Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Ich hatte für heute eine FH2-Fährte bei einer kleinen OG hier in der Nähe gemeldet. Gedacht war sie als Prüfungstraining. Crazy war gut drauf, hat toll gesucht. Bei einem Winkel hat sie ganz kurz gekreiselt, einen GS hat sie sehr langsam verwiesen, da es im Gebüsch links von ihr deutlich geraschelt hat. Aber sie hat sich hingelegt und danach konzentriert weitergesucht. Einmal guckte sie sich kurz nach einem Winkel zu mir um und sie hat mal kurz entlastet. Ansonsten war alles tippitoppi 😊 und dem Richter war ihre Arbeit vorzügliche 97 Punkte wert.


    Habe nicht damit gerechnet, da sie in letzter Zeit öfter an den Winkeln gekreiselt hat und da nicht mehr so sicher war. Um so mehr war ich erleichtert, dass es so gut lief. Der Acker war aber auch gut, aufgegangene Saat auf nicht übermäßig festem Boden, es war also nicht übermäßig schwer.

    Der leichte Regen war auch nicht so schlimm.

    Angst würde ich hier auch nicht sehen.


    Bei Autos und Fahrräder jagen verstehe ich keinen Spaß. Da gibt es eine deutliche Ansage, dass ich das nicht will und Belohnung, sobald der Fokus bei mir ist. Jetzt reicht der Anblick von Autos und Fahrradfahrern, dass Crazy (und vorher auch bei Phaja) sich umdreht und von selbst zu mir kommt.

    Zum Thema Helfer und Arm nicht behalten gucke ich mir zu gerne das Video von Xanuk vom grauen Star an 😁


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Hund wird richtig gefeiert.

    Dem Hund sieht man an, dass es ihm Spaß macht, interessant auch das Rutenspiel während des Wartens. M. M. macht der Hund einen sehr freien, freudigen Eindruck.


    Außerdem sieht man hier deutlich, dass es allein um die Beute geht, nicht darum, einen Menschen zu beißen.


    Wäre vielleicht auch mal was für ein eigenes Thema: Videos, auf denen das Verhalten, egal ob Freizeit, Sport, in der Stadt usw. interpretiert werden kann. Sicher kann man da den eigenen Blick schulen und schärfen.

    Das "Warum" in allen Fragen wird wohl immer stehen bleiben.


    Wahrscheinlich hattest du es nicht mitbekommen, aber Verbenas kleine Hündin hatte bereits als Welpe diesen plötzlichen Herztod. Wer weiß, was wirklich im Herzen passiert.

    Aber es ist einfach schrecklich.


    Wenn man eure Geschichte liest, kommt man auf den Gedanken, dass Romeo seine Aufgabe für euch hatte. Die hat er erfüllt. Aber es hinterlässt eine solche Lücke und wirklich trösten kann dieser Gedanke auch nicht.


    Es ist einfach nur furchtbar und ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es euch geht.

    Dimi27 Ich habe das gestern Abend gelesen und konnte nichts schreiben, so fassungslos war und bin ich.


    Es tut mir so unendlich leid, was passiert ist, mir fehlen da wirklich die Worte.


    Du hast alles für Romeo gemacht und jetzt das 2. Mal, dass du einen jungen Hund verlierst. Das tut wirklich weh und muss erst mal verkraftet werden.


    Ich kann deine Trauer sehr gut nachfühlen und auch, dass du erst einmal Zeit brauchst.

    Trotzdem hoffe ich, dass du im Forum bleibst, ab und an mal vorbeiguckst und irgendwann auch die Bilder von Romeo wieder ansehen kannst.


    Ich drücke dich in Gedanken ganz fest.


    Traurige Grüße

    Heike

    Wie ich ja schon bei der Fährte geschrieben habe, man bildet ja nicht für den Richter aus, sondern so, dass es für den Hund und einen selbst passt. Ich halte das jedenfalls so.


    Und klar, ein Richter sollte neutral sein, aber auch ein Richter ist nur ein Mensch und kann sich vielleicht nicht immer ganz frei machen. Es sollte halt keine Dimensionen annehmen, dass es wirklich unfair wird.


    Und ich finde, wenn eine Übung nur noch auf Technik reduziert wird, hat der Hund keine Ausstrahlung mehr.

    Meideverhalten und Stress sollten schon entsprechend bewertet werden, finde ich.


    Ich meine, bei der VDH DM hat der eine Richter das konsequent abgewertet, was ihm nicht nur Beifall eingetragen hat. Auf FB gab es da eine interessante Diskussion.


    Ich finde, ein Hund kann freudig konzentriert sein. Und die Richter sollten soweit geschult sein, dass sie erkennen können, ob ein Hund nur konzentriert ist oder schon ins Meideverhalten rutscht.

    Ich habe auf Verdacht ein Hotelzimmer gebucht, das kann ich bis kurz vorher noch stornieren. Schauen wir mal.


    Ich gehe heute jedenfalls auch auf einen Acker, mal gucken, wie es wird. Der, den ich im Visier habe, ist auch eher noch recht grob und nicht ganz leicht.

    Am Sonntag war ich das erste Mal mit unserem Ausbildungswart auf der Fährte ... da war es natürlich nicht so super 8| .. GS nur mit Hilfe verwiesen, viel zu weit weg gelegt, mal neben der Spur, mal drüber ... hhhm ... war allerdings auch ein Acker, auf dem ich keinen einzigen Schritt mehr sehen konnte ...

    Das ist meistens so, wenn dann wer mitkommt. Man ist selbst etwas aufgeregt und das überträgt sich. Deshalb würde ich gucken, dass du nicht mit jemanden zusammen fährten kannst, zumindest ab und an mal, damit du nicht immer allein bist. Auch für Django ist es gut, wenn noch jemand mitgeht, so gewöhnt er sich auch daran.