Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Das hört sich interessant an. Leider reicht mein Englisch nicht für das Buch.


    Wie es bei uns mit dem SD-Training weitergeht, steht gerade in den Sternen. Unser Helfer und ich hatten einen guten Trainingsplan für Crazy. Jetzt hat er sich am Dienstag beim SD mit einem anderen Hund verletzt und muss wohl 2 x am Knie operiert werden, er ist ganz blöd gestürzt 😞

    Gar nicht spektakulär, aber es hat auf dem rutschigen Boden gereicht.

    Ich denke, man muss wohl immer mehr mit solch ignoranten Leuten rechnen. Rücksichtnahme ist leider für viele ein Fremdwort geworden. Ich war aber froh, dass Crazy in dem Bereich einigermaßen gut durchgekommen ist, es war zum Glück nur ein kleiner Teil der Fährte, der längste Teil wurde nicht durch die beiden anderen Hunde "kontaminiert"

    Zurück zum Thema Fährte! Wie lange würdet ihr in jeden Tritt Futter legen? Ich bin in der Sparte ja noch ganz neu und versuche mich da jetzt so rantasten. Verweisen funktioniert auch noch nicht so wie gewünscht. 🙈 Aber wir arbeiten dran, zumindest legt sie sich in Platz, wenn sie den GS sieht, aber das anstarren klappt nicht, sie schaut immer abwechselnd mich und den GS an. Ah ja verweisen tun wir noch extra, nicht in der Fährte.

    Ich habe sehr lange in jeden Schritt Futter gelegt, mehrere Monate lang. Dann langsam das Futter abgebaut.

    Möchtest du denn das absolute Bannen am GS haben? Wenn ja, immer dann einen Futterbrocken von oben zum GS fallen lassen, wenn sie ihn anguckt.

    Ich persönlich bin kein Fan davon, da sich mein Hund bei langen Fährten am GS auch mal ein bisschen erholen soll.

    Ich könnte mich jederzeit bei jemanden melden, dass er mir mal drauf schaut, aber soweit sind wir noch nicht, dass ich da jemands Zeit beanspruchen möchte.

    Das würde ich aber machen, sonst baust du dir womöglich Fehler ein, die nachher schwierig zu korrigieren sind.

    Aber beim letzten Mal hab ich bemerkt das sie nicht gerade läuft, sondern auch mal schräg zur Fährte, aber der Kopf war immer brav auf der Fährte. Stellt das ein Problem dar?

    Sorry wenn ich komische Fragen stelle, aber manche Sachen kommen so zum Vorschein, wenn man so dahin arbeitet.

    Und genau das wäre so ein Grund, dass jemand mit geht und guckt, ob es so in Ordnung ist, warum dein Hund schräg geht usw.

    Ich war gestern wieder auf einem Zwischenfruchtacker, der allerdings teilweise fast eine Wiese erinnerte, etwas aufgelaufene Saat vorm Vorjahr, aber recht kurz und erfrorene Zwischenfrucht. Der Boden war feucht, aber recht fest. Ich habe rd. 2000 Schritte gelegt.

    Beim Legen habe ich gesehen, dass jemand mit Labratonne den Weg langkam und den Labbi genüßlich meine Fährte leerfressen ließ :rolleyes: Ich habe laut gerufen, dass da Futter liegt, hat die aber nicht interessiert, riefen zurück, der frisst nix. Ja klar, hat man gesehen....


    Als ich fertig mit Legen war und mit Crazy eine Runde ging, kam ich an den beiden Damen mit dem Labbi vorbei, die inzwischen jemand mit Dalmatiner getroffen und gequatscht haben. Ich habe mich noch entschuldigt, dass ich so laut gerufen habe, aber dass ich eben Futter für meine Fährte da liegen hatte. Die eine Dame war recht pampig, wozu ich eine Fährte legen würde. Ich erklärte es ihr. Sie meinte nur, die Hunde dürfen da immer frei laufen. Was ja okay ist, aber ich erklärte ihr, dass es ja nett wäre, dann trotzdem ein bisschen Rücksicht zu nehmen, wenn man darum geben wird. Hat sie nicht eingesehen. Da es sich nicht lohnte, mit der Dame weiter zu diskutieren, bin ich weitergegangen. Die drei Leute mit ihren zwei Hunden gingen dann den Weg zurück, ließen die Hunde toben, natürlich auf meiner Fährte ...Ich gehe davon aus, dass das Absicht war.


    Aber gut, mit solchen ignoranten Leuten muss man wohl rechnen.


