Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze, aber er sieht etwas zu wohlgenährt aus. Ich würde ihn schlanker halten.

    Alles gut,

    Ragnar wiegt 11,4 kg mit 3 Monaten, was ich gefunden habe ist das im Soll.

    Kennst du andere Richtlinien vom Gewicht?

    Ich würde da nicht nach Tabellenangaben gehen, sondern nach Augenmaß.

    Nach Tabelle wäre er sicher nicht zu schwer. Aber wenn ich ihn mir angucke, sieht es schon etwas moppelig aus.


    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich würde gucken, dass er etwas schlanker bleibt und wächst.

    Bekommt er öfter Knabbereien zwischendurch?

    Ich nutze beides. IPhone für "einfache" Bilder, Kamera, wenn ich gezielt damit losgehe und es ein Fotospaziergang wird.

    Bewegungsbilder mache ich nur mit der Kamera. Für kleine Filme ist das IPhone wieder ganz gut.


    Aber die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat :)

    Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.


    Es tut mir leid, dass Carlos schwere HD hat. Möchte dir aber Mut machen, dass dein Hund auch damit ein schönes und langes Leben haben kann, wenn einiges beachtet wird.


    Der Zwinger ist in unserer Nähe, ich habe aber selbst noch nie was von gehört, also auch keinen Hund aus der Zucht bei uns gesehen.


    Was haben denn die Züchter zu dem Befund gesagt?

    Finde ich auch interessant.


    Hunde sind ja Beutepacker, also sollte die Nackenmuskulatur schon ausgeprägt sein. Wenn wir mit unseren Hunden zergeln und spielen, wird diese Muskulatur ja schon beansprucht und trainiert.


    Ich gebe aber zu, dass ich auch immer ein bisschen Bedenken habe, denn Crazy macht auch gut Tempo und stoppt vorher auch nicht ab. Von meiner Laienmeinung her denke ich , dass unser Helfer sie gut annimmt, aber sie fliegt halt auch gut durch die Luft mit einer Drehung.


    Ich denke aber, gerade deshalb ist es wichtig, die Hunde physiotherapeutisch regelmäßig durchchecken zu lassen.

    So, dann will ich meine Erfahrungen mit Phajas HD auch mitteilen. Meine verstorbene Hündin hatte beidseitig schwere HD und mit 18 Monaten auch schon deutliche Arthrosen. Man hatte ihr bis dahin allerdings nicht groß was angemerkt.


    Bis sie knapp 7 Jahre alt war, sind wir gut zurecht gekommen, dann baute sich an der rechte Seite die Muskulatur ab und sie lief deutlich schlechter. Ein paar Wochen später habe ich ihr Goldimplantate setzen lassen und wir sind einmal wöchentlich zur Physio mit Wasserlaufband gefahren. Ihr ging es damit recht schnell besser, dazu bekam sie Superflex 3 Tabletten, Kollagen Hydrolysat und kurweise Grünlippmuschel.


    Nach ein paar Wochen konnten wir die Abstände zur Physio weiter ausdehnen, bis zu ihrem Ende sind wir aber mindestens 1 x monatlich da gewesen.


    Bei nasskaltem Wetter habe ihr ihr einen Mantel angezogen, damit sie nicht auskühlt und wenn sie baden war, bekam sie zuhause einen Bademantel angezogen, da es ihr deutlich schlechter ging, wenn sie zu lange nass war und die Muskulatur auskühlte.


    Beim Mantel für draußen habe ich drauf geachtet, dass der auch die Oberschenkel gut abdeckt, viel Mäntel sind nach hinten hin schmaler geschnitten, die fielen gleich raus.


    Natürlich gab es immer mal Tage, an denen sie auch Schmerzmittel brauchte, aber im Großen und Ganzen haben wir die letzten vier Jahre gut gemanagt. Wäre die schxxx DM nicht gewesen, hatte sie mit der Hüfte sicher noch ein oder zwei Jahre laufen können.


    Also nicht den Mut verlieren, mit dem richtigen Management kann ein Hund auch mit schwerer HD ein schönes Leben haben, man muss sich halt darauf einstellen, dass nicht alles geht und entsprechend Rücksicht nehmen und einiges anpassen.

    Im App-Store kannst du sie unter Tracking Dog finden, kostet einmalig 5 oder 6 Euro.

    So sieht meine gestrige Fährte aus:



    Nicht immer ganz genau, wenn man viel Futter legt, sieht es aus, als wäre man besoffen gelaufen 😂

    Genauigkeit hängt wohl schon auch vom GPS ab. Ich bin aber meistens zufrieden mit der App.

    Klar sollte man das Laufbild beim Welpen und Junghund beobachten, aber sich auch nicht verrückt machen lassen.


    Ich war bei Crazy auch total unsicher, weil sie so staksig lief und mir zwei Hundetrainer sagten, die läuft aber nicht rund, sieht nicht gut aus. Habe mich total verrückt machen lassen, da meine vorherige Hündin beidseitige schwere HD hatte.

    Crazy ist mit HD normal ausgewertet, die beiden "Profis" haben also komplett daneben gelegen.

    Ich zeichne meine Fährten ja mit der App von WD auf. Wenn man nicht sehr viel Futter legt, ist die recht genau.

    So kann ich, sollten wir uns wirklich mal verzetteln, die App starten und gucken, wo wir uns befinden.

    Mit der App suche ich normalerweise nicht ab, sondern nutze sie nur zur Aufzeichnung.