Ich freue mich auch für dich mit und kann die Erleichterung sehr gut verstehen.
Cinja
- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
- Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen
Beiträge von Cinja
-
-
Ich drücke auch weiter die Daumen. Wenn die Wunde gut verheilt, ist das doch schon mal gut und ich würde es auch als gutes Zeichen werten.
Vielleicht machen ihr auch die Medikamente zu schaffen und ist deshalb etwas müder.
-
Super, herzlichen Glückwunsch

Und alles andere bekommt ihr auch noch hin.
-
Meine Idee wäre auch eine Ausschlussdiät. Eine Proteinquelle, die er noch nie hatte mit einem Gemüse, das er noch nicht hatte oder verträgt. Und dann langsam nach jeweils einiger Zeit eine weitere Quelle dazunehmen. Leckerlies und Kaukram komplett weglassen.
Ich drücke die Daumen, dass ihr es in den Griff bekommt.
-
Kurz und gut: wir beide hatten gestern echt Riesenspaß.

Das ist doch schon mal super. Klasse, dass sich euer Ausbilder so viele Gedanken macht.
Aber im Grunde könntet ihr das doch so auch mit einer anderen VP machen, indem die mit der Beißwurst wedelt und sich dann versteckt.
Hat er vielleicht noch nicht richtig verknüpft, dass es bei den VP immer Party gibt, wenn er sie findet?
Du hattest ja geschrieben, die erste sucht er noch gut, die zweite nicht mehr ganz so gut.
Wie ist es, wenn die erste VP ihn mit Futter bestätigt und die 2. erst mit der Beißwurst?
Aber ich bin sicher, ihr werdet das schon hinkriegen, gerade weil sich auch euer Ausbilder so gut kümmert

-
Ich wünsche auch gute und schnelle Besserung für Lexy und dass das Ergebnis nichts Schlimmes ist.
-
Wie gesagt, ich kann dich sehr gut verstehen, zumal es bei mir im SD gerade ähnlich ist und ich sogar überlege, den ganz sein zu lassen.
Es ist super, dass du einen tollen Ausbilder an der Seite hast, der sich viele Gedanken macht. Ich drücke euch jedenfalls ganz fest die Daumen, dass ihr einen Lösung findet und weiterhin mit Spaß dabei sein könnt.
-
Ich kann deinen Frust auch gut verstehen.
Wie wäre es denn, wenn er den ersten Durchgang gut gesucht hat, beim 2. Durchgang ein paar Schritte zurückzugehen, also z. B. ihn festhalten und zugucken lassen, wenn die VP verschwindet, die macht noch etwas Trieb, so dass er schön motiviert ist und es nicht erwarten kann, dass es losgeht. Dann noch etwas warten und ihn dann losschicken. Wäre nur so eine Idee.
Oder ihn nur einmal suchen lassen, dann nur mal zugucken lassen, wie sich jemand versteckt, der auch Trieb macht. Und ihn dann ins Auto bringen und an dem Tag nicht mehr suchen lassen. So dass sich auch bei ihm etwas Frust aufbaut, weil er nicht suchen darf.
-
Ach schade, ich hatte euch die Daumen gedrückt. Gerade die erste Prüfung ist ja doch immer aufregend.
Ich denke aber auch, beim nächsten Mal klappt es besser. Es kann ja doch immer mal passieren, dass der Hund die Fährte verliert und einfach nicht zurückfindet. Aber wichtig und gut ist, dass sie trotzdem nicht aufgeben wollte und weiter gesucht hat. Dass sie dann die Verleitung angenommen hat, kann der Aufregung wegen der verlorenen Fährte geschuldet sein. Zumal sie dann bei der weitergehenden Suche diese dann ja ignoriert hat.
Ich denke, egal, wie eine Prüfung ausgeht, die Hauptsache ist, dass man mit seinem Hund zufrieden ist

Beim nächsten Mal klappt es sicher besser.
-
Unser Platz liegt an einer Landstraße und ist nicht abgeschottet.
Wir haben auch schon auf Sportplätzen geübt, die abseits liegen. Aber auch die sind frei zugänglich. Da waren wir dann nur zum Training, wenn z. B. für eine Landessiegerprüfung trainiert wird und man die andere Größe mal braucht und mal auf einem anderen Platz üben möchte. Wir waren aber dafür auch schon auf Sportplätzen, die fast im Ort liegen.
Es wird nichts versteckt 🙂
-
Nein, langweilig wird es mit Crazy definitiv nicht 😂
Ja, sie buddelt generell gerne und schubst auch gern Steine durch die Gegend oder im Wasser.
Ich hoffe, @Filler s Fährte ist besser gelaufen 😀
-
schliesst Du das aus Prinzip aus oder aus einer konkreten Angst/Erfahrung?
Aus Prinzip und Solidarität für die vielen getöteten Hunde. Ist vielleicht albern, aber ist so.
Es reicht ja schon für die Beschlagnahmung, dass es eine Beisserei mit einem anderen Hund gibt. Und ist der Hund erstmal eingezogen, gibt es keine Chance mehr.
Ich habe zu viele Berichte über Hundeschicksale in Dänemark gelesen, als dass ich das abtun könnte.
Aber das soll jetzt nicht deinen Urlaubsfaden sprengen. Ich freue mich für euch, dass ihr einen schönen Urlaub hattet 😀 Und dass Lexy die fremde Knuddelattacke hingenommen hat.
-
Luna Bei der 2. Prüfung auf der BSP hat sie auch bei einem GS gebuddelt. Trotz festem Boden 🙈
-
Ein toller Bericht und tolle Bilder. Sieht wirklich nach einem gelungenen Urlaub aus. Auch die Landschaft ist wunderschön.
Ich kenne auch einige, die gern mit Hund dorthin fahren.
Für mich fällt das wegen der dänischen Hundegesetze aus meiner Urlaubsplanung raus. Aber schön ist es dort wirklich.