Online
Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Ich war am Freitag Nachmittag wieder los, wieder kurze Wiese, dicht an einem Bach vorbei. Die Fährte war nicht übermäßig lang, aber halt nicht unser Lieblingsgelände :) Crazy war erst wieder etwas faselig, suchte sich aber recht gut ein. Am Bach entlang war sie schon sehr abgelenkt, wir haben das auch noch etwas provoziert, indem mein Trainingspartner Stöckchen ins Wasser geworfen hat. Nach ein paar Mal hat sie dann nicht mehr hochgeguckt. Es war von dem her also eine ganz gute Trainingsfährte. Die Winkel waren nicht so dolle, aber die GS-Arbeit war super.


    Gestern Vormittag habe ich dann die erste Fährte auf blanken Acker in diesem Jahr gelegt. Da war Zwischenfrucht drauf und war grob gegrubbert. Der Boden war feucht und schwer, aber nicht matschig. Gelegt habe ich rd. 1700 Schritte und 10 GS, Bogen und Spitzwinkel. Man konnte die Tritte einigermaßen sehen, es waren aber keine tiefen Abdrücke. Es war vom Aufbau und der Länge her ungefähr eine FH2-Fährte.


    Tja, was soll ich sagen? Es war richtig gut. Es war sehr windig, im Bogen hatte sie etwas Probleme und war bei dem Winkel aus dem Bogen raus eine halbe Körperlänge draußen, was ich auf den Wind geschoben habe, der hat sie etwas rausgetragen. Die anderen Winkel waren wirklich gut. Bei den spitzen Winkeln hat sie mal kurz vor dem Winkel rübergelinst, hat die Fährte aber bis zur Spitze gearbeitet und ist dann in den neuen Schenkel reingegangen.


    Besonders toll war, als wir Richtung Straße gingen und da drei Spaziergänger mit einem Hund langgekommen sind. Wir sind quasi direkt auf sie zugegangen und waren vielleicht 10 m von ihnen entfernt. Und Crazy hat nicht hochgeguckt.


    Ich war mega zufrieden mit ihr. Blanker Acker ist einfach unser bestes Gelände :)

    Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.


    Eine tolle Vorstellung und dein kleiner Schwarzwolf ist wirklich eine Hübsche. Sie hört sich nach viel Arbeit, aber auch viel Spaß an. Ich denke, ihr werdet die Defizite der ersten Wochen gut wieder hinbekommen.

    Palinka74 Ich finde eure Fährte auch gar nicht so schlecht. Die anderen haben ja schon gute Tipps geschrieben. Ich würde auch gucken, dass er das Futter aufnimmt. Sein Tempo ist super und der Wind hat es nicht einfacher gemacht.

    Welches Futter hast du auf der Fährte liegen?


    Ich finde dein "Nein" auch etwas zu freundlich, es hat die gleiche Stimmung wie das "Such". M. M. kannst du das "Nein" ruhig ein bisschen unfreundlicher geben, damit Django weiß, dass er was falsch macht. Wenn er hochguckt, würde ich auch erst "Nein" sagen, und dann "Such".

    das macht die Hera am GS, aber nicht ständig werweißwo in der Gegend rumguckend sondern schon konzentriert wohl auf die Futterbelohnungen die sie von mir von oben bekommt.

    Das macht Crazy auch, aber sie ist halt nicht auf den GS fixiert, sondern guckt sich dann mal zu mir um und kann mal kurz entspannen.

    Für manche Hunde ist die Döschen-Methode wirklich ganz gut. Man muss halt nur aufpassen, dass sie nicht das buddeln danach anfangen. So was kann einem eine Prüfung schmeißen, ich spreche aus Erfahrung :D , Obwohl wir nie mit den Dosen gearbeitet haben.

    Aber wenn das bei euch gut funktioniert, ist das ja gut.


    Möchtest du das Bannen am GS gern so haben?

    Ich bin da nicht so ein Freund von. Für IGP-Fährten mag es noch gut sein, aber bei FH-Fährten finde ich es schon ganz gut, wenn der Hund am GS auch mal etwas entspannen und durchschnaufen kann.

    Schön, dass ihr jetzt doch Erfolg hattet.

    Schade, dass von den TÄ nicht eher der Gedanke an eine Futtermittelunverträglichkeit gekommen ist.

    Aber jetzt wisst ihr wenigstens, woher es kommt und könnt mit dem entsprechenden Futter weitermachen.

    Sehr geniale Fährte :) :thumbup: :thumbup: :thumbup: Die würde ich auch gern machen :)


    Wir haben hier ja nicht viele Wiesen, auf die wir drauf können und wenn, dann ist daneben kein Acker, auf den wir drauf können. Würde auch gerne mal mehr Geländewechsel machen.


    Dafür versuche ich dann, irgendwelchen Müll, der ja leider immer umherliegt, in die Fährte einzubinden. Waren schon lustige Sachen dabei, mal ein Löffel, ein alter Schuh, alte Plastikteile, Stücken von Planen, Getränkedosen usw.