Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Die Sohle an der Hacke ist abgelaufen... und das bei jeweils ein Drittel Asphalt-, Schotter- und Waldwegen.

    Bequem sind sie..

    War bei meinen Hanwag auch so, recht schnell die Hacke durch. Da der Schuh aber ansonsten noch i. O. war, habe ich den Absatz neu besohlen lassen, war nicht so teuer (ich glaube, um die 15 Euro). Und ich kann sie noch eine Weile tragen, denn so günstig waren die ja auch nicht.

    Crazy und ich waren gestern das erste Mal in diesem Jahr zum Fährten. Da die Ackerflächen zu matschig sind und wir auf Saat eh nicht dürfen, waren wir auf einer Wiese. Die stand zwar zum Teil auch halbwegs unter Wasser, aber es ging gut. Für die erste Fährte nach rd. 5 Wochen war ich sehr zufrieden. Crazy war - wie immer - hochmotiviert und hat super gesucht, alle 7 GS toll verwiesen (okay, bei einem etwas schräg), zwei Winkel hätten etwas direkter sein können und einmal kam sie kurz runter von der Fährte, aber gleich und ruhig wieder drauf. Alles in allem war ich froh, dass ich mich aufgerafft habe. Hat wieder richtig Spaß gemacht. Das Wetter war zwar nicht so toll, aber das war Crazy egal :)


    Mal gucken, ich denke, Sonntag werden wir wieder fährten gehen.

    Ich möchte auch keinen „professionellen Beißer“ zuhause haben, weil ich nicht will, dass der Hund weiß, was er da im Maul hat und wozu es gut ist und wann man das benutzen kann.

    Die wissen aber, was sie im Maul haben und wie man es benutzt. Ich habe neulich mit Crazy rumgezergelt und hatte eine große Beißwurst dabei. Sie hackt da auch richtig rein und hält fest. Ich war dann mal zu langsam und sie erwischte meine Hand. Tat natürlich schon etwas weh, aber sie hat sofort von selbst losgelassen, als sie gemerkt hat, dass sie nicht die Beißwurst erwischt hat.

    Sehr schöne und freudige Arbeit von A. J. Klasse. Auch die Winkel waren super. Da kann die FH ja kommen :)

    So eine ähnliche Wiese haben wir hier auch. Finde es auch toll, wie die Hunde durch die Nässe arbeiten.


    Ich war seit der letzten Prüfung im Dezember nicht mehr los, will jetzt aber langsam wieder anfangen. Wollte eigentlich schon letzten Sonntag, aber da ging es mir nicht gut. Mal gucken, ob ich vielleicht morgen was mache. Aber spätestens am Wochenende.

    Crazy hat ein Kudde im Schlafzimmer, ein im Wohnzimmer, jeweils mit Iglu. Daneben im Schlafzimmer in einer anderen Ecke noch ein Snuggle, so ein rundes Bett mit Kissen. In der Küche eine Jokkmokk.Matte (Wintertime). Ihr seht, ich bin Sabro-Fan ^^

    Die beiden im Schlafzimmer werden eher selten benutzt, da ist mein Bett überwiegend Crazys Schlafplatz und wenn ich auf dem Sofa bin, leistet sie mir da auch Gesellschaft ^^

    Obwohl ich vor nicht Crazy im Hundesport aktiv war, habe ich auch mitbekommen, dass so mancher Hund nach dem Röntgen nicht mehr aufgewacht ist.

    Hätte es ED und CES früher nicht gegeben, gäbe es das heute auch nicht. Denn wenn es kein DSH gehabt hätte, wie hätte es dann vererbt werden sollen?

    Ich denke mal, die Entwicklung der UO lässt sich ein bisschen mit der Entwicklung der Zucht vergleichen.


    Da kommt jemand, was deutlich anders ist als bei den anderen und gewinnt deutlich. Ich schätze auch, dass das mit dem Vormarsch der Malis zusammenhängt, die ja doch eine andere Anatomie als DSH haben und für mich spanniger wirken, dadurch aber aufmerksamer. Wobei ich dieses extreme Sternegucken auch nicht mag, aber ein Hund, der aufmerksam neben dem Menschen läuft, nicht meidig ist (wie das früher ja viel mehr war), ergibt für mich ein schönes Bild.


    Und zum Vergleich mit der Zucht z. B. der Mops. Da war dann auf irgendeiner Ausstellung ein Mops, der weniger Nase als die anderen hatte und hat die Show gewonnen. Also wurden die Nasen immer kürzer gezüchtet, damit man vorne steht.

    Schuld sind m. M. die Richter, die diese Übertypisierung nach vorne stellen. Und so wird es sich auch im Sport entwickelt haben. Immer nach dem Motto "Höher, schneller, weiter".