Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Oh je, Radfahrer, ein sehr leidiges Thema, vor allem die E-Biker. Aber irgendwie scheint bei fast allen Fahrrädern die Klingel nicht zu funktionieren. Das rufe ich den Leute auch hinterher. Echt nervig, wenn die von hinten angebraust kommen und offenbar meinen, man hätte auch hinten Augen und würde sie schon rechtzeitig sehen. Ich gucke mich ja schon öfter um, aber manchmal sind die gerade mit dem E-Bike so schnell, dass eine Minute vorher noch niemand zu sehen war und im nächsten Moment rauschen sie an einem vorbei.


    Ein besonders "netter" Zeitgenosse macht das auch, obwohl er einen Hund dabei hat. Hält es auch nicht für nötig, sich bemerkbar zu machen. Aber manchmal schläft Karma nicht, als er mal wieder ohne Rücksicht damals noch an Phaja und mir vorbeigerauscht ist, war bei der nächsten Einfahrt zum Bauernhof plötzlich eine Katze .... :evil: 8) ^^

    Mein Hund hat bei fremden Personen nichts zu suchen. Punkt. Ohne wenn und aber und darauf achte ich von klein auf. Ergibt sich ein Gespräch dürfen meine Hunde da natürlich auch begrüßen.

    Aber von sich aus zu fremden Leuten hinlaufen geht gar nicht. Ohne Ausnahme. Die Leute könnten Angst haben oder sich einfach unwohl fühlen, wenn einfach ein fremder großer Hund auf sie zukommt. Gehört für mich zur Rücksichtnahme auf meine Mitmenschen.


    Und ich bin auch immer sehr unleidlich geworden, wenn am Strand die Leute ihre Tutnixe einfach zu uns hinlaufen ließen, obwohl ich meine Hündin sichtbar und deutlich zu mir genommen habe. Die fand das nämlich auch nicht gut, wenn andere Hunde ihre Individualdistanz unterschritten haben.

    Ja, jetzt noch, die Pyometra kann nach rd. 2 bis 3 Wochen beginnen, aber auch erst nach zwei bis drei Monaten. Deshalb würde ich das vorsichtshalber auch abklären lassen, nicht, dass das da was schmort.

    Wie gesagt, ich will keine Panik machen, aber bei Wesensveränderungen nach der Läufigkeit gucke ich immer etwas genauer hin.

    Die letzte Läufigkeit war im März. Die Frage ist wie lange danach kann das kommen.

    Bei der Hündin einer Freundin wurde es mit jeder Läufigkeit schlimmer, sie musste sie letztendlich kastrieren lassen, da es sich rd. 3 Monate hinzog, und dann war sie schon kurz vor der nächsten Läufigkeit.


    Da deine Hündin im März läufig war, würde ich sie gut im Auge behalten, wenn sie sich verändert, vor allem, wenn sie beginnt, mehr zu trinken. Kann einfach eine hormonelle Umstellung sein, oder auch eine beginnende Scheinträchtigkeit. Aber auch eine mögliche Pyometra würde ich im Hinterkopf behalten.


    Ohne Panik zu verbreiten, aber einfach im Auge behalten :)

    Noch ein anderer Gedanken: Wann war sie zuletzt läufig?


    Ich kenne es von zwei Hündinnen, dass die nach der Läufigkeit in eine Art Depression fielen, hatten nicht so richtig Lust, irgendwas zu machen, waren auch bei Beschäftigung nur schwer zu motivieren.

    Ich würde auch mal ein Pause machen.


    Und dann würde ich wirklich gucken, dass du mal alleine auf den Platz kannst und da einfach nur mit ihr spielst. Sie wirklich mit Spieli hochziehen, notfalls sie auch von jemanden festhalten lassen, du entfernst dich und machst dich so richtig zum Affen. Dann lässt man sie los, sie kommt zu dir und du lobst sie überschwänglich, alberst mit ihr rum, nimmst sie ganz kurz! ins Fuß und löst es wieder auf und wieder Spiel.


    Wenn sie unmotiviert neben dir läuft, lauf einmal mal los und hampele rum, dann sollte sie wieder mitkommen, ganz kurze Einheit und die beenden, bevor sie wieder lustlos wird. Auch wenn das nur zwei oder drei Sekunden Aufmerksamkeit bei dir sind.


    Zum Aufbau musst du vielleicht kleinschrittiger vorgehen. Wenn sie es nicht so schnell umsetzen kann, musst du langsamer machen. Denn ansonsten frustriert es euch beide.

    Crazy kennt Fremdfährten auch nur aus den Prüfungen. Im Training waren das vielleicht 2 Fährten, die ich nicht gelegt habe.


    Heute gehe ich mit Crazy noch mal auf den Acker, hatte den Landwirt gestern gefragt, bis wann es geht. Ist untergegrubberte Zwischenfrucht, also nicht ganz glatt, eher holprig und damit ideal, damit Madame sich nicht ausruht :D

    Morgen wird gegüllt, deshalb nutze ich das heute noch mal aus. Die erste Fährte seit der Prüfung. Wahrscheinlich wird sie wieder übermotiviert sein :D

    Dein Welpe möchte das schützende Heim nicht verlassen. Ganz normales Verhalten, manche zeigen es, manche nicht. Das gibt sich mit der Zeit. Du machst es richtig, einfach ein Stück tragen und dann ganz normal weitergehen.