Herzlich willkommen hier bei uns im Forum ![]()
nette
- Weiblich
- Mitglied seit 28. Dezember 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von nette
-
-
Ich wollte heute keine Action, denn die Maus ist etwas müde von gestern. Also hab ich heute eine Fährte gelegt.
Mal eine für unsere Verhältnisse lange Fährte mit 5 GS und vielen Bögen und Winkeln und dem Wechsel von Wiese auf Feld. Den ersten GS hat sie selbst gut angezeigt, bei dreien brauchte sie ne kurze Erinnerung und beim letzten hatte sie offensichtlich keine Lust mehr und hat ihn geflissentlich ignoriert und auch meine Erinnerung wurde erstmal überhört... aber letztlich hat sie es dann alles in allem ganz gut hinbekommen heute.
Zuerst kniehoch der Raps - da geht natürlich nix, dahinter sieht man die Wiese und das Feld auf dem wir heute unterwegs waren.
Fährtenausschnitt:
Man sieht, dass sie irgendwie unsauber und nicht genau die Tritte abgeht, sondern oft nebendran ist und ich hatte heute zwischendrin mal das Gefühl sie ist kurz davor gewesen wieder in die Flächensuche nach den Leckerlies zu gehen, aber sie hat sich zum Glück gefangen und nach kurzen rechts- oder linksschwenks ist sie immer wieder auf die Spur zurück.
Am Ende sind wir aber beide heute zufrieden und Lexy musste zum Schluss dann doch ordentlich schnaufen

-
Ein wunderschöner Bericht. Danke nette , das macht echt Lust. Immer schön Tipps zu bekommen.

Lexy war nach 20 Döschen sicher sehr zufrieden und hoffentlich Satt.


-
oja, Südrfrankreich und die Provence - da schwärm ich heute noch von - so schön war es da

ich war allerdings damals noch ohne Hund und im August da, das ginge mit Lexy jetzt nicht mehr - einfach zu warm für sie
aber so im Mai oder Juni würde ich nicht nein sagen nochmal eine Wanderung am Verdon zu machen (atemberaubend schön - im Hochsommer kann man eine Schluchtenwanderung im Flussbett machen)

und Grasse, Gap sind mir als traumhafte Städtchen an der Provence-Alpes-Côte d’Azur in Erinnerung geblieben

-
Wir haben heute eine Ebay-Einkaufs-Abholfahrt genutzt um danach eine Cacherunde im Taubertal zu machen.
Ich lass mal ein paar Bilder hier - denn das schöne Taubertal kann ich empfehlen und ist auf jeden Fall einen Abstecher zum anschauen und wandern wert

Wir wandern heute mal wieder auf dem Jakobsweg

da ist erstmal eine "Panzerstrasse" - wir haben leider nicht so ganz rausfinden können was es damit auf sich hat, aber es fahren hier keine Autos mitten im Wald

Wir liefen heute nicht nur auf dem Taubertal Panoramaweg und dem Jacobsweg,
sondern auch auf dem "Anja Fichtel Parcours" - - Anja Fichtel – Wikipedia
Tauberbischofsheim ist ja die Stadt der Fechter:
Natürlich muss unser Cachewuffi seiner Aufgabe nachgehen und Dosen suchen, wir werden alt, da muss man den Hund schonmal ins schwierige Gelände vorschicken

Unterwegs dann auch nette Pausenplätze gefunden
Mit allerlei netten Dingen darin versteckt

Es handelte sich dabei nicht um ein Cacheloggbuch, sondern um ein Gästebuch dieses Ratsplatzes.
Ein nettes Wasserspiel mit Märchenfrosch war auch verbaut:
Das in der Nähe mit ähnlicher Spielerei versteckte Döschen konnte sich nicht lange vor uns verbergen.
Weiter gings des schönen Weges
und zu Lexys Glück gab es auf der Cacherunde heute auch wieder interessante Orte zu erkunden:
auf den Resten eines Wachturms aus dem 14.Jh.
dann hat sie im Wald eine alte 1-Zimmeranlage (mit Badewanne vorm Eingang) entdeckt und sich ganz schön erschrocken, dass die Tür aufging (sie hat die Tür selbst aufgemacht, aber offensichtlich nicht damit gerechnet das es klappt) und sie schwupps drin war

