Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Aber so lange Käufer meinen, sie brauchen es nicht, so lange sollen sie dann auch nicht meckern, wenn sie einen Hund mit ungesunden Gelenken bekommen.

    Man ist als Käufer doch froh, wenn viele Hunde ausgewertet sind, so dass man sich ein.ungefähres Bild machen kann. Natürlich kann man trotzdem einen „Montagshund“ bekommen, aber bei vielen gesund ausgewerteten Hunden sinkt das Risiko.

    Wenn alle Käufer ihre Hunde auf HD/ED untersuchen und eintragen lassen würden, würde sich ein viel besseres Bild ergeben, aufgrund dessen man einen Welpen aussucht.


    Ich würde halt beim nächsten Mal wieder gucken, wie viele Hunde von dem Wurf ausgewertet sind. Wenn von den Elterngeschwistern nur einer ausgewertet ist, weiter hinten auch nur wenige, dann würde ich da nicht weiter gucken.

    Aber als Anfänger ist das schon schwierig, wenn man schon länger Hunde hat, dann bekommt man da wohl auch mehr Erfahrung und weiß, worauf zu achten ist.


    Aber es gehört halt schon auch immer etwas Glück dazu.


    Und machen wir uns doch nichts vor, andere Rasseverbände haben vielleicht die HD besser in den Griff bekommen, dafür gibt es auch da genügend Erbkrankheiten. Es ist halt als Züchter darauf zu achten, dass bei einer Anpaarung der Genpool nicht zu eng ist.


    Bei meiner Suche z. B. sind damals auch Würfe rausgefallen, bei denen mir persönlich zu viel Inzucht vorhanden war.

    Auch Wölfe können HD haben. Und ich meine mal gelesen zu haben, dass der Mops auch extrem von der HD betroffen ist, auch beim Logotto kommt es immer wieder vor. HD hat also nichts mit der abfallenden Kruppe zu tun, auch ein Hund mit geradem Rücken kann HD haben.

    Der Rottweiler, der auch gerade ist, ist ebenfalls gerne mal ein HD-Kandidat.


    Bei der Maine Coone Katze muss man wohl Glück haben, eine ohne HD zu bekommen.

    Selbstreflexion ist immer gut. Deshalb ist es auch gut, sich mal filmen zu lassen, denn dann sieht man oft, was man macht, obwohl einem das gar nicht bewusst ist.

    Wenn man weiß, worauf man achten muss, ist das schon ein großer Schritt nach vorne.

    Puh, 13.000 sind echt eine Hausnummer. Ich würde sagen, da ist die Schweiz deutlich teuer als Deutschland.


    Wir haben vor ein paar Jahren auch einen Zaun setzen lassen, Doppelstabmatte, 1,60 m Eckgrundstück. Sind auch ein paar Meter, dürften auch um die 25 m sein. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren das auch so um die 3.000 Euro, inkl. Zaun und setzen.


    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr da eine Lösung findet. Und wenn es erst mal nur vorübergehend ist.

    Ach ja, schxxx Krebs 😞

    Ich drücke auch die Daumen, dass die chemische Kastration hilft, befürchte aber, dass es auf Dauer nicht ausreicht. Bevor ich da immer wieder einen Chip setzen lassen würde, würde ich kastrieren. Ich bin kein Freund von Kastration, aber wenn es sein muss, muss es sein.

    Was das angeht, ist Crazy auch kontrollierbar. Ich habe seit ein paar Tagen einen offenen Becher mit Hühnchen und Fischleckerlies auf der Treppe stehen. Da ist zwar mal die Nase dran, aber mehr auch nicht, auch nicht, wenn sie allein ist.

    Oh je, Radfahrer, ein sehr leidiges Thema, vor allem die E-Biker. Aber irgendwie scheint bei fast allen Fahrrädern die Klingel nicht zu funktionieren. Das rufe ich den Leute auch hinterher. Echt nervig, wenn die von hinten angebraust kommen und offenbar meinen, man hätte auch hinten Augen und würde sie schon rechtzeitig sehen. Ich gucke mich ja schon öfter um, aber manchmal sind die gerade mit dem E-Bike so schnell, dass eine Minute vorher noch niemand zu sehen war und im nächsten Moment rauschen sie an einem vorbei.


    Ein besonders "netter" Zeitgenosse macht das auch, obwohl er einen Hund dabei hat. Hält es auch nicht für nötig, sich bemerkbar zu machen. Aber manchmal schläft Karma nicht, als er mal wieder ohne Rücksicht damals noch an Phaja und mir vorbeigerauscht ist, war bei der nächsten Einfahrt zum Bauernhof plötzlich eine Katze .... :evil: 8) ^^

    Mein Hund hat bei fremden Personen nichts zu suchen. Punkt. Ohne wenn und aber und darauf achte ich von klein auf. Ergibt sich ein Gespräch dürfen meine Hunde da natürlich auch begrüßen.

    Aber von sich aus zu fremden Leuten hinlaufen geht gar nicht. Ohne Ausnahme. Die Leute könnten Angst haben oder sich einfach unwohl fühlen, wenn einfach ein fremder großer Hund auf sie zukommt. Gehört für mich zur Rücksichtnahme auf meine Mitmenschen.


    Und ich bin auch immer sehr unleidlich geworden, wenn am Strand die Leute ihre Tutnixe einfach zu uns hinlaufen ließen, obwohl ich meine Hündin sichtbar und deutlich zu mir genommen habe. Die fand das nämlich auch nicht gut, wenn andere Hunde ihre Individualdistanz unterschritten haben.