtig Lust, irgendwas zu machen, waren auch bei Beschäftigung nur schwer zu motivieren.