noch eine wenig die Aussicht geniessen bevor es dann nach fast 20 gefundenen Döschen nach Hause ging
Wir haben ein paar Rehe gesehen, das ging für Lexy zum aushalten. Aber die Katze die wir unterwegs getroffen haben, hat mir echt den letzten Nerv geraubt
Blieb die doch glatt mitten auf dem Weg sitzen und wollte partout nicht weggehen - ich musste Lexy da mal eben an die kurze Leine nehmen , sonst hätte ich wieder Brandblasen von der Schleppleine beschert bekommen

Wir waren gut 5 Stunden unterwegs und es ging ganz schön hoch und runter und so sind wir 3 jetzt rechtschaffend müde, da wir über den Winter durchaus etwas eingerostet sind

Die Ecke Taubertal, Würzburg, Wertheim kann ich nur empfehlen. Nix großes, aber unaufgeregt schön und nicht so sehr überlaufen auf den Wanderwegen.
-
ich variiere hier auch extrem oft , mal löse ich das Kommando einfach so auf, mal hole ich sie ab, laufe noch ein paar Schritte im Fuss mit ihr und löse dann erst auf usw. - manchmal mach in in 5 m Entfernung Hampelmänner und Sing- und Tanzquatsch damit die Ablenkung beim sitzen bleiben höher ist, mal werfe ich zusätzlich noch ein Spielzeug irgendwohin oder ich rufe sie zu mir und schick sie dann erst zum Spielzeug holen und geb sie dann erst für die Leckerchen frei oder oder .... aber ich löse das Kommando sitz immer auf und versuche immer darauf zu achten, dass sie nicht selbstständig auflöst
beim Platzkommando bin ich mehr darauf bedacht sie abzuholen - was mir allerdings auch nicht immer gelingt - weil ich manchmal echt zu faul dazu bin
Bei der BGVP Prüfung wird der Hund aus dem Sitz abgerufen - und im Platz muss man ihn abholen. Also wäre die Vorgehensweise aus der Übung mit auflösen ohne abholen sondern durch heranrufen durchaus auch Prüfungstauglich.
Wie es bei der BH ist weiss ich leider grad nicht.
-
so nächste Aufgabe: Sitz machen 2m entfernen und warten und faxen machen
oder wahlweise auf den Boden legen und von dort ohne Sichtzeichen den Hund in Sitz bringen.
Letzteres hat in eine wilde Balgerei ausgeartet, weil Lexy meinte wenn ich schon am Boden liege, kann man doch super auf mich drauf hüpfen

Aber letztlich ist das eine total einfache Aufgabe.
Hier mal sitzen mit Umrunden und Leckerlies als Verführung auf dem Boden.
-
Cinja ich drück Dir für morgen ganz fest die Daumen, das wird sicher wieder richtig gut
ich lese Eure Fährtenberichte sehr gerne

ich hatte leider heute keinen Acker zur Verfügung, da wächst überall schon Raps kniehoch drauf

also hab ich die Wiese genommen - die allerdings auch schon wieder recht hoch gewachsen war .... naja hab nix anderes ...
wir haben zuerst wieder diese Fakeansätze geübt, damit wir vernünftig zum Start gehen können, das wird dank dieses Tipps immer besser !
Dann hab ich heute lauter Winkel und Bögen drin gehabt und nicht so lange Geraden und dann auch 3 GS und nur ganz wenig Futter in der Spur ... das hat wirklich gut geklappt heute - sie hat 2 GS von selbst angezeigt und am dritten ist sie zumindest stehen geblieben und hat auf mein Räuspern hin sich dann doch abgelegt

Ich und Lexy waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis heute - klein bzw. kurz aber für uns heute genau richtig bevor wieder Frust aufkommt

Danach hab ich noch ein bischen Spiel und Gehorsam gemacht und haben einfach die Sonne und die Zeit miteinander genossen.
Wir sind beobachtet und danach angesprochen worden, was wir da machen "suchen wie beim DRK?" wie toll wir das doch machen und wie schön der Hund doch hört usw.

