Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :thumbup:


    Aber auch wenn es mir echt leid tut, aber ich musste doch erst mal lachen ^^ bei deiner Beschreibung. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wie du dich dabei gefühlt hast. Ich könnte mir vorstellen, dass es Fuchskacke war. Die scheint für viele Hunde sehr verlockend zu sein.


    Zum Verweisen: Wenn sie stehen geblieben ist, hättest du das so lassen können. Sie darf ja auch im Stehen verweisen. Beim nächsten hätte sie sich vielleicht wieder hingelegt. Aber ich kann mir vorstellen, dass man in der Prüfungsnervosität anders reagiert. Als Zuschauer ist es immer leicht zu sagen, was man hätte machen sollen.


    Ich versuche im Training auch, möglichst viele Ablenkungen und "Stolperfallen" mit einzubauen, klappt natürlich nicht immer.


    Aber jetzt habt ihr es erst mal geschafft und ich denke, über den Winter werdet ihr gut weiter kommen.


    Ich war gestern wieder auf Zwischenfrucht unterwegs und im Großen und Ganzen hat mir Crazys Suche gut gefallen. Bis auf einen Winkel, bei dem sie drüber war und eine kleine Unsicherheit am ersten spitzen Winkel hat sie sehr sicher gesucht.

    Ich hoffe, dass es trocken bleibt und ich nächste Woche noch auf Saat üben kann, denn die Prüfung in 1 1/2 Wochen findet mit ziemlicher Sicherheit auf Saat statt. Lange Fährte übe ich im Moment nicht, da ich schon wieder bewegungsmäßig eingeschränkt bin :rolleyes: , aber ein bisschen üben wir trotzdem.

    Ja, das geht. Ging hier auch vor kurzem rum. Die Hunde waren weitestgehend fit, aber waren auch schnell mal am schnorcheln.


    Wie Tanja geschrieben hat, Ruhe, keine Anstrengung, Unterstützung für das Immunsystem, dann sollte es schnell wieder besser werden. Fenchelhonig kann man zur Unterstützung etwas über das Futter geben.

    und ich zeig ihm mit dem Finger und "such", wo er hingehört..

    Das würde ich nicht machen, vor allem nicht zu oft. Sonst gewöhnt sich dein Hund daran, dass er Hilfe von dir bekommt, wenn er nicht weiter weiß.


    Wenn du auf eine Prüfung hinarbeitest, würde ich schon jetzt genauer arbeiten. Wenn möglich mal mit jemanden zusammen, der bereits Erfahrung hat.

    Schleichen sich erst mal Ungenauigkeiten ein wird es später schwerer, die wieder abzubauen.


    Wenn der Plan für Prüfungen steht, ist es dem Hund gegenüber nur fair, jetzt schon richtig zu arbeiten.

    Wie hast du/ihr es hingekriegt, dass der Hund dem Trail folgt? Meine sucht die Leckerlies durcheinander und folgt nicht der Spur… Habe überlegt, ob ich Lachspaste mit Wasser mische und diese dann entlang der Bodenverletzungen bis zum Jackpot verteile.

    Wie hast du die Fährte aufgebaut? Erst ein Geruchsfeld mit nur Futter? Daraus dann die ersten Schritte? Führst du dabei mit oder ohne Leine?


    Ich hatte bei Crazy erst einmal ein Geruchsfeld getreten, darauf Futter verteilt. Nach drei oder vier solcher GF habe ich die ersten Schritte daraus geführt zu einem neuen Geruchsfeld, in jeden Schritt ein Stück Futter, geführt an kurzer Leine, da ich damit etwas bremsen und lenken konnte.


    Sobald das Verständnis dafür beim Hund angekommen ist, wurden die Fährten dann länger. Ich habe recht lange Futter in jeden Schritt gelegt, danach dann ab und an mal einen leergelassen, dann zwei u.s.w. Das Futter habe ich aber langsam abgebaut. Auch jetzt liegt auf den Trainingsfutter immer Futter.


    Die Gegenstände habe ich parallel außerhalb der Fährte aufgebaut. Erst mal zuhause im Wohnzimmer ohne Ablenkung, dann draußen. Und irgendwann den ersten auf der Fährte als Ende der Fährte, wobei das nur am Anfang und recht schnell war das Ende der Fährte so gut wie nie ein GS.


    Ich habe ganz am Anfang mit einem Platz-Kommando (leicht und leise) am GS geholfen und einfach die Leine blockiert, so dass Crazy nicht weitergehen konnte. Als sie die GS einigermaßen kapiert hatte, habe ich mal eine GS-Fährte gelegt, also viele GS kurz hintereinander. Das hat das Ganze sehr gefestigt.



    Wir haben am Montag auch trainiert, da ja in gut zwei Wochen die letzte Prüfung des Jahres ist (Nikolausprüfung). Es lag noch etwas Schnee, so dass es eine Schneefährte war. Da wir auf Zwischenfrucht waren, konnte man nicht nur nach Sicht gehen. Aber die Winkel waren da offenbar doch recht einfach :) Aber gut, auch das mal zu üben. Wenn der Schnee nicht durch Saat o.ä. unterbrochen ist, gehen die Hunde wahrscheinlich schon schnell auf Sicht, da es doch gut zu sehen ist. Von dem her war es zwar einfach, aber durch die Zwischenfrucht wenigstens etwas unterbrochen.


    Übrigens waren wir neulich noch mal auf dem Acker, auf dem die letzte Prüfung war. Ich habe 15 GS gelegt, sehr lange kein Futter, sondern erst ganz am Schluss, kein Futter an den GS. Also im Grunde wie bei einer Prüfung.

    Ergebnis: 2 GS überlaufen, 0 x gebuddelt :evil: Bin gespannt, wie es bei der Nikolausprüfung läuft. Die findet wohl auf Saat statt (aber auch da kann man buddeln oder anfangen zu grasen :evil: )

    Meine Idee wäre auch eine Ausschlussdiät. Eine Proteinquelle, die er noch nie hatte mit einem Gemüse, das er noch nicht hatte oder verträgt. Und dann langsam nach jeweils einiger Zeit eine weitere Quelle dazunehmen. Leckerlies und Kaukram komplett weglassen.

    Ich drücke die Daumen, dass ihr es in den Griff bekommt.

    Kurz und gut: wir beide hatten gestern echt Riesenspaß. <3

    Das ist doch schon mal super. Klasse, dass sich euer Ausbilder so viele Gedanken macht.


    Aber im Grunde könntet ihr das doch so auch mit einer anderen VP machen, indem die mit der Beißwurst wedelt und sich dann versteckt.

    Hat er vielleicht noch nicht richtig verknüpft, dass es bei den VP immer Party gibt, wenn er sie findet?

    Du hattest ja geschrieben, die erste sucht er noch gut, die zweite nicht mehr ganz so gut.


    Wie ist es, wenn die erste VP ihn mit Futter bestätigt und die 2. erst mit der Beißwurst?


    Aber ich bin sicher, ihr werdet das schon hinkriegen, gerade weil sich auch euer Ausbilder so gut kümmert :thumbup:

    Wie gesagt, ich kann dich sehr gut verstehen, zumal es bei mir im SD gerade ähnlich ist und ich sogar überlege, den ganz sein zu lassen.


    Es ist super, dass du einen tollen Ausbilder an der Seite hast, der sich viele Gedanken macht. Ich drücke euch jedenfalls ganz fest die Daumen, dass ihr einen Lösung findet und weiterhin mit Spaß dabei sein könnt.