Klingt so als sei die Beißhemmung nicht entwickelt.
Aus der Ferne folgender Tipp. Nächste mal packst du sie am Hals, legst sie auf den Boden (Hand bleibt am Hals) dann deutlich "Nein". Im Kopf 21, 22, 23. Jetzt die Hand lösen. Jetzt sollte sie ruhig liegen bleiben. Eine kurze Zeit vergehen lassen und sie etwas machen lassen das sie kann. Jetzt loben, damit sie den Unterschied lernt und nie eine Situation im negativen auflösen.
Wenn du dir unsicher bist einen Trainer hinzuziehen bzw. vielleicht gibt es eine gute Hundeschule in deiner Nähe.
mh, das würden wir uns für situationen aufheben wo es anders nicht mehr geht, ich hab kein problem damit, das wäre für mich aber die letzte stufe der eskalation
bisher hatten wir nur hunde bei denen hat das mit den üblichen tipps funktioniert, bei ihr nicht
durch die antworten hier im strang hab ich aber direkt mal genauer auf meine/unsere reaktion geachtet und lupus tipp war gold wert , danke dafür
unsere emotion ist scheinbar der schlüssel, denn wenn ich in ruhigem normalen ton sage sie soll nicht beissen oder das lassen, dann geht das viel einfacher, als wenn ich "aufgeregt bzw. verärgert" "nein" in jedweder tonlage quitsche, schreie oder wie auch immer
ich werde das mit der ruhigen art mal genauer beobachten und schauen wie das weiter funktioniert
beispiel gestern wie es schon gut geklappt hat, sie zwickt meinen mann in die hand, der entrüstet "nein lass dass" sie daraufhin einen hüpfer gemacht mit der pfote hinterhergeschlagen und spielpopo hoch
ich dann ganz ruhig "lexy nein" und "komm her" und prompt kommt sie ganz locker zu mir und setzt sich neben mich