Das weiß ich Luna
Aber hier hat der TA offenbar das Blut nur selbst in der Praxis untersucht, so wie ich das verstanden habe.
Das weiß ich Luna
Aber hier hat der TA offenbar das Blut nur selbst in der Praxis untersucht, so wie ich das verstanden habe.
Ein kleiner Plüschi
Ist er vom Züchter oder ohne Papiere? Wenn mit, wie ist sein voller Name?
RH-Arbeit hört sich doch super an. Wir haben hier noch mehr Mitglieder, die auch in der Staffel sind oder waren.
Ist er euer erster (Schäfer-)Hund? Wollt ihr sportlich mit ihm arbeiten?
Du kannst gerne ein paar Bilder von ihm zeigen ![]()
Wenn das Blut in der Praxis analysiert wurde, ist kein Labor involviert.
Gerade die anderen Werte wären halt interessant gewesen, leider sagen viele TÄ, dass es ausreicht, wenn der eine Wert stimmt, dass auch alles andere i. O. wäre.
Davon abgesehen glaube ich auch, dass Threu im Moment eher seine Grenzen austestet und weiter stecken will, als dass ein gesundheitliches Problem dahintersteckt.
Bin gespannt, was das Telefon mit TB ergibt.
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum, ich wünsche dir viel Spaß beim Austausch.
Hach ja, die Welpenzeit ist so schön. So schön anstrengend
Aber ich fand sie trotzdem schön, sie geht nur so schnell vorbei.
Was hat der arme Kerl verbrochen, dass er Günther genannt wird?
![]()
Du kannst ihn doch bei dir bestätigen. Er guckt zu dir und du bestätigst ihn mit Beißwurst oder Ball. So lohnt es sich doch für Witus auch, dich anzugucken.
Crazy ist z. B. am Anfang nur beim Arm schon fast nicht ansprechbar gewesen. Jetzt kann ich sie einen Meter davor ablegen oder absitzen und rufe sie daraus in die Fußposition. Auch schon eine Vorübung für das Abrufen vom Helfer.
Vielleicht ist das noch zu viel für Witus. Warum musst du erst gehen, wenn er dich anguckt, warum bestätigst du ihn gerade am Anfang nicht schneller? Also er guckt und er darf los.
Willst du dann frontal auf den Helfer zugehen? Dann wird das noch zu schwer sein. Dreh dich doch erst mal weg, so dass ihr vom Helfer weggeht, das fällt Witus mit Sicherheit leichter und dann tastest du dich langsam an die Schwierigkeiten ran.
Ich übe z. B. die Fußarbeit erst mal nur mit Arm, der einfach auf dem Platz liegt. Als das gut geklappt hat, kam ein neutrale Person dazu. Als das gut geklappt hat, der Helfer ohne! Arm, dann erst mit Arm.
Die Korrektur bei so einem Verhalten muss dem Hund angemessen sein. Bei einem Sensibelchen reicht eine Standpauke mit tiefer Stimme, bei einem Haudegen wie Threu reicht das eher nicht.
Bei einer Korrektur versuche ich mich an den Grundsatz „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ zu halten.
Was passiert, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird, sehe ich gerade bei uns im Verein. Kleiner Hund, vier Jahre alt, ziemlich fett, attackiert wie eine Muräne, wenn man vorbeigeht oder bei ihm stehenbleibt. „Korrektur“ des Halters ist beruhigendes Zureden… Ich möchte mir nicht vorstellen, was wäre, wenn das ein großer Hund wäre. Hier ist das Verhalten schon so dermaßen gefestigt, dass Korrekturen schon deutlicher ausfallen müssen.
Ich frage nur, weil wenn ich ein Voraus oder Hier irgendwo auf dem Berg oder am Strand übe, ist die Situation durchaus anders. Da klappt es nur, wenn der Hund verstanden hat was mein Hörzeichen bedeutet.
Ja, das mache ich fast bei jedem Spaziergang. Also Abruf "Hier" mit Vorsitz, wenn ich sie vor ihrem Ball absitze und daraus abrufe mit "HierFUSS"
"Voraus" mache ich nicht ganz so oft unterwegs, aber ab und an baue ich das mit ein, so wie die meisten anderen UO-Übungen.
Crazy und ich waren gestern wieder auf dem Acker, diesmal ein anderer. Ich dachte, der wäre vielleicht etwas einfacher, da am Rand noch mal gegrubbert war. Immerhin war nicht mehr ganz so viel Stroh auf dem Stück, aber es war für mich nicht einfach zu gehen, musste ganz schön aufpassen.
Crazy hat aber toll gesucht, bis auf einen um eine Hundelänge überlaufenen Winkel hat sie alle Winkel gut genommen.
Auch der erste spitze Winkel war super. Den habe ich gefilmt. Hier wird dann anschließend auch unser Problemchen ersichtlich: Sie entlastet leicht nach dem Winkel.
Ich lege schon immer öfter Futter auch mehrere Schritte nach dem Winkel, trotzdem entlastet sie immer mal wieder. Falls da jemand noch Ideen hat, was ich machen kann, immer her damit ![]()
Insgesamt war ich aber super zufrieden mit der Fährte, so langsam kommen wir wieder rein. Die GS waren alle klasse, sie war schön konzentriert. Die gestrige Fährte war wieder etwas kürzer als die beiden letzten, da es doch auch morgens schon ziemlich war und ich sie nach den letzten beiden schweren Fährten heute nicht wieder zu sehr an die Grenze bringen wollte.
Ich nutze das "Hier" auch im SD. Crazy hat auch keine Probleme mit der Unterscheidung. In der UO ist ja ein anderes Bild beim Abruf in den Vorsitz.
Im SD wird ja ein langes Kommando mit unterschiedlicher Betonung daraus, also beim Revieren ist es "CRAZYhier" und beim Abruf aus dem Versteck "HierFUSS".
Bei uns klappt das jedenfalls ganz gut und ich hatte bisher nie den Eindruck, dass Crazy da irgendwelche Konflikte hat.
Gestern war bei uns ein Schreckmoment. Crazy hat sich eine Wespe geschnappt und die hat ihr ins Maul gestochen. Sie war am Schnaufen und Würgen, aber hat normal gehechelt. Zum Glück ist noch mal alles gut gegangen.
Aber ich rufe nachher gleich beim TA an, damit ich was für den Notfall hier habe. Denn Madam hat nichts daraus gelernt, später wollte sie wieder eine Wespe schnappen ![]()
Danke sehr🙃Wie läufts bei euch zurzeit? Ich nehme an du bist weiterhin fleissig am Fährten und räumst ordentlich Preise ab?😁
Wir haben jetzt wieder angefangen. Ich hatte Anfang Mai eine Knie-OP und hatte daher eine Zwangspause.
Jetzt kann das Training vorsichtig wieder losgehen, in knapp fünf Wochen ist die Landessiegerprüfung und mein Ziel ist, diesmal zu bestehen. Im letzten Jahr ist Crazy am ersten Tag leider in eine Verleitung gegangen. Ich hoffe, dass das diesmal nicht passiert. Ansonsten haben wir einfach Spaß und ich glaube, Crazy hat sich auch gefreut, dass es wieder losgehen konnte ![]()
Ich glaube auch, dass das ein alter Bekannter ist, der schon mehrfach hier sein Unwesen trieb 🙄