also ich bin da ganz bei lupus und cuki, ich denke auch es kommt auf den hund an und darauf das es angemessen im verhältnis zum "vergehen" ist
wir sind keine wattebällchenschmeisser
aber wenn ich die wahl habe zwischen einem weg der im zweifelsfall das vertrauen zerstört und einem der für beide nerven schonender ist, dann versuche ich doch bei einem jungen hund ertsmal den ...
bisher läuft es tatsächlich mit der ruhigen art richtig gut, auch draussen ist es tatsächlich schon besser geworden - scheinbar haben wir damit eine kommunikationsform gefunden...
"ersatzhandlung" die sie grad aktuell stattdessen macht - schneepurzelbäume