nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von nette

    ... gab es dann folgendes Ergebnis: Lexy rennt die Fährt mit halbhoher Nase bis zum Ende...

    Wieso lässt Du es zu dass Dein Hund für ein Verhalten, welches von Dir nicht erwünscht ist, bestätigt wird?

    tja wieso werden Menschen nicht als allwissend und alleskönnend geboren?


    Wenn Deine Frage ernst gemeint war, dann hier die Antwort: Wie ich ja schon schrieb, hab ich Fehler beim Fährtenaufbau gemacht. Warum hab ich Fehler gemacht? Ich wusste es nicht besser und hatte auch keinen Lehrer daneben stehen der mir gesagt hat wenns falsch läuft.

    Manchmal merkt man eben erst im Ergebnis das es falsch gelaufen ist ... ist halt so!

    ich hatte auch mit Jackpott am Ende angefangen und zusammen mit dem kolossalen Fehler die Fährte rückwärst nochmal abzulaufen gab es dann folgendes Ergebnis: Lexy rennt die Fährt mit halbhoher Nase bis zum Ende, um dann in schönem Suchnasentiefstand Fährtenrückwärts die liegengelassenen Tritte/Leckerlies aufzusammeln. Selbstverständlich werden so 2/3 aller Gegenstände überlaufen und ggf. Winkel auch und dann wird das Kreiseln angefangen weil sie zwischendrin in die Flächensuche geht :-/ Wir hatten die letzten Male auf der Fährte mehr Korrektur als Spass ... ich könnte mich in den Allerwertesten beissen für diesen Bockmist.

    mh, bei dem geschilderten würde ich auch beim TA eine Entzündung oder irgedwas anderes was Schmerzen verursacht abklären lassen

    Ich hatte sowas mit dem Dalmi, der von heute auf morgen ihm bekannte Peronen gebissen hat. Der Gang zum Tierarzt brachte dann die Diagnose schmerzhafte Hodenentzündung ... (es gab neben dieser Verhaltensveränderung auch andere Symptome - also ähnlich wie bei Dir).

    hier noch ein Link zu einem Faden in dem wir uns zum Thema Bringholz schonmal ausgetauscht haben:

    Manchmal beneide ich Leute, die einen Phlekmatischen Hund haben und dann freue ich mich wieder meinen Kleinen zu haben :)

    nein, nein, nein - die willst Du nicht wirklich beneiden :D

    Lexy hat solche "Lahmarschphasen" und ich hasse es wenn sie so ist .... da stehst du als Hundehalter da und machst nen Hampelmann hoch zehn, damit der Hund ein bischen in die Puschen kommt und trotzdem schleicht der Hund quasi in der Übung

    Dann lieber eine Rakete die man einbremst :love:

    Wir haben bevor wir mit Fährten begonnen haben die Verlorensuche schon etabliert gehabt.

    Ich glaube aus dem grund fällt ihr das Fährten auch schwerer. Sie geht meist sofort in die flächensuche wenn sie auf der Fährte die Spur verloren hat und es fällt ihr dann auch schwerer wieder genauer auf der Fährte zu bleiben.


    Für das Anzeigen von Gegenständen spielt es keine Rolle, aber für die ruhige Suche auf der Fährte ist es bei uns aus meiner Sicht hinderlich gewesen, das sie gewohnt war mit mehr Tempo die Suche zu machen, als ich es auf der Fährte gebrauchen kann.

    -Es gibt fingerclicker, die werden mit einem gummi über Finger befestigt, dann muss man nix extra halten.


    -Bei dem leckerchen in der hand und der Übung zur impulskontrolle, hab ich es so gemacht, dass ich gar kein Kommando benutzt habe, sondern dass sich die Hand automatisch schließt wenn sie hinwill und dann nur dann belohnt wenn sie abgewartet hat bzw. Ich hab die Hinwendung zur futterfreien Hand belohnt.

    nette Sag blos, du stehst auch auf Stoff!? :love: Nähen gehört zu meinen grössten Hobbies, liegt aber oft längere Zeit auf Eis.


    Ich habe den Schnitt selber gemacht, anhand eines Pullis oder Jacke und dann bisschen angepasst. Ich wollte für die Sommerweste auch keinen Kragen, was das ganze vereinfacht hat. Habe dann erstmal etwas grosszügig zugeschnitten und anprobiert und da dann die genauen Linien festgelegt, z.B. wie breit die Schulter, wie gross der Armausschnitt, wie lang und wieviel Weite um den Körper herum.

    als mein Sohn auszog, hab ich seinen Kleiderschrank übernommen .... der platzt mitlerweile vor lauter Stoff =O

    früher als ich weniger Platz hatte, da hat der Stoff noch in den Karton der Nähmaschine gepasst :D


    ich nähe gern sowas:

    oder sowas:


    oder eben Sachen für den Hund


    bei Kleidung bin ich auf Schnittmuster angewiesen, den selber aufzeichnen oder von vorhandener Kleidung was abzeichnen, das klappt bei mir meist nie und passt am Ende nicht richtig :(

    oh die sieht gut aus und bringt mich auf Ideen, was ich mit dem Softshell der noch im Schrank hängt machen kann :)

    Das ist mein Sommermodell Trainingsweste, die ich mir genäht habe. Hat am Rücken einen Lüftungsschlitz.


    Davor hatte ich schon eine genäht, für Winter, aus Softshell.

    Hattest Du ein Schnittmuster, oder hast Du Dir das selbst aufgezeichnet ?

    nette IGP ohne Schutzdienst ist halt nurnoch Unterordnung und Fährte, für beides gibt es ja schon längst gesonderte Prüfungsstufen und Ausbildungskennzeichen.

    ja das weiss ich, meinst du das wäre dann ein Grund den IGP Sport komplett zu verbieten, anstatt nur Teile, weil es ja für die anderen Bereiche durchaus schon alternativen denen man sich zuordnen kann gibt?