Ja ich und Lexy hatten heute einen guten Tag zusammen

-
Danke ihr Lieben !

Ich hab sie heute morgen das erste mal angehabt und sie ist perfekt
- sie trägt sich angenehm leicht, ist für die Morgenrunde genau richtig wärmend und aufgrund der Ärmel die ja nicht aus Softshell sind, schwitze ich auch nicht gleich ... und die Tasche hinten, da passt alles rein wie es soll 
Ich bin megahappy und stolz drauf, dass ich das hinbekommen habe.

-
Ich hab mal wieder was genäht. Diesmal was direkt auch mit dem Hund zu tun hat.
Eine neue Hundejacke für mich 😄
Sie ist aus Softshell und die Ärmel aus so strickfakestoff, sie hat die Taschen vorn die ich brauche und natürlich hinten ne große Rückentasche 😍
Jetzt bin ich schick und praktisch unterwegs 😂
-
oder Du nimmst so Sisalband und wickelst das stramm drum, flechtest da noch Hände und Baumelfüsse dran und dann machst Du noch eine Zipfelmütze und Augen und schon hast du Deinen ganze eigenen Gartenzwerg

-
und andere Ursachen ausser das was du denkst sind ausgeschlossen?
Wir hatten hier schon von einem Rüden besuch, der plötzlich Lexy hinterherstieg ohne das sie läufig war und dafür von seinem umzäunten Grundstück abgehauen ist und über die Hauptstrasse ist, weil seine Medikamentendosis nicht richtig eingestellt war.
Kaum waren die wieder richtig, hörten die Besuche auch wieder auf.
-
Also ich fühle mich von Lexy durchaus verarscht, wenn sie sitzen bleiben soll und mir dann hinterherschleicht wenn ich mich rumdrehe und von ihr entferne und kaum drehe ich mich zurück, sie sich dann schnell hinsetzt

Natürlich fühlt sich das so an, aber mir ist bewusst, dass es nicht so ist ! Es ist nur ein anderer Ausdruck für "eigentlich entspricht die Ausführung der Aufgabe nicht meiner Erwartung" - also muss ich meine Erwartung hinterfragen. Mit allem richtigem was oben schon geschrieben wurde.
Ich bin da ganz bei Euch

Ich finde die Schwierigkeit sind ganz oft dabei Kleinigkeiten, die man selbst so gar nicht wahrnimmt (z.B. die eigene Körpersprache) die ganz oft eben entweder widersprüchlich zu dem geforderten bzw. gesagten sind oder eben wir selbst eben viel zu ungenau sind was das angeht und unsere Körpersprache jedes mal anders ist, aber von unserem Hund immer das Gleiche dabei verlangen. Ich bin da z.B. eher schlampig und damit tatsächlich "zufällig" und ergo hab ich Lexy neben mir die nicht das tut was ich denke was sie eigentlich tun sollte.
Die Arbeit mit dem Hund ist damit immer zuerst eine Arbeit an sich selbst.
Im übrigen gefällt mir die Überschrift richtig gut !
-
Dann hat sie nicht verstanden, dass das Kommando/Übung auch gilt, wenn du mit dem Rücken zu ihr bist. Also einige Schritte zurück im Aufbau und konkret generalisieren auf verschiedene Situationen/Positionen, niemals aus dem Bleib abrufen, immer am Ort belohnen, jeden cm Ortswechsel von ihr pingelig korrigieren und wieder an den Ursprungsort zurückbingen, haarspalterisch auch leichte Drehungen am Ort oder sonstiges korrigieren.
ich glaub schon dass sie es verstanden hat - aber das ich es ernst meine eben manchmal in Frage stellt - weil ich leider ganz oft aus Bequemlichkeit solche Übungen im Alltag mal eben mitlaufen lasse und dann inkonsequent und ungenau bin - anstatt mir wirklich 15 Minuten nur dafür Zeit zu nehmen und es aber dann richtig mache
ich hab halt wie immer keinen gescheiten Plan bei sowas und mach wie es mir grad einfällt - was eben dann manchmal einfach nur murks ist
also an mich: gezielter üben und konsequenter sein
