nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    Super, vor allem der dritte Versuch :thumbup:

    Aber mich interessiert, wie du hier ein soooooo langes Video einstellen kannst. Bei mir meckert das System immer, dass das Video zu groß ist. :(

    danke :)

    ich lade die bei youtube hoch und verlinke dann hier über die medienverwaltung das externe video

    bei hochladen in youtube kann man entscheiden wie weit das video öffentlich ist, ganz privat, nur wer den link hat, oder komplett öffentlich - so das ich die bei youtube eingestellten videos nicht der ganzen welt zeigen muss, sondern eben nur mit euch teilen kann :)

    Pinguetta, das Video wurde bei Youtube hochgeladen und hier verlinkt, so mache ich das auch, nachdem ich von einem User den Tipp bekommen habe.


    Toll machen das eure Hunde :thumbup:

    :thumbup:

    super gemacht... Applaus :thumbup:

    :thumbup: dankeschön

    Hat sie perfekt hingekriegt :thumbup:Mir ist auf den Fotos vorher nie die niedliche Fellzeichnung rund um die Schultern aufgefallen :love: wie süß ist das denn.

    ja sieht aus als hätte sie ein "geschirr" an :)

    es ist erstaunlich wie sich ein hund in den ersten 1-2 jahren in der fellzeichnung ändern kann

    als welpe war sie typisch malifarben braun und nur die schnauze schwarz, dann wurde sie immer dunkler und hatte nur noch ein helleres herz auf dem hinterteil

    das ist jetzt leider weg

    es ist ein tier und selbst wenn man als züchter das risko noch so klein hält , es bleibt ein risiko, das die natur die dinge anders macht als wir das gern hätten


    beide seiten sind in der pflicht, züchter wie käufer aber keiner ist gott und kann in die glaskugel schauen, wie die gelenkpfannen von welpe 351 sich entwickeln werden

    ich würde die menge an knochen bzw. das verhältnis knochen zu fleisch pro mahlzeit langsam austesten


    bisher hab ich dazu immer mit hühnerhälsen angefangen und dann putenhälse, dann mit einem kleineren stück rippe mit fleisch dran

    so konnte ich das besser steuern und die hunde haben weder durchfall noch knochenkot damit bekommen, da ich in etwa wusste wieviel knochen vertragen werden


    ich geb meistens so einmal die woche einen knochen oder einen putenhals

    ich finde nicht das man die fleischsorte wechseln muss ... man kann getrost nur rind füttern wenn er rind verträgt

    ist doch toll wenn du einen schlachter um die ecke hast und alles frisch bekommst


    maschinen sind auch keine notwendig

    ausser man besteht darauf das man gewolft füttern will, was man aber nicht muss (in der natur muss der hund ja auch selbst zerkleinern)

    bei uns gibt es nur ganze stücke (bis auf die fleischabschnitte die eh schon zerschnibbelt vom bauern mitgegeben werden)

    und ich hatte bisher nicht den eindruck das es einen unterschied macht

    ich würde das vom hund abhängig machen - einem schlinger würde ich dann eher kleinere stücke schneiden, als einem hund der eh schön kaut

    ich hab gestern erst 3 pansen zerlegt - ausser ein scharfes messer und ein brett hab ich dafür nix gebraucht ... naja gut einen messerschleifer sollte man haben, so pansen oder lunge stellt echt ansprüche an die schärfe des messers :)


    lexy ist die erste die sich mit der futterumstellung auf barf etwas schwerer getan hat, was die verdauung anging, da hat mir eine befreundete barf beraterin den tipp gegeben anfangs enzyme zuzugeben

    die haben bei uns wunderbar funktioniert

    Völlig unemotional und mal grundsätzlich:

    Ist es nicht für den Hund besser ihm ein besser geeignetes Umfeld zu geben, egal ob sich nun ein Hüftproblem entwickelt oder nicht?

    Und zwar jetzt mit 4 Monaten und nicht erst in 4 Jahren ?


    Muss man Tierhaltung immer mit eigenen Kindern gleichsetzen? Pferde werden auch verkauft und Katzen verschenkt ... Pflegebedürftige darf man auch im Altersheim pflegen lassen ...

    Zeugt es nicht auch von einer gewissen Verantwortung zu hinterfragen ob man der sich neu entwickelten Situation gewachsen ist? Einzugestehen, dass man ggf. bei der Entscheidung für diesen Hund nicht alle eintretenden Risiken beachtet hat? Oder sie falsch eingeschätzt hat? Und dann eine Lösung für den Hund sucht und dabei alle Varianten durchspielt - nix anderes hat doch der TE erstmal getan oder?


    Ich verstehe beide Seiten.

    also das war bei uns bisher bei keinem hund ein problem ... ich hatte immer das gefühl, die wissen das urlaub ist und somit eh alles anders... also wir hatten mit streiterein keine probleme, aber die kannten sich ja auch alle ganz gut und wir haben uns auch vorher schon oft tageweise getroffen usw. die hatten nie streit egal wie eng die bude war :)


    bei lexy würde das auch kein problem sein - allerdings würde ich bei ihr mehr drauf achten müssen, dass sie zur ruhe kommen kann und sich irgendwo ungestört ausruhen kann und nicht aufpassen muss, sonst wäre sie nach einem tag so fertig, dass sie völlig durch den wind wäre

    jep dann natürlich schon, nur 4 Hunde die sich verstehen in einem Haus stelle ich mir eher stressig vor leider.

    wenn die hunde sich verstehen sind 4 hunde in einen haus doch super, stressig wird es wenn die sich nicht ab können


    ich hab auch schon urlaub mit 4 großen hunden und mehr + noch kinder zwischendrin gemacht - ist zwar ein gewusel, aber es hat auch seinen reiz so ein buntes lustiges treiben :)

    ich mache ab und an heilerde ins futter (aber nicht das was du verlinkt hast, sondern ganz normale aus der apotheke), immer dann wenn der hund durchfall hat

    ob es bei täglicher beimischung eine bessere festigkeit des häufchens bringt - glaube ich nicht, aber bei durchfall hilft es den magen/darm zu beruhigen


    man könnte ja auch andere futtersachen ins spiel bringen die sich auch vll. für einen festeren kot eignen - z.b. gekochte kartoffeln oder kartoffelflocken beimischen oder mit anzahl und zeiten der mahlzeiten experimentieren


    wobei ich mir bei breiigem kot am mittag , wenn er morgens und abends fest ist keinerlei gedanken machen würde... höchstens über die Menge :)

    (lexy wird gebarft und hat höchsten 2 x am tag output, meist nur 1 x)

    ich kenne "stressdurchfall" - also immer wenn der hund irgendeine aufregung hatte, dann wurde sein kot weich bis durchfallartig

    oft ist uns das so gegangen wenn wir in hundegruppen unterwegs waren , oder nach einem tierarztbesuch...

    aber er war auch ein sensibelchen und hatte ein dünnes nervenkostüm und hat auch bei stress sofort schuppiges fell und haarausfall bekommen

    mein dalmi hatte auch so eine und hat sie geliebt, die stand eigentlich auch ganz gut, ich hatte aber eine mit leder bezogene matraze noch drin, die hat vermutlich auch noch ein bischen gewicht gebracht :)