Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Wir sind ja nur ein recht kleiner Verein. M. M. wird alles recht transparent gemacht. In den jährlichen Mitgliederversammlungen wird von der Kassenwartin ein genauer Bericht vorgelesen, der von zwei Kassenprüfern vorher geprüft worden war. Dazu natürlich auch das ausführliche Protokoll der letzten JHV.


    Neue Mitglieder werden nach einer "Probezeit" von rd. 6 Monaten in den Verein aufgenommen. In dieser Zeit soll geguckt werden, ob es von beiden Seiten passt und die Chemie stimmt.


    Wenn unsere Helfer sich fortbilden möchten, bekommen sie einen Zuschuss. Ansonsten gibt es da eher keine Aufwandsentschädigung. Ich z. B. gebe dann gern was zu trinken aus.


    Mitglieder, die ab Landessiegerebene Prüfungen führen, bekommen auch einen kleinen Zuschuss.


    Ich fühle mich bei uns im Verein sehr wohl. Klar, gibt immer wen dabei, bei dem es über ein freundliches Hallo und Tschüss nicht viel hinausgeht, aber das hat man ja immer mal.

    Ich werde in einer Woche natürlich auch an euch denken und die Daumen drücken 😀💪🏻


    Wir hatten heute auch eine SD-Trainingseinheit. Eigentlich wollten wir nur für morgen noch etwas richten, haben dann aber noch etwas trainiert. Es war eins der besten Trainings der letzten Zeit. Bei einem Aus brauchte Crazy zwar noch mal eine Korrektur und 2 x mal hat sie nachgefasst, aber ansonsten haben wir einen Fortschritt gemacht. Ich habe sie nach dem Verbellen abgestellt und bin rückwärts vom Helfer weggegangen. Mit Kommando Fuß kam sie mit mir rückwärts. Natürlich noch nicht perfekt, weil zuerst nicht zu mir geguckt, aber ich konnte mich umdrehen und sie blieb bei mir. Als sie mich angeguckt hat, habe ich die wieder geschickt. Das beste war, dass es schön in Ruhe war.


    Auch das Verbellen am Versteck wird besser, weil sauber. Sie hat ja gern immer mal reingehackt und dann verbellt. Ich habe hier mit negativer Bestrafung gearbeitet, sie dann also kommentarlos weggeführt, nicht beißen lassen und die Übung neu gemacht. Nur wenige Male und es ist fast perfekt. Wenn sie jetzt reindonnert und den Arm berührt, ist es der Geschwindigkeit geschuldet 😄

    Aber auch dann kommt sie nicht ans Ziel.


    Unser Helfer meint, dass wir im Herbst die 1 machen können 😀

    Axman Ich bin mir gar nicht sicher, ob wirklich so viel Dampf gemacht wurde. Für mich war der SD ja totales Neuland. Und Crazy ist sofort angesprungen. Nach der ersten Einheit haben gleich drei Leute angemerkt, sie würden sie sofort nehmen, wenn ich sie verkaufen würde ^^


    Aber ich versuche weiterhin, viel mit Ruhe zu arbeiten, lege mir die Arme auf den Platz, mache da UO, bestätige bei mir selbst usw. Und das möchte ich demnächst noch einmal öfter machen.

    Das ist das Gute, wenn man solo ist und keine Kinder hat: man kann viel trainieren und braucht auf niemanden Rücksicht nehmen :D

    Damit es hier nicht vertrocknet, ein kurzes Update von uns.


    Unser Helfer hatte sich ja verletzt, aber es war zum Glück nicht so schlimm, wie es zunächst schien. Die Meniskus-OP ist vor ein paar Wochen erfolgt. Ins Versteck gestellt hat er sich dann danach gleich wieder, da er das Bein belasten durfte. Wir haben natürlich nicht viel gemacht, aber wir haben etwas trainiert. So langsam wird es auch wieder mehr. Im Moment ist noch nicht sicher, ob das Kreuzband operiert wird, entscheidet sich Ende des Monats.


