Ich finde sie auch sehr hübsch und harmonisch.
Cinja
- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
- Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen
Beiträge von Cinja
-
-
Wir haben Crazy heute gemessen. Kein echtes Körmaß, aber fast 😄
Sie wiegt aktuell rd. 29 kg bei 60 cm.
-
Da sind die Richter echt so verschieden. Der eine zieht, wenn geprüft wird, der andere zieht, wenn nicht geprüft wird.
Eben, ein bisschen Zeit ist ja noch und du kannst ja - was du wahrscheinlich auch schon mal machst - die Leine zwischendurch immer mal etwas verlängern und wieder verkürzen.
Ich finde, wenn man erst mal mit Futterabbau begonnen hat und der Hund dann trotzdem gut weitersucht, ist es nur noch ein kleiner Schritt bis nur noch wenig Futter auf der Fährte liegt und der Hund trotzdem intensiv bis zu Ende sucht.
-
Danke euch

Ich liebe es, wenn man den Hunden richtig ansieht wie sie denken
Wahrscheinlich wird es bei einer Prüfung Abzüge geben, wenn sie so intensiv prüft, aber das war mir erst mal egal. Wichtig ist, dass sie es zu unterscheiden lernt.
Auf der Fährte war auch wieder irgendso ein kleines Müllding, sehr präsent, da es weiß war. Sie kam da an, stutzte, untersuchte es und ging dann weiter. War auch sehr super.
Ero hatte heute früh seinen ersten Spitzwinkel gelegt bekommen, und wahrlich meisterhaft abgesucht.

Aber wahrscheinlich auch nur, weil er es noch nicht kannte... frech werden sie ja immer erst, wenn sie meinen schon zu wissen wie der Hase läuft.
Super
Du wolltest die FH-V mit ihm gehen, oder? Ich denke, das werde ihr machen

-
Die Fährte war super, ich bin mega zufrieden. Auf dem Bild fehlt der erste Teil, da hatte ich schon mal ein kleines Winkelviereck gelegt, da war sie beim 3 Winkel etwas drüber und bei dem, wo es dann rechts hoch geht, auch. Ansonsten absolut super. Bei einem spitzen Winkel wollte sie heute tatsächlich abkürzen, was ich aber korrigiert habe.
Alle 10 GS sehr schön verwiesen, die deutlichen Wildschweinverleitungen komplett ignoriert.
Ich selbst hatte vier Verleitungen gelegt, auch damit war ich sehr zufrieden. Sie hat sich selbst damit auseinandergesetzt, ich habe keine stimmliche Korrektur gegeben. Sie ist schon etwas in die Verleitung rein, hat aber selbst gemerkt, dass es nicht richtig ist.
Die letzte habe ich gefilmt, da hat sie auch deutlich geprüft und ist dann selbständig auf die richtige Fährte gegangen und hat da dann auch die Futterbelohnung gefunden.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ach je, das tut mir leid. Ich drücke auch die Daumen, dass es "nur" Wachstumsschmerzen sind und der Termin in der Klinik gut läuft.
-
Hat sich wohl nicht viel geändert...
Wie Schafring schon geschrieben hat, es war bis vor wenigen Tagen ruhig und sehr! harmonisch hier.
Ich freue mich sehr, dass du mal wieder vorbeigeguckt hast und hoffe, du findest bald wieder Zeit dafür.
-
Bei uns z. B. gibt es im Spätsommer oft eine Veranstaltung mit Thema Leistungshüten ganz in der Nähe. Inwieweit das eine Qualifikation für etwas ist, weiß ich allerdings nicht. Hier sind meist diverse Hütehunderassen am Start, von Strobel bis Harzer Fuchs und Gelbbacke.
Ich habe mir das auch schon mal angesehen und fand das sehr interessant.
-
Ordentlich Wind war auch wie man hören kann. Und wenn ich das an der Leine richtig gesehen habe kommt der auch noch von links?
Ja, es war sehr windig und der kam auch von der Seite des neuen Schenkels. Sie hat mit Sicherheit schon das Futter in der Nase gehabt. Ich lege noch öfter was hinter den Winkel (den Winkel selbst lege ich nicht aus), damit sie nicht schneller wird. Sie neigt auch gern mal zum Entlasten, wenn sie einen Winkel gegangen ist. So nach dem Motto "Jetzt geht es eh erst mal geradeaus". Es kommen dann ein paar Schritte ohne Futter und dann noch mal ein paar mit Futter.
Gestern waren wir auch wieder auf Acker, diesmal sehr trocken und sehr grob gegrubbert. Dazu Sonne und fast 10 Grad mehr als am Sonntag. Da hat man gemerkt, dass es doch deutlich schwieriger war. Am Anfang war sie wieder etwas zu übermotiviert, überlief einen Winkel. Dann wurde es deutlich besser, bevor es zum Ende wieder schlechter wurde. Da hat man deutlich gemerkt, dass die Konzentration alle war. Aber sie hat sich bis zum Ende durchgekämpft und hat abends sehr gut geschlafen

Bögen müssen wir auf jeden Fall noch üben, da kommt sie im Moment leicht ins Schleudern.
-
Kennt ihr das auch?
Nein. Stöcke sind hier tabu

-
Ich habe sogar eine Sequenz aufgenommen, wo Crazy auf den neuen Schenkel linst 😄
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bezieh doch einfach nicht alles auf dich. Lediglich meine ersten beiden Absätze waren auf deinen Text bezogen.
Und wenn du immer gesetzeskonform lebst, ist doch alles gut

-
Ach darf man die Kritik über das Tierschutzgesetz nicht kommentieren.
Und wo hab ich mich diesmal im Ton vergriffen.?
Natürlich darf man das und keiner hat geschrieben, dass du dich im Ton vergriffen hast. Aber jeder hier weiß doch, in welche Richtung deine Kommentare zielen.
Mein Hund kommt auch mit ins Hotel in die Eisdiele, ins Restaurant, in die Stadt. Na und? Ist für mich nichts Besonderes. Habe ich mit allen meinen Hunden gemacht.
Und um auf das Thema Boxen"haltung" zurückzukommen:
Ich kannte jemanden, der seinen Hund mit zur Arbeit nahm. Da der Hund aber nicht mit ins Büro durfte, war er den ganzen Tag im Auto. So was finde ich auch nicht in Ordnung, zumal der Arbeitsweg schon eine gute Stunde dauerte.
Crazy mag ihre Box, kaum ist sie auf, springt sie rein, ich muss sogar aufpassen, dass sie nicht zu schnell reinspringt und gegen die Tür donnert

Wer sich ein bisschen mit Hundesport auskennt, weiß, dass es Sinn macht, die Hunde im Auto zur Ruhe kommen zu lassen. Es geht ja darum, dass der Hund nach einer Trainingseinheit abschalten kann. Und das geht nicht, wenn der Hund die ganze Zeit weiter alles mitbekommt. Vielleicht klappt das, wenn der Hund eine Schlaftablette ist, ansonsten stelle ich mir das eher schwierig vor.
Natürlich sollte die Box positiv verknüpft sein, denn ich möchte ja, dass mein Hund darin zur Ruhe kommt und entspannen kann.
Aber wir normal Sterblichen sind da vielleicht auch einfach nicht in der Lage zu, unseren Hunden das beizubringen. Wenn man ein Gottesgeschenk als Hundehalter ist, ist das vielleicht anders
