Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Ich würde auch versuchen, das Tempo etwas zu drosseln, mir wäre er auch zu schnell. Crazy würde auch schneller sein, wenn ich sie ließe, ich bremse sie mit Leine. Dann auch gern Winkeltreppen, Schlangenlinien, GS hinter dem Winkel u. s. w.

    Das sieht doch gut aus. Ich würde nur auf gleichmäßiges Tempo achten. Und ich würde auch für das Training schon ein Gliederhalsband nutzen.

    Für die GS-Arbeit würde ich immer mal wieder eine GS-Fährte machen, also viele GS kurz hintereinander.

    Hier auch ein kleines Update:


    Gestern hat Crazy super schön in der UO mitgearbeitet. Ich war ganz begeistert.

    Man hat aber gemerkt, dass sie konzentrierter war, als wir allein auf dem Platz waren, als ein 2. Hund dazu kam, ging die Konzentration etwas flöten, aber war noch im grünen Bereich.

    Ich habe nur mit Futter belohnt, Ball hatte ich am Auto vergessen :rolleyes: Aber hat super geklappt, sie war motiviert und hat schön mitgemacht.


    Immer fleißig die Homepage checken und sich sofort an die Ausrichter wenden, sobald ein neues Seminar I bis III in erreichbarer Nähe veröffentlicht wird. Alternativ bietet Mareike inzwischen auch online-Training an

    Das mache ich auch. I - III wird ja online angeboten, bin mir aber nicht sicher, ob das so auch was bringt :/

    Sich selber so oft wie möglich filmen ist soooooo nützlich

    Das werde ich mal versuchen und jemanden das Handy in die Hand drücken.

    dein Tempo bei der Arbeit an sich, Wechsel und Übergänge in der Übung, Belohnung verabreichen, Timing, geplanter Abbruch, Wiederansatz,

    Also Schritte sind zügig und jetzt kann ich auch mal wieder laufen und Tempowechsel einbauen. Dazu Wendungen, kleine Schritte, bei denen sie nachrücken muss.

    Als das Sitz war schnell angenommen, aber in Zeitlupe durchgesessen wurde, bin ich umgedreht und habe die Übung noch mal gemacht. Zwar mit etwas Körperhilfe, aber das Sitz war dann besser und Crazy konzentriert.

    Obwohl du selbst aufgedrehter bis, schweift ihre Aufmerksamkeit ab?

    Nein, dann nicht, dann ist sie meistens jedenfalls mehr bei mir. Sobald ich aber normal gehe, wie z. B. in der Prüfung,, guckt sie wirder durch die Gegend.

    Was mir noch einfällt ist das Arbeitstempo. Wie ist Crazys Arbeitstempo? Habt ihr das gleiche Arbeitstempo?

    Inzwischen wieder recht flott, also zu langsam gehen wir nicht, ich würde schon sagen, gutes Tempo, sie trabt auch neben mir her, ist also meistens im Takt.

    Was machst du wenn Crazy sich ablenken lässt?

    Schnelle Wendungen, meckern, am Halsband zuppeln.


    Ihre intrinsische Motivation für die Fährte war heute jedenfalls sehr hoch ^^

    Ich denke auch nicht, dass nur mit der intrinsischen Motivation gearbeitet werden kann, ich arbeite auch nur, weil ich Bezahlung bekomme ^^

    Crazys Sache sind die Übungen mit Action. Ich muss wahrscheinlich die für sie langweiligen Sachen wie eben z. B. die Fußarbeit spannender machen. Ich habe beim letzten Mal mehr mit Futter bestätigt und war selbst "aufgedrehter", das nimmt sie natürlich gut mit. Aber es lässt dann halt auch sehr schnell wieder nach, wenn ich "normaler" bin. Sie spiegelt mich dabei quasi. Wenn ihre Aufmerksamkeit dann trotzdem bei mir bleiben würde, wäre ich zufrieden.


    Grössere Distanz zum Motivator? Mit einfachen Übungen anfangen um ihr viele Erfolgserlebnisse zu geben, nach dem Motto "boah, ich habs geschafft mich zusammenzureissen, boah bin ich gut".

    Das mache ich ja z. B. beim Spazierengehen. Da legen wir den Ball an die Seite, sie guckt sich die Stelle an, nimmt den Ball aber nicht auf, ich rufe sie und gehe weiter. Dann kommt ein bisschen Fußarbeit, mal Sitz, mal Platz und wenn es gut ist, schicke ich sie zurück. Das sind doch schön und gerne meistens zwischen 50 und 70 m. Dann kommt sie mit dem Ball, es wird ein bisschen gezergelt und dann das ganze von vorne. Sie ist dabei natürlich unter Spannung und ich muss sehr darauf achten, dass sie korrekt geht.

