nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    ich hab heute auch eine ziemlich unschöne begebenheit mit einer hundehalterin beobachtet

    ich und lexy sitzen beim tierarzt, die praxis ist sehr klein und wird von einem ehepaar betrieben, er der tierarzt sie seine helferin

    eine ältere dame kommt ohne tier in die praxis und fragt nach einem medikament für ihren hund - das war aber in der form nicht vorrätig

    nachdem die tierarztfrau der dame erklärt hat, dass sie das medikament eh nicht rausgeben darf ohne den hund gesehen zu haben, fing die dame an zu schimpfen und sich zu beschweren "sie wollen meinem hund nicht helfen" 8|

    sie war wohl vor einigen jahren mal mit dem hund in der praxis, aber das medikament hatte sie von ihrem jetzigen tierarzt (welcher urlaub hatte) und anstatt zu vereinbaren, ok dann komme ich nochmal mit dem hund, pöbelt sie in der praxis rum was das für eine doofe praxis ist und sie wüsste schon warum sie seit jahren nicht mehr da war und schimpft wie ein rohrspatz "sie kann man wirklich nicht empfehlen und ich werde das jedem erzählen, dass sie meinem hund nicht helfen wollen"

    und verlässt dabei die praxis - ohne auf die worte der tierarztfrau zu hören, die es nochmal versucht ihr zu erklären (rezeptpflichtig usw.)


    ich kann bei so einem verhalten echt nur den kopf schütteln, das war ein paradebeispiel wie schlechte bewertungen entstehen und wie verquer die wahrnehmung von manchen menschen ist - was denkt die frau sich eigentlicht?!

    ich finde sowas echt furchtbar - wenn es solche honks nicht geben würde, wäre die welt um einiges schöner

    mein erster hund hat auch ein nachbarshuhn erwischt (der hat seine hühner frei im wald laufen lassen)

    das ammenmärchen von wegen hunde die blut lecken werden aggressiv scheint sich ja ewig zu halten

    diesen spruch kenn ich noch als wir den ersten hund auf barf umgestellt haben

    totaler bödsinn


    aber er hatte ja beim jagen nun erfolg und wird es sicherlich wieder versuchen.... drück euch die daumen das ihr das hinbekommt

    heute morgen apportieren - normalerweise echt zuverlässig - jetzt rennt sie mit dem teil wie ne bekloppte im kreis und freut sich über das teil wirft es in die luft und feiert ausgelassen - aber ohne mich X(X/


    aber zumindest sind zwischendrin ein paar lichtblicke, so dass ich dann doch meinen hund erkenne :D

    Ich kann da zum Thema Pubertät noch eine Steigerung anbieten: Menschenkinder! Ich habe drei davon. Der Jüngste ist noch voll drinn. Aber auch das geht vorbei, wie beim Hund. ;)

    Ich hab auch noch ein menschliches Pubertier hier und eines welches schon lange da durch ist und daher kenne ich das Mantra: Das ist alles nur eine Phase :)

    Sie kennt keinerlei Kommandos mehr, ich muss wie ein Oberfeldwebel im harschen Befehlston laut Ansagen machen, damit sie mich überhaupt ernst nimmt.

    Im Schutzdienst wird auch oft sehr laut geschrien. Da muß man manchmal auch laut schreien, damit man zu seinem im hohen Trieb stehenden Hund überhaupt vordringt.


    Bei seinem pubertierenden Hund muß man auch mal laut werden, damit man überhaupt für voll genommen wird. Nach der Pubertät wird man von alleine wieder leiser. Dann reagiert der Hund auch wieder auf ein geflüstertes „HIER“.

    Wenn der Hund die gängigen Kommandos wie HIER, PLATZ, FUSS usw. beherscht, kann man sich auch mit seinem pubertierenden Hund problemlos im Alltag bewegen, außer das man auch mal laut werden muß.

    Das Problem ist die Sensibilität die gleichzeitig vorhanden ist. Wenn ich sehe wie entgeistert sie mich anschaut wenn ich lauter werde, dann tut es mir noch mehr leid das tun zu müssen. Aber ja manchmal gehts nicht anders, aber es wiederstrebt mir - weil es für mich irgendwie eine Art von Hilflosigkeit ist.

    Weißt Du, nette, jeder Mensch ist anders. Der Beitrag in dem ich über freien Willen/Erkenntnisfähigkeit geschrieben habe, wurde nicht durchgelassen. Wenn ich sehe, wie Du schreibst, keine Rechtschreibung, keine Interpunktion usw., dann finde ich das sehr respektlos.

