Jemand, der mit seinem Hund so ein Training absolviert hat und es bis zum Bestehen der Prüfungen geschafft hat, würde sicherlich in jeder misslichen Situation alles tun, damit er seinen Hund behalten kann. So jemand hat meiner Meinung nach eine große Portion Hundeverstand.
Leider ist dem nicht immer so. Ich habe im Hundesport leider schon öfter mitbekommen, dass Hunde die nicht gut genug waren, oder gesundheitlich nicht mehr fit genug waren abgegeben und durch einen neuen, besseren Hund ersetzt wurden.
Ich bin selbst aktive Hundesportlerin und das ist sicherlich nicht die Regel, aber es kommt öfter vor als man denkt.
das hab ich auch schon erlebt - ich war mal in einem Verein aktiv, dessen Vorstand sehr erfolgreich, bis hin zur WM Quali im Agility war und in manchen Kreisen scheint es kaum ein Diskussionsthema zu sein wenn der Hund abgegeben wird weil er die Leistung nicht mehr bringt.
Zum Teil wird hier ein Hund aber dann aus einer anderen Motivation heraus angeschafft, so dass das Thema Abgabe nicht so emotional/oder moralisch besetzt ist.
Gleiches hörte ich auch aus Züchterkreisen.