Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Bis vor rd. zwei Jahren waren ich auch Flexi-Hasser. Dann ist doch eine 8 m-Flexi hier eingezogen, nachdem ich mit der Schleppleine ziemlich gestürzt war.


    Morgens im Dunkeln bleibt Crazy an der Leine, ansonsten läuft sie auch überwiegend frei. Im Wald oder fremden Gebiet bleibt sie oft auch erst mal an der Leine. Während der Stehtage ebenfalls. Sie lässt sich zwar sehr gut abrufen, aber da gehe ich kein unnützes Risiko ein.


    'Da die Jäger hier sehr darauf achten, dass die Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit eingehalten wird und auch eher ungehalten reagieren (was den Vollpfosten zu verdanken ist, die ihre Hunde während der BuSZ unkontrolliert über Wiesen und Felder rennen lassen), bleibt sie auch da überwiegend an der Flexi.

    Ich variiere, mal ist der letzte GS das Ende der Fährte, mal geht es noch ein paar Schritte weiter und es gibt einen kleinen Jackpot mit etwas Futter. Die GS habe ich von Anfang an hochwertiger belohnt, also Fleischwurst am GS und normales Trockenfutter auf der Fährte. Jetzt spicke ich ab und an einen Hühnerfuß mit auf die Fährte, da Crazy etwas zum Entlasten neigt und ich hoffe, eine hochwertige Belohnungsmöglichkeit auf der Fährte kann dies etwas verringern.


    Bezüglich Motivation auf der Fährte mache ich mir bei ihr keine Sorge, die ist immer reichlich vorhanden ^^

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss der Abstand vom Steg zum Boden 4 cm haben.

    Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das so stimmt. Darüber wurde bei uns letztes diskutiert, als es um das Bringholz für die IBGH ging.

    Das war echt ein doofer Tag für euch.


    Die Prostata würde ich auch beim TA abklären lassen.


    Ansonsten weißt du ja, welche Fehler du gemacht hast und kannst sie das nächste Mal verhindern bzw. einen anderen Weg nehmen, um den Ball oder Kong abzunehmen. Ich denke mal von der Beschreibung auch, dass es eher ein Abschnappen und kein ernsthafter Biss war, das hätte anders ausgesehen.

    Die Sohle an der Hacke ist abgelaufen... und das bei jeweils ein Drittel Asphalt-, Schotter- und Waldwegen.

    Bequem sind sie..

    War bei meinen Hanwag auch so, recht schnell die Hacke durch. Da der Schuh aber ansonsten noch i. O. war, habe ich den Absatz neu besohlen lassen, war nicht so teuer (ich glaube, um die 15 Euro). Und ich kann sie noch eine Weile tragen, denn so günstig waren die ja auch nicht.

    Crazy und ich waren gestern das erste Mal in diesem Jahr zum Fährten. Da die Ackerflächen zu matschig sind und wir auf Saat eh nicht dürfen, waren wir auf einer Wiese. Die stand zwar zum Teil auch halbwegs unter Wasser, aber es ging gut. Für die erste Fährte nach rd. 5 Wochen war ich sehr zufrieden. Crazy war - wie immer - hochmotiviert und hat super gesucht, alle 7 GS toll verwiesen (okay, bei einem etwas schräg), zwei Winkel hätten etwas direkter sein können und einmal kam sie kurz runter von der Fährte, aber gleich und ruhig wieder drauf. Alles in allem war ich froh, dass ich mich aufgerafft habe. Hat wieder richtig Spaß gemacht. Das Wetter war zwar nicht so toll, aber das war Crazy egal :)


    Mal gucken, ich denke, Sonntag werden wir wieder fährten gehen.

    Ich möchte auch keinen „professionellen Beißer“ zuhause haben, weil ich nicht will, dass der Hund weiß, was er da im Maul hat und wozu es gut ist und wann man das benutzen kann.

    Die wissen aber, was sie im Maul haben und wie man es benutzt. Ich habe neulich mit Crazy rumgezergelt und hatte eine große Beißwurst dabei. Sie hackt da auch richtig rein und hält fest. Ich war dann mal zu langsam und sie erwischte meine Hand. Tat natürlich schon etwas weh, aber sie hat sofort von selbst losgelassen, als sie gemerkt hat, dass sie nicht die Beißwurst erwischt hat.