Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Hm, also wenn Besuch kommt, muss ich bei Crazy auch ein bisschen aufpassen. Keiner meiner/unserer anderen Hunde war so, da konnte jeder reinkommen. Crazy ist da etwas .... spezieller. Hängt sicher auch ein bisschen vom Typ Hund ab.

    Aber Du weisst ja das Crazy so ist und wenn besucht kommt lässt du sie doch nicht einfach drauf los oder? :)

    Nein, natürlich nicht :)

    Aber wie Axman auch schon geschrieben hat, durch Corona war ja deutlich weniger Besuch, noch weniger als sonst schon :)


    Allerdings hat Crazy das Verhalten auch im Büro gezeigt. Während Phaja die ganze Zeit geschlafen hat und ihr es egal war, ob jemand in mein Büro reinkam oder nicht, war Crazy da von Anfang an angespannter. Also lange, bevor wir überhaupt die ersten Schritte im SD gemacht haben.

    Sie ist auch eher der Typ Hund, der mit fremden Leuten nichts am Hut hat, von Welpe an.

    Phaja war dagegen ein richtiger Kuschelhund und fand fast alle Leute toll :)

    Wo ist er denn nochmal zu Hause?

    In der Voreifel, links unten von Köln ;) Für mich waren das gestern eine Fahrt rd. 350 km, bei dir wäre es wirklich noch weiter. Da würde sich auch nur mindestens ein Wochenende lohnen.

    Vielleicht macht er ja aber bei euch in der Nähe mal ein Seminar.


    Schade, dass euer Helfer so ist, wie er ist.

    Kann jemand von euch was zum Training bei oder mit Martin Bibelge sagen? Sehe die SD-Videos bei Facebook und nach meiner Laienmeinung sieht das ganz gut aus.

    Ich will mal berichten, ich war gestern nämlich das erste Mal zum Training bei ihm. Tja, was soll ich sagen?

    Es war super.


    Crazy und ich wurden da abgeholt, wo wir stehen. Ich war ja erst mal etwas nervös und aufgeregt, aber das hat sich dann gelegt. Martin hat eine sehr ruhige und sachliche, gut verständliche Art, mit Hund und Mensch zu trainieren.

    Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, als Anfänger gönnerhaft behandelt zu werden. Ich habe mich total wohl gefühlt, und Crazy auch. Es hat riesigen Spaß gemacht und wir haben viel mitgenommen.


    Die lange Fahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt und das wird nicht das erste und letzte Mal gewesen sein, dass ich zum Training bei ihm war.


    Ich kann es uneingeschränkt empfehlen, falls jemand überlegt, auch mal zu ihm hinzufahren.

    Ja, ich trage sie schon fleißig :) Die Schmerzen aufgrund des Ausrutschens sind auch schon deutlich zurückgegangen. Aber die Probleme habe ich ja schon länger. In drei Wochen habe ich einen Termin beim Kniespezialisten. Dann sehen wir weiter.

    Crazy war damals auch die kleinste im Wurf. Schön, dachte ich, so eine 57er Hündin wäre perfekt.

    Jetzt ist sie doch fast 60 cm groß :)


    Ich hoffe sehr für euch, dass er kein Riesenbrocken wird und vielleicht doch im Maß bleibt.

    Wichtig ist, dass die GS hochwertiger belohnt werden, als das Futter auf der Fährte. Ich habe normales TroFu auf der Fährte und an den GS gibt es Hundewurst. Aber nicht nur drei Stückchen, sondern etwas mehr mit verbalem Lob.

    Auch bei uns hat eine reine GS-Fährte unheimlich viel gebracht.


    Ich habe die letzten Wochen sehr wenig gemacht, die letzte Fährte war Silvester. Mal gucken, ob es heute Nachmittag was wird. Da mein Knie nach wie vor Probleme macht, ist das Fährte treten gerade nciht ganz so toll :(

    Ja, ich. Und fand es interessant. Einige hätten ohne Übung ziemlich schlecht ausgesehen, manche Sachen kann man nicht üben.

    Ich fand es z. B. sehr interessant, wie unterschiedlich die Hunde reagieren.

    Dass einige Halter die WB nicht sonderlich ernst genommen haben, hat man leider am Pflegezustand einiger Hunde gesehen.

    Auf dem Boden der Rechtsprechung werden immer noch Millionen männliche Küken lebendig geschreddert, Ferkel ohne Betäubung kastriert und Schwänze kupiert, Tiere tagelang auf Schlachttransporten länderweit durch die Gegend gefahren, zum Teil ohne Wasser, Hühner in Legebatterien gehalten, auf einer Fläche von einem DIN A 4 Blatt usw. DAS ist Gewalt gegen Tiere, die endlich aufhören muss.

    Das heißt nicht, dass ich gewaltsame Ausbildung, egal ob Pferde oder Hunde, gut finde. Aber es gibt weitaus größere Probleme als ein Stachelhalsband.