    Meine Rechtschreibfehler sind einzig meiner Faulheit beim Schreiben geschuldet und möchten nicht von Dir zweckentfremdet werden, indem ihnen eine Bedeutung zugeschoben wird die sie absolut nicht haben.

    erstmal danke für eure rückmeldungen

    das mag an dem sonstigen geschreibsel von dir liegen, weder lasse ich mich ernsthaft in eine sträuchergruppe von meinem hund reissen, noch geb ich meinem hund küchenarrest, noch gibts bei uns nur kurze gassirunden

    ich denke mal alles was du bisher von dir gibst macht halt irgendwie einen merkwürdigen eindruck, da mag die reaktion nicht verwundern

    ja da bin ich ganz bei dir, auch mit pubertät gibts regeln an die madame sich halten muss, es ärgert mich nur, dass sie momentan echt alles in frage stellt und ich nicht mehr flüstern kann und sie macht, sondern jetzt muss ich brust raus und ton tief und scharf werden

    wir waren grad draussen ein bischen unterordnung machen - ich hab geschätzt 20 minuten gebraucht bis bei ihr angekommen ist jetzt ist arbeit angesagt und danach ging es auch wieder ... und sowas ärgert mich, weil ich weiss sie kann es und wie gesagt gefühlt wieder bei 0 anfange - ausserdem stört mich diese übertreibung in ton und körpersprache die jetzt grad notwendig scheint :(

    unterwegs das leine laufen, da merkt man richtig wie der kopf völlig dösbaddelig ist, aber trotzdem da noch ein stückchen rest da ist der weiss was er machen soll - man kann richtig zusehen wie es da im kopf abgeht

    bisher hat sie markierungen von anderen hunden eigentlich weniger spannend gefunden, jetzt leckt sie wie ein rüde sogar den grashalm ab oder schnuffelt an jeder ecke wo vorher ein hund war

    ich werde auf jeden fall weiter dran arbeiten ...

    dachte mit 18 Monaten hat man diesen Scheiß hinter sich gebracht? Naja nette das mit der Leine hat Loki heute auch ähnlich wie von dir beschrieben gebracht. Volles Mett/ Karacho nach vorne. Und beim zurückgehen auch volles Mett dann in die andere Richtung. Hoffe das geht jetzt nicht vom Monat 8 bis zum Jahr drei hin.

    hust, bei meinem ersten hat es ungefähr bis zum 4 geburtstag gedauert, bis der schalter rum ging :)


    Es geht vorbei, auch wenn man am liebsten den ganzen Tag schreien würde vor Frust :|


    Meiner war schon sehr anstrengend in dem Alter und er ist "nur" aus der HZ, deine Hündin ist ja nochmal ein anderes Kaliber was das Temperament angeht ;) Also ich kann mir gut vorstellen was du durchmachst 8)

    Nicht zuviel Verlangen, alles weiterhin durchsetzten wie bisher, Freilauf würde ich komplett verhindern also die Schleppleine dran und dann kommt irgendwann der Tag an dem sie wieder normal wird

    ja das mit dem freilauf hab ich die letzten tage gemerkt, dass wir da wieder einen schritt zurück machen müssen und nochmal die schleppleine wieder rausholen müssen

    Das kommt mir alles sehr bekannt vor....:). Mach dir keinen großen Kopf, das ist die Pubertät - Glückwunsch!:). Nach mittlerweile 7 DSH gehe ich damit wohl etwas lockerer um, eben weil ich weiß: es geht tatsächlich auch wieder vorbei:thumbup:. Ist alles ganz normal, totnervig zwar, aber normal. Versuche, ruhig zu bleiben und die Nerven zu behalten. Schalte einen Gang zurück, erwarte und verlange im Moment nicht zu viel von ihr. In nicht allzu langer Zeit wird sie wieder völlig normal sein.

    Bei meinem ersten Hund war ich in der Zeit auch total verzweifelt, mittlerweile, wie gesagt, bin ich um Erfahrungen reicher und gehe das ganze locker an und mit Humor.

    ja ist auch nicht mein erster, aber bei ihr finde ich es jetzt "extrem" da sie vorher quasi ein vorzeigeschäferhund war und wir auf einem guten weg waren und jetzt ist sie doch schon sehr verändert - bisher war sie immer chillig, jetzt ist sie das ganze gegenteil

    wir werden wohl in nächster zeit nicht wirklich viel neues lernen, sondern mehr in kleinen schritten alles bisherige nochmal wiederholen, wiederholen, wiederholen ....

    Ihr lieben, ich muss mal meinen Frust rauslassen, sonst platze ich :cursing: oder versinke in Depris ;(


    Lexy ist seit der Scheinträchtigkeit wie ausgewechselt - hat scheinbar grade eine pubertäre Phase (hoffentlich nur ne Phase) (sie ist 18 Monate)

    Ich komme grad von draussen und bin grad auf 180 .... ich bin sonst eigentlich die Geduld in Person mit dem Hund und hab mir wohl wissend was ich für einen Hund habe das letzte Jahr im Vergleich zu manch anderem Hundehalter ein Bein ausgerissen (mit zeitweise 4 x die Woche auf dem Hundeplatz), damit sie nicht auf die schiefe Bahn gelangt :D

    Sie war auch bis zu Scheinträchtigkeit echt ein Traumhund - aber ihr Verhalten jetzt bringt mich zur Weißglut :cursing:


    Sie kennt keinerlei Kommandos mehr, ich muss wie ein Oberfeldwebel im harschen Befehlston laut Ansagen machen, damit sie mich überhaupt ernst nimmt. Draussen scannt sie in einer Tour die Umgebung und steht wegen jedem Mist in der Leine, wenn sie die Nase nicht sowieso grad am Boden hat. Sieht sie jemanden der in gefühlt 1km entfernung lang läuft sind die Ohren gespitzt und sie fängt an zu fixieren. Im Ort wo sie bisher IMMER entspannt mit zum Supermarkt laufen konnte und dort mit mir Übungen machen konnte, geht jetzt so gut wie gar nix mehr. Kaum kommt einer irgendwo, bellt sie entweder oder dreht sich dauernd um und macht einen auf "hilfe ich werde verfolgt"

    Im Wald tut sie so als wäre sie noch nie da gewesen und zieht von einer in die andere Richtung. Richtungswechselübungen von der Leinenführigkeit her nimmt sie so: "oja frauchen wechselt die Richtung yippie gib gummi ... rums wieder in die Leine gerannt, macht nix, da gibt es auch was schönes zum schnuffeln da muss ich hin.... " - dreh ich um das gleiche spiel von vorne ohne überhaupt wahrzunehmen, dass ich am anderen ende der leine hänge

    Belohne ich sie für was, dann nimmt sie das und macht grade das gegenteil nochmal, damit ich dann sagen kann wie es richtig geht und sie sich so erneut ihr Leckerchen abholt X( Ansonsten ignoriert sie mich draussen komplett, es sei den ich mach mich zum Hampelmann - aber wehe sie sieht irgendetwas was ihr interessanter erscheint, dann bin ich sofort abgeschrieben.


    Ich hab das Gefühl ich hab das letzte Jahr für die Katz und völlig falsch alles angefangen, denn momentan funktioniert gar nix. Ich bin echt gefrustet grad :(

    Jetzt muss ich wieder von vorne anfangen und alles nochmal neu und neu und nochmal neu machen ... ;(;(;(;(;(;(


    es macht es auch nicht besser, das mein Mann noch schlimmer dran ist, den ignoriert sie grad wo sie kann 8|

    schlachthofabfälle im hundefertigfutter sind für mich dann die sachen die ich so im normalfall nicht verfüttern würde: zerschredderte hufe, augen, irgendwelche drüsen usw.

    Z.B. Köhler deklariert sein Futter mit "Fleisch und tierische Nebenprodukte". Und diese "Nebenprodukte" sind Pansen, Leber, Lefzen u.s.w. In einer Qualität dass jeder Barfer vor Neid erblassen würde. Hier passt also Deine persönliche Interpretation dieser Begrifflichkeiten überhaupt nicht.

    nein so war es auch nicht gemeint, ich weiss was tierische nebenerzeugnisse sind und das nicht in jedem fertigfutter schnäbel usw. verarbeitet werden

    ich bezog mich auf ellionores beitrag und wo ich den unterschied den ich zwischen den schlachtabfällen die ich beim bauern hole und schlachthofabfällen die eben manchmal im hundefutter landen

    wenn ich beim bauern selbst abhole, sehe ich was ich lexy in den napf tue und das hab ich halt beim trofu nicht

    aber das heisst nicht das ich das per se in jedem trofu vermute!


    nochmal: ich hab nix gegen trofu und ich will auch keinen überzeugen unbedingt zu barfen, ich versuche lediglich meine erfahrungen zu teilen

    bei uns war der Auslöser eine Pankreasinsuffizienz des ersten Hundes, seither haben wir das beibehalten das wir auch die nachfolgenden hunde recht wenig mit getreide füttern

    lexy bekommt ab und an mal was mit getreide/haferflocken, aber nicht regelmäßig und dann auch nur kleine mengen


    getreide finde ich per se keinesfalls schlimm - ich esse fast täglich haferflocken

    ich meine mich erinnern zu können, das uns mal ein schlittenhundebesitzer der aktiv in dem sport ist und meist zwischen 12 und 18 hunde hat, das er regelmäßig haferflockensuppe verfüttert

    Ich mache normalerweise auch nichts, wenn Crazy träumt. Erst wenn ich das Gefühl habe, sie wird sehr unruhig dabei, lege ich ihr ganz sacht meine Hand auf den Rücken und lasse sie da liegen. Sie wacht nicht auf, wird aber ruhiger. Bei Phaja hatte ich das auch so gemacht.

    das mache ich auch manchmal, wenn lexy droht bei der träumerei von ihrer matratze zu rutschen :)

    ich wohne ja auf dem land, d.h. ich hab den vorteil hier bauern vor ort zu haben

    abfall beim schlachten für den bauern ist für uns hundefutter: pansen, lunge, schlund, backenfleisch, fleischabschnitte, sehnen usw.

    muskelfleisch kaufen wir zu bzw. bekommt lexy einen teil unseres 1/8 rindes was wir vom bauern kaufen

    ich hab zuletzt 20kg putenfleischabschnitte bekommen, das sah aus wie geschnetzeltes für uns - also 1 a nahrung für den hund :)


    schlachthofabfälle im hundefertigfutter sind für mich dann die sachen die ich so im normalfall nicht verfüttern würde: zerschredderte hufe, augen, irgendwelche drüsen usw.