    Wir konnten schön an einem Problem arbeiten. Wenn Crazy beim Revieren ans Versteck gekommen ist, hat sie gern einmal kurz in den Arm gehackt und dann verbellt. Ich habe sie jetzt immer nach dem 5. Versteck zu mir gerufen, versucht, einigermaßen gesittet bis dicht ans 6. Versteck zu gehen und sie dann geschickt. War sie unsauber, habe ich sie ohne Kommentar genommen und bin wieder hinter das Versteck, um sie neu zu schicken. Das haben wir einmal mit Helfer gemacht und dann habe ich das auch einmal alleine gemacht, als ich allein auf dem Platz war.

    Am Mittwoch hat sie dann gleich beim ersten Mal sauber verbellt, scheint also gewirkt zu haben :)


    Die ersten Aus-Phasen waren super, dann kam kurz eine akute Unterkieferlähmung auf, die korrigiert wurde, danach wieder super Aus-Phasen und mit einem kleinen Flieger haben wir das Training dann beendet. Es wird. Langsam, aber es wird.


    In ca. einer Woche werde ich wohl bis Mitte Juli keine Flächen zum Fährten haben, da werden wir einmal öfter auf den Platz fahren und üben.

    Interessiert mich auch, da er im April hier ein Seminar um die Ecke anbietet.

    Ganz überlesen. Hast du dich angemeldet? Oder war es schon?


    Mal ein kurzer Bericht von unseren letzten 2 Fährten.

    Am Dienstag waren wir auf einem Zwischenfruchtacker, die Zwischenfrucht war aber vor einiger Zeit schon totgespritzt worden, der Boden sehr fest und es war sehr windig. Crazy war etwas hektisch und ist zwischendurch mal etwas neben der Fährte gewesen, der Wind hat den Geruch scheinbar richtig rausgedrückt, die Winkelarbeit war auch nicht gut, da oft drüber. Crazy ist ja nicht allzu ruhig auf der Fährte unterwegs und ihre hohe Motiviertheit ist auch fehleranfällig. Aber im Großen und Ganzen war ich für die Verhältnisse zufrieden. Einen Mini-GS hat sie überlaufen, die bei anderen kleinen und 10 normalen hat sie super verwiesen.


    Gestern waren wir auf einem vor ein paar Tagen umgegrubberten Zwischenfruchtacker. Gelegt habe ich die Fährte im Trockenen, der Boden war feucht. Dann ging ich eine Runde und eine dicke Schauergewitterwolke kam auf uns zu, die wir dann im Auto abgewartet haben. Es kam ganz schön was runter.

    Danach sind wir dann auf den Acker, der dann schön matschig war, zum Teil war die Fährte etwas "verwaschen". Crazy hat sich aber gut durchgesucht, hat bei zwei Winkeln etwas unsauber gesucht, ansonsten war es aber eine sehr schöne und gleichmäßige Arbeit. Einen kleinen Mini-GS von dreien hat sie wieder überlaufen, den habe ich aber auch nicht gesehen.


    Das war gestern dann die Generalprobe für die Prüfung am Samstag. Ich befürchte, die Fährte wird morgen auf sehr leichtem Gelände liegen, mit sehr lockerem Boden. Mir wäre etwas schwerer lieber, denn dann sucht sie besser und ist nicht so schluderig wie bei einer leichten Fährte. Schauen wir mal, was da morgen auf uns zukommt. Die Wettervorhersage ist leider nicht so toll, werden wohl im Regen suchen :( Außerdem kommt sie gerade in die Standhitze, was das Ganze nicht einfacher macht.

    Was auch helfen kann ist den Reiz senken, also die Übung anschalten/ausschalten als Trockenübung machen, z.B. zuhause mit einem Helferdouble mit Ball oder nur den Ball irgendwo aufhängen. Ball verbellen auf Kommando und dann Ausschalten, evtl bestätigen mit anderem Ball aus der Hand bzw. von unter dem Arm oder so.

    Das ist bei Crazy gar kein Problem. Da klemmt nix. Erst wenn der Helfer ins Spiel kommt.

    Also ist der Schuld, wenn der Ausschalter klemmt :D