    Konzentrationsübungen, z.B. in so einfachen Dingen wie PlatzBleib, mit Ballverlockung halten, in Grundstellung kommen obwohl Ball da liegt etc

    Das mache ich sehr oft, eigentlich fast immer, wenn wir auf dem Platz sind. Das klappt auch sehr gut. Ich lege auch gerne eine Beißwurst oder -arm auf den Platz und mache da ein bisschen UO, was ihr sichtlich schwerer fällt.

    So, jetzt :)


    Nochmal vorher zur Bestätigung mit Beute: Hatte ich vorher vergessen zu schreiben, dass ich damit ja die extrinsische Motivation fördere.


    Hast du von Anfang an belohnt?

    Ja, im Grunde ja. Ich denke, es ist am Anfang schon einiges nicht ganz optimal gelaufen. Crazy ist ja meiner erster Hund im Sport und der Trainer der RH-Gruppe, in der ich zu Anfang war, ließ mich recht schnell mit Ball arbeiten ("Die hat nicht so viel Trieb, kannst du ruhig machen". Ich habe es - gegen meine Überzeugung - leider auch getan. Habe dem Trainer mehr vertraut als mir. Dann war Futter natürlich langweilig.

    Später, als ich zu dem Verein gekommen bin, in dem ich jetzt bin, haben wir wieder auf Futtertreiben umgestellt, was nicht einfach war.


    Django findet das soooo lästig, dass er mir gestern aus der Fußübung (ohne Leine) zu den Apportierhölzern hin ausgebrochen ist. Danach dann bei der Bring-Übung mit dem Holz ne Runde über'n Platz gedreht hat + diverse andere Kaspereien.

    Kenne ich ^^

    Holz ist geil - Fußarbeit ist langweilig. Hab ich den Ball unter'm Arm ist alles super - aber wehe wenn nicht.

    Kenne ich auch.

    Das alles während der Prüfung - wohlgemerkt.

    Das hatte ich auch mal, da war Crazy Blindenhund bei einer Prüfung. Es war sooo peinlich.

    Mir fallen noch mehr Sachen ein, aber ich weiss nicht in wie fern es dir taugt.

    Immer gerne raus damit.


    Deine Ideen mit den Pylonen und so finde ich schon mal sehr interessant.


    Ich würde ja auch gern mal ein Seminar von Perfect Heelwork mitmachen, aber da ist es fast unmöglich, einen Platz zu bekommen.


    Ich werde auf jeden Fall beim nächsten Mal genauer darauf achten, wie ich selbst bei der Fußarbeit bin und versuchen, die Tipps umzusetzen.

    Vielen Dank für eure Anregungen. Ich gehe mal im Einzelnen darauf ein:


    Für's Spazieren kann ich den Tipp geben sich zu verstecken. Hinterm Baum, im Gebüsch, in einer Bodensenke ablegen... der Hund gewöhnt sich an zu schauen. Wenn Frauchen ständig weg ist.... (Zumindest bei einer intakten Beziehung)

    Oder einfach umdrehen, natürlich ohne den Hund zu rufen.

    Das mache ich öfters. Sie kommt dann zu mir, vergewissert sich, dass ich noch da bin, und läuft dann weiter. Bei Phaja war es so, dass ich mich die nächsten 10 Minuten nicht mehr hätte verstecken können, weil sie sich ständig zu mir umdreht. Crazy dreht sich auch mal um und guckt, aber doch weniger.

    Wenn ich mich umdrehe und sie das merkt, bleibt sie manchmal erst mal stehen um zu gucken, ob ich das ernst meine. Dann kommt sie aber auch hinterher.

    Sie ist insgesamt viel selbständiger, als Phaja das war. Die hatte sich deutlich mehr an mir orientiert.


    Es ist nicht nicht so, dass Crazy draußen nur ihr Ding macht, sie guckt schon auch, ob ich noch da bin. Aber sie kann sich auch gut mit sich allein beschäftigen :)

    Vielleicht sollest du Crazy in der UO mal eine ganze zeit nur über Beute arbeiten. Beim Vorraus wird sie ja auch den Ball erwarten?!

    Sie wird dann sehr spannig und führt die Übungen, z. B. Sitz, nicht mehr korrekt aus. In der Fußarbeit ist sie dann deutlich aufmerksamer, aber sobald die Beute weg ist, wird sie wieder unkonzentrierter.

