Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.


    Eine tolle Vorstellung und dein kleiner Schwarzwolf ist wirklich eine Hübsche. Sie hört sich nach viel Arbeit, aber auch viel Spaß an. Ich denke, ihr werdet die Defizite der ersten Wochen gut wieder hinbekommen.

    Palinka74 Ich finde eure Fährte auch gar nicht so schlecht. Die anderen haben ja schon gute Tipps geschrieben. Ich würde auch gucken, dass er das Futter aufnimmt. Sein Tempo ist super und der Wind hat es nicht einfacher gemacht.

    Welches Futter hast du auf der Fährte liegen?


    Ich finde dein "Nein" auch etwas zu freundlich, es hat die gleiche Stimmung wie das "Such". M. M. kannst du das "Nein" ruhig ein bisschen unfreundlicher geben, damit Django weiß, dass er was falsch macht. Wenn er hochguckt, würde ich auch erst "Nein" sagen, und dann "Such".

    das macht die Hera am GS, aber nicht ständig werweißwo in der Gegend rumguckend sondern schon konzentriert wohl auf die Futterbelohnungen die sie von mir von oben bekommt.

    Das macht Crazy auch, aber sie ist halt nicht auf den GS fixiert, sondern guckt sich dann mal zu mir um und kann mal kurz entspannen.

    Für manche Hunde ist die Döschen-Methode wirklich ganz gut. Man muss halt nur aufpassen, dass sie nicht das buddeln danach anfangen. So was kann einem eine Prüfung schmeißen, ich spreche aus Erfahrung :D , Obwohl wir nie mit den Dosen gearbeitet haben.

    Aber wenn das bei euch gut funktioniert, ist das ja gut.


    Möchtest du das Bannen am GS gern so haben?

    Ich bin da nicht so ein Freund von. Für IGP-Fährten mag es noch gut sein, aber bei FH-Fährten finde ich es schon ganz gut, wenn der Hund am GS auch mal etwas entspannen und durchschnaufen kann.

    Schön, dass ihr jetzt doch Erfolg hattet.

    Schade, dass von den TÄ nicht eher der Gedanke an eine Futtermittelunverträglichkeit gekommen ist.

    Aber jetzt wisst ihr wenigstens, woher es kommt und könnt mit dem entsprechenden Futter weitermachen.

    Sehr geniale Fährte :) :thumbup: :thumbup: :thumbup: Die würde ich auch gern machen :)


    Wir haben hier ja nicht viele Wiesen, auf die wir drauf können und wenn, dann ist daneben kein Acker, auf den wir drauf können. Würde auch gerne mal mehr Geländewechsel machen.


    Dafür versuche ich dann, irgendwelchen Müll, der ja leider immer umherliegt, in die Fährte einzubinden. Waren schon lustige Sachen dabei, mal ein Löffel, ein alter Schuh, alte Plastikteile, Stücken von Planen, Getränkedosen usw.

    Auf den Trainingsfährten ist immer Futter. Im Verlauf der Ausbildung wird es natürlich weniger, aber ganz ohne nicht.


    Micha369 Das am Samstag war unsere erste Prüfungsfährte in diesem Jahr. Dann eine am 30.04. und dann vermutlich erst wieder im Spätsommer/Frühherbst. Im Herbst dann noch mal 2 oder 3. Finde ich jetzt nicht so viel.