    Die Fährte selbst war dann gut, in dem Bereich, den dem die anderen Hunde getobt hatte, war Crazy etwas schwammig beim suchen, die meisten Winkel waren super, bis auf den GS im "Tobebereich" waren alle anderen auch absolut sauber verwiesen. Ich war sehr zufrieden mit ihr :)


    Die Fährte ging z. B. über eine Essensverpackung, die sie mustergültig ignoriert hat. Außerdem ging die Fährte ganz dicht an einem riesigen Buddelloch vorbei, das hat sie dann schon mehr interessiert, da brauchte es ein "EY" von mir, dann suchte sie weiter.


    Insgesamt merkt man schon, dass sie noch nicht die Fährtenkondition wieder hat. Wir werden jetzt wieder mindestens 2 x die Woche was machen.

    Zum Thema Kokosöl:


    Vor zwei Jahren war ich mit einer Bekannten auf einer Waldwiese fährten (später Frühling)

    Crazy hatte ich die Beine mit Kokosöl eingerieben, der andere Hund trug ein Halsband.


    Fazit: An Crazy habe ich einen Tag später eine Zecke entfernt. Am anderen Hund liefen nach der Fährte 3 Zecken rum.


    Ich verlasse mich nicht nur auf alternative Sachen, aber zur Unterstützung finde ich sie gut.

    Spot on und Halsband würde ich auf keinen Fall machen. Das ist zu viel und kann neurologische Probleme hervorrufen. Da wäre ich ganz vorsichtig. Wäre ein bisschen viel Chemie.


    Foresto kenne ich nicht, manche finden Seresto-Halsbänder gut. Ich bin kein Fan von den Halsbändern generell, da ich den Wirkstoff auch ständig mit aufnehme, wenn ich den Hund anfasse. Tabletten kämen mir absolut nicht in den Hund.


    Geht es gar nicht anders, würde ich ein Spot on nehmen.


    Ist aber wie mit Pest und Cholera. Für eins muss man sich entscheiden.


    Bei Crazy habe ich heute die erste Zecke in diesem Jahr entfernt. Sie bekommt jetzt wieder Cistus-Kraut zum Futter in der Hoffnung, dass es etwas hilft.

    Stimmt, das wurde mir auch gesagt ^^ Und bei Phaja damals und auch bei Crazy jetzt habe ich das mehr als einmal gehört. Die Leute sind halt oft die Labratonnen gewohnt, da wirkt ein sportlicher DSH wahrscheinlich wie ein Hund, der nichts zu futtern bekommt.


    Wie gesagt, von den Bildern her würde ich Ragnar als etwas zu moppelig einschätzen. Seine Schwester, auch wenn es eine Hündin ist, sieht das besser aus, was die Figur angeht.

    Auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze, aber er sieht etwas zu wohlgenährt aus. Ich würde ihn schlanker halten.

    Alles gut,

    Ragnar wiegt 11,4 kg mit 3 Monaten, was ich gefunden habe ist das im Soll.

    Kennst du andere Richtlinien vom Gewicht?

    Ich würde da nicht nach Tabellenangaben gehen, sondern nach Augenmaß.

    Nach Tabelle wäre er sicher nicht zu schwer. Aber wenn ich ihn mir angucke, sieht es schon etwas moppelig aus.


    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich würde gucken, dass er etwas schlanker bleibt und wächst.

    Bekommt er öfter Knabbereien zwischendurch?

    Ich nutze beides. IPhone für "einfache" Bilder, Kamera, wenn ich gezielt damit losgehe und es ein Fotospaziergang wird.

    Bewegungsbilder mache ich nur mit der Kamera. Für kleine Filme ist das IPhone wieder ganz gut.


    Aber die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat :)

    Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.


    Es tut mir leid, dass Carlos schwere HD hat. Möchte dir aber Mut machen, dass dein Hund auch damit ein schönes und langes Leben haben kann, wenn einiges beachtet wird.


    Der Zwinger ist in unserer Nähe, ich habe aber selbst noch nie was von gehört, also auch keinen Hund aus der Zucht bei uns gesehen.


    Was haben denn die Züchter zu dem Befund gesagt?

    Finde ich auch interessant.


    Hunde sind ja Beutepacker, also sollte die Nackenmuskulatur schon ausgeprägt sein. Wenn wir mit unseren Hunden zergeln und spielen, wird diese Muskulatur ja schon beansprucht und trainiert.


    Ich gebe aber zu, dass ich auch immer ein bisschen Bedenken habe, denn Crazy macht auch gut Tempo und stoppt vorher auch nicht ab. Von meiner Laienmeinung her denke ich , dass unser Helfer sie gut annimmt, aber sie fliegt halt auch gut durch die Luft mit einer Drehung.


    Ich denke aber, gerade deshalb ist es wichtig, die Hunde physiotherapeutisch regelmäßig durchchecken zu lassen.