Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Austausch.
Cinja
- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
- Ungelesene Beiträge
Beiträge von Cinja
-
-
Lernt der Hund, gebe ich eher einen Keks, auch wenn es nicht ganz richtig ist
Kann der Hund das Kommando, gibt es nur was, wenn eine Übung richtig ausgeführt wurde.
-
Manchmal tritt Ängstlichkeit bei einer Schilddrüsenunterfunktion auf. Aber wenn er ansonsten topfit und nicht verändert ist, ist das wohl auszuschließen.
Bei Cindy und auch bei Phaja hat lediglich die Müdigkeit zugenommen und der Schlaf war deutlich tiefer, vielleicht auch bedingt durch das nachlassende Gehör, als sie älter wurden. Beide waren vom Kopf her jedoch noch topfit, da hat dann nur der Körper nicht mehr mitgemacht
Phaja z. B. wollte im letzten Jahr immer weniger Körperkontakt. Das tat mir weh, denn vorher hat sie den immer gesucht. Streicheln und so war in Ordnung, aber kein Kontaktliegen mehr.
-
Helfer und Hundeführer geben nebeneinander her, der Hund in der Mitte. Er soll seine Position nicht verlassen, den Helfer dabei aufmerksam beobachten. So geht man dann zum Richter.
-
Ich bin gerade geschockt. Das kommt unerwartet. Das tut mir so leid 😢
Fühl dich fest umarmt, wirklich trösten kann jetzt nichts.
Ich hoffe, deine beiden anderen Jungs helfen dir.
-
Crazy kommentiert auch gern die Fußarbeit.
Ich habe viel hier zuhause im Flur mit ihr geübt. Sobald sie anfing zu jabbeln, kam mein "ähäh" und es ging nicht weiter.
Sobald sie beim Losgehen ruhig war, habe ich ruhig gelobt und es gab eine Futterbelohnung.
Es klappt noch nicht immer auf dem Platz, aber es ist deutlich besser geworden.
-
Das wollte ich auch fragen, ob das die Neiße ist. An der haben wir damals mal Pause gemacht, als wir die Heimat meiner Oma besucht hatten
-
Cinja Wenn man züchten will, auf jeden Fall die vorgeschriebenen Bilder!! Das war auch ein Grund, dass ich Axel nicht habe decken lassen, nach dem ersten Schreck dass jemand mit ihm decken wollte.
Hm, auch wenn man nicht züchten möchte, finde ich es gut und sinnvoll, die Bilder auswerten zu lassen.
Jedem Welpen- bzw. Hundekäufer, dem die Gesundheit wichtig ist, kommt es zugute, wenn er auf eine große Datenbank mit ausgewerteten Hunden zugreifen kann.
-
Ich habe die Röntgenbilder bei einem NICHT SV Zertifizierten Tierarzt machen lassen, da haben sie weniger als die Hälfte gekostet, denn es war ja nur zu meiner privaten Information, da muss der TA nicht Dokumente ausfüllen etc. darum billiger.
Das finde ich schade, denn für die Verbesserung der Zucht sind Röntgenergebnisse wichtig.
Wenn du mal nach einem neuen Hund suchst, wirst du wahrscheinlich froh um jeden ausgewerteten Hund sein.
Ich ärgere mich jetzt noch darüber, dass ich mich damals vom Züchter derart beeinflussen und überreden ließ und Phajas Röntgenergebnisse mit der schweren HD nicht eingeschickt habe.
-
Wenn man keine Zucht möchte, sollte man eine Hündin wie Bonnie kastrieren oder erstmal warten!? Der Züchter sagte man soll sie nach einem Jahr röntgen, macht das jeder DSH Besitzer? Ist das Vorschrift? Oder wie soll ich hier mit umgehen!?
Wenn die Läufigkeit keine Probleme macht, würde ich auch nicht kastrieren lassen.
Die meisten (verantwortungsvollen) Züchter möchten gern, dass die Hunde aus ihrer Zucht geröntgt werden. Zum einen gibt es Aufschluss darüber, dass die Anpaarung passt und (hoffentlich) gesunde Hunde dabei herausgekommen sind. Zum anderen ist jeder geröntgte Hund auch für weitere Welpenkäufer nur von Vorteil, da man mehr vergleichen kann. Wenn ich einen Welpen suche bin ich froh um jeden ausgewerteten Hund, der mir bei der Entscheidungsfindung helfen kann.
Außerdem wäre es auch für mich beruhigend zu wissen, ob mein Hund gesund ist oder ob eine Dysplasie vorliegt. So kann ich früh mit Ergänzungsfutter positiv einwirken, die Belastung anpassen usw.
Vorschrift ist es nicht, aber es ist definitiv nicht verkehrt.
-
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß 😀
-
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß 😀
-
Da mein Trainingspartner an der BSP FH teilnimmt, waren wir gestern wieder los, ab jetzt dann auf Zwischenfrucht, weil inzwischen alle Ackerflächen bestellt sind und wir bei "unseren" Landwirten dann nicht mehr drauf dürfen.
Ich hatte doch etwas Bedenken, wie Crazy drauf ist, denn der Samstag war ja wirklich sehr anstrengend (nach der Prüfung waren wir noch bei uns auf dem Platz und haben noch ein bisschen UO und SD gemacht).
Fazit: Ich war wesentlich platter als Crazy
Sie konnte es kaum abwarten, ans Fährtenschild zu kommen und hat eine tolle Suche gemacht. Ich hatte gestern dann recht viel Futter und 10 GS auf rd. 1200 Schritte verteilt und nicht allzu schwer gelegt. Es sollte in erster Linie eine Motivationsfährte werden. Sie war auf jeden Fall hochmotiviert.
-
Vielen lieben Dank 😊
Mit der BSP wird es wohl leider nix. Bisher fällt niemand aus und ich glaube nicht, dass sich da noch was tut. Ich würde mich zwar freuen, möchte aber auch keinem das Pech wünschen 🙂