nette ich meinte eigentlich nicht, es macht keinen Sinn, weil zu viele schummeln !!!!!
Geschummelt wird im SV von einigen auch bei IPO-Prüfungen, aber darum geht es nicht.
Es geht doch nur darum, welchen Sinn hat eine Ausdauerprüfung ?? Außer, das dadurch der Hund mit anderen Prüfungen eine Zuchtzulassung bekommt. Aber ist die AD überhaubt noch zeitgemäß ??????
Du hast das mit dem schummeln ja angesprochen. Es scheint also die Frage nach dem Sinn durchaus auch in gewisser Weise von Dir in einem Zusammenhang zu stehen, sonst hättest du es ja nicht dazu geschrieben? Daher konnte der Eindruck entstehen.
Ich finde die AD unter der Berücksichtigung, dass es a) heutzutage viel mehr Hunde als früher gibt und b) jeder der will vermehren kann und damit c) schon allein diese Hunde alle aus jeglicher "Qualitätskontrolle" raus fallen druchaus gerechtfertigt für Zuchthunde mit Papieren eben auch einen Ausdauertest zu machen. Es geht ja nicht nur darum, dass die Hunde so lange rennen können. Sondern dass sie die Belastung konstant und ohne gesundheitliche Problem tragen können. Einen Hund mit Herzproblemen der die AD nicht schafft den möchte man doch nicht in der Zucht haben? Einen Hund der diese Belastung nicht schafft - warum auch immer - den möchte man doch nicht sehenden Auges in Aufgaben geben, denen er dann ggf. nicht gewachsen ist - Rettungshund als Beispiel wurde ja schon genannt.
Die Prüfungen die der Zuchthund sonst noch so machen muss, sind ja nur "Kurzprüfungen" mit zeitlich gesehen kurzer Belastung, daher liegt es doch nahe, dass man als Ergänzung einen Prüfungsteil hat, der eben eine längere Belastung einfordert.
Mal als Frage: Wenn man für alle Hunde egal welcher Rasse eine artgerechte Leistungsprüfung abverlangen würde, gäbe es vll. z.B. auch keine Möpse die von Geburt an kurz vorm Erstickungstod stehen wenn sie einen Runde um den Block gehen sollen.