    Beim Voraus habe ich bei ihr sogar eher selten die Beute unten liegen, da sie dann auch sehr fiepig ist und es kaum erwarten kann, dass ich sie schicke. Was wieder zu Lasten der korrekten Fußposition geht.


    Von 10 x Voraus habe ich vielleicht 1 x den Ball bzw. die Beute liegen.

    Meinst du stabilere Aufmerksamkeit in der UO, Fussarbeit oder generell mehr Aufmerksamkeit, z.B. bei Spaziergängen? Ich würde es getrennt betrachten, damit man konkret ansetzen kann.

    :)

    Ja, das will ich auch getrennt betrachten, war auch erst am Überlegen, für das Spazierengehen ein neues Thema aufzumachen, habe es dann aber doch hier mit reingepackt :)

    Für UO fällt mir spontan ein: Kennt Crazy externe Belohnung, also wenn du die Belohnung nicht am Körper trägst?

    Das kennt sie, habe ich auch schon gemacht, aber da kommt wieder die Spannung rein, sie läuft dann nicht mehr korrekt bei mir, sondern in totaler Lauerstellung. Beim Spazierengehen mache ich das z. B. öfter, dass ich den Ball ablege, sie dann ins Fuß nehme und aus der korrekten Position zum Ball schicke. Draußen klappt das deutlich besser als auf dem Platz. Oder ich lege den Ball an den Rand, gehe mir ihr ein paar Schritte Fuß, dann kommt z. B. das Platzkommando, ich rufe sie ab und lasse sie dann den Ball holen.

    Frage wäre noch, ob du sicher bist, dass es sich um mangelnde Motivation handelt oder könnte es sein, dass manchmal unbeabsichtigt die Unaufmerksamkeit mitbelohnt wurde und Crazy quasi "denkt" dass das dazugehört?

    Das möchte ich gar nicht abstreiten, dass das passiert sein kann. Ich glaube, unser Hauptproblem ist wirklich die Aufmerksamkeit und Konzentration in der Fußarbeit. Und da bestätige ich sie eigentlich nur, wenn sie korrekt läuft. Sie hält die Konzentration bzw. Aufmerkamkeit nur nicht lange oder lässt sich gleich ablenken, wenn noch jemand auf dem Platz ist. Sie ist also nicht zu 100 % bei mir.


    Gestern z. B. waren wir zuerst allein auf dem Platz und ich habe gestern mal deutlich mehr und schneller belohnt, hauptsächlich mit Futter. Das war okay, als noch jemand mit Hund auf den Platz kam, war sie wieder abgelenkter.

    Ganz schlimm ist es, wenn einer der Männer auf den Platz kommt und sich in Nähe des Verstecks stellt, dann hat sie gleich SD im Kopf :S und schaltet ab.

    vll. kannst du deine fussarbeit mit apportieren oder voranschicken kombinieren und so die aufgaben die sie gern und motivierter mitmacht als belohnung einsetzen ?

    Das versuche ich auch, es ist auch nicht so, dass sie unmotiviert ist. Aber eben leicht abgelenkt.


    Ich denke, wenn es mir gelingt, dass sie auch die Fußarbeit toll findet, dass wir dann auch beim SD in der Führigkeit weiterkommen.

    Hallo zusammen,


    ich bräuchte mal ein paar Anregungen zum Thema "Intrinsische Motivation" :)


    Crazy arbeitet sehr gern. Das was sie will. Gerade in der UO-Fußarbeit ist sie oft nicht so konzentriert auf mich, wie ich das gern hätte. Sie lässt sich also leicht ablenken und wirkt da auch oft eher unmotiviert.

    Klar, habe ich den Ball oder andere Beute, bin ich zu 100 % interessant. Ich hätte aber ganz gerne, dass sie auch sonst ein bisschen fokussierter auf mich ist.


    Das ließe sich z. B. auch auf unsere Spaziergänge erweitern. Sie macht da gern ihr Ding, aber auch schon von Anfang an. Natürlich sind die Spaziergänge auch dazu da, die Seele baumeln zu lassen, aber ein bisschen Konzentration auf mich wäre ja auch ganz nett ^^


    Ich mache schon zum Teil eher kurze Einheiten zwischen den Bestätigungen, meistens mit Futter, manchmal auch mit Beute. Mir ist wichtig, dass sie mit Spaß bei der Sache ist, aber nicht, dass sie nur die Sachen macht, wozu sie gerade Lust hat. Apportieren und Voraus macht sie z. B. hochmotiviert ^^ Nur die Fußarbeit dabei findet sie lästig.


    Habt ihr Ideen, wie ihr ihre Motivation dahingehend fördern kann?


    